airliners.de Logo
CT-Scanner für Kontrollspuren: Teuer, groß, schwer aber lohnenswert, © DPA/Alex Tino Friedel/ATF Pictures/Regierung von Oberbayern
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/11/5faaf0006e3fc73f-s8f3ZU__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Alex Tino Friedel/ATF Pictures/Regierung von Oberbayern"} }

CT-Scanner für Kontrollspuren: Teuer, groß, schwer aber lohnenswert

Hintergrund

Die Integration von CT-Scannern beschleunigt Abläufe an den Sicherheitskontrollen enorm, stellt Flughäfen jedoch auch vor ungewöhnliche Herausforderungen, vor allem in Sachen Gewicht. Demnächst soll es aber kompaktere Alternativen geben.

7 min
Warum Air India Milliarden in neue Flugzeuge investiert, © Adobe Stock/Soloviova Liudmyla
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/11/adobestock_9cdbb6ee1712d1b0124580a03aaf6dc6__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Soloviova Liudmyla"} }

Warum Air India Milliarden in neue Flugzeuge investiert

Hintergrund

Air India will zu einer der besten Fluglinien weltweit werden. Mit neuem Schwung und neuen Flugzeugen soll die frisch privatisierte Fluggesellschaft vor allem den Golf-Airlines Paroli bieten. Unter anderem im Fokus: Mehr direkte Deutschland-Verbindungen.

7 min
Juristische Business- und Slot-Weisheiten, © Adobe Stock/Stockwerk-Fotodesign
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/adobestock-113632927-URIRiV__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Stockwerk-Fotodesign"} }

Juristische Business- und Slot-Weisheiten

DWDWDW (109)

Worte sind wichtig, sagt Andrew Charlton. Lassen Sie sich von niemandem etwas anderes einreden. Von Emirates bis Delta Air Lines, von Bananen bis Diskriminierung: Es geht nichts über juristische Weisheiten.

3 min
Lufthansa-Cargo-Chefin geht zu Brussels Airlines, © Lufthansa Cargo/Oliver Rösler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/dorothea-von-boxberg-b777f-o3lIJV__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Cargo/ Oliver Rösler"} }

Lufthansa-Cargo-Chefin geht zu Brussels Airlines

Lufthansa-Cargo-Chefin Dorothea von Boxberg wird CEO der Konzerntochter Brussels Airlines. Boxberg tritt im April die Nachfolge des ehemaligen Brussels-Vorstandsvorsitzenden Peter Gerber an, der als neuer Chef zu Condor wechselt.

1 min
Ryanair bekundet Interesse an 737 Max 10, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/oleary_c272982b90fb8a144ecda84ec0ad35b4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Ryanair bekundet Interesse an 737 Max 10

Ryanair hat Gespräche mit Boeing über einen möglichen neuen Großauftrag aufgenommen. Dabei verhandelt Ryanair-Gruppenchef Michael O'Leary nicht nur über eine mögliche Nachbestellung von Boeing 737 Max 8– der Ire äußert auch Interesse an der größten Max-Version.

1 min
Überangebot an Kerosin führt zu Preisverfall, © Skytanking Holding GmbH
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/08/skytanking-europe-germany-stuttgart-tank-fuel-farm-at-night-and-trucks-2008-10-14-1860-top-vvBwhD__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Skytanking Holding GmbH"} }

Überangebot an Kerosin führt zu Preisverfall

Ein Kerosin-Überangebot lässt auf dem europäischen Markt die Preise deutlich fallen. Während Händler vor vollen Tanks warnen, könnte auf das Überangebot schon bald wieder die Verknappung folgen – besonders mit Blick auf den Sommer.

3 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Wie finden sich Piloten auf Flughäfen zurecht?, © Adobe Stock/Chalabala
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/10/adobestock_a1962d8639283302f3deee41285c5a7f__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Chalabala"} }

Wie finden sich Piloten auf Flughäfen zurecht?

Antworten aus dem Cockpit (23)

Das Gewirr von Fahrwegen auf Flughäfen kann verwirrend erscheinen. Kapitän Nikolaus Braun erklärt, wie Piloten sich hier zurechtfinden – und dass für Flugzeuge kein "Rechts vor Links" gilt.

5 min
Warum Saudi-Arabien Milliarden in neue Airlines investiert, © Neom
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/saudia-Ykbh4Y__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Neom"} }

Warum Saudi-Arabien Milliarden in neue Airlines investiert

Hintergrund

Saudi-Arabien will zum führenden Luftverkehrsstandort in der Region avancieren. Gleich zwei neue Airlines sollen abheben, während Saudia ebenfalls weiter wächst. Ein Blick auf die "Vision 2030" und den Luftverkehrs-Status-Quo.

11 min
Warum neue Ansätze beim Thema Fluglärm notwendig sind, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, Boeing, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm6-1hofB7__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, Boeing, 32 pixels"} }

Warum neue Ansätze beim Thema Fluglärm notwendig sind

Fluglärm (6/7)

Das Thema Fluglärm kam seit Corona praktisch zum Erliegen, schließlich flog zur Hochzeit der Pandemie kaum noch ein Flugzeug. Doch das ändert sich gerade wieder, weshalb nun über neue vernünftige Strukturen und Strategien nachgedacht werden muss.

8 min
Das ist Volotea, der neue Eurowings-Partner, © AirTeamImages.com/Jonathan Zaninger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/252730-cI7S3P__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jonathan Zaninger"} }

Das ist Volotea, der neue Eurowings-Partner

Hintergrund

Eurowings und Volotea starten eine Vertriebskooperation. Ein Blick auf die interessanten Eigentümer, das erstaunliche Netz und die klare Strategie der spanischen Punkt-zu-Punkt-Airline, die derzeit ihren Börsengang plant.

7 min
Silent Short Takeoff and Landing: Die urbane Mobilität der Zukunft, © Adobe Stock/DLR/Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/unbenannt-Mh4Lx8__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/DLR/ Montage: airliners.de"} }

Silent Short Takeoff and Landing: Die urbane Mobilität der Zukunft

Fluglärm (5/7)

Im DLR-Forschungsprojekt "S²TOL" wird an einem neuen Luftfahrzeugkonzept mit elektrischen Antrieben für "Silent Short Takeoff and Landing" im urbanen Luftverkehr geforscht. Die Basis stellt ein Tragschrauber dar.

11 min
Wie Flugzeuge mit motorisiertem Bugfahrwerk Kerosin sparen sollen, © Wheeltug
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/wheeltug-n0cDvZ__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Wheeltug"} }

Wie Flugzeuge mit motorisiertem Bugfahrwerk Kerosin sparen sollen

Hintergrund

Mit einem eigenen Elektroantrieb im Fahrwerk sollen Mittelstreckenflugzeuge am Boden viel Treibstoff sparen. Es kommt aber auf das Einsatzszenario an. Auf dem Mobile World Congress konnte airliners.de mit dem Anbieter Wheeltug sprechen.

6 min
Der Einfluss von Fluglärm auf den Immobilienpreis, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm2-wEotXU__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels"} }

Der Einfluss von Fluglärm auf den Immobilienpreis

Fluglärm (4/7)

Je näher eine Immobilie am Flughafen, desto höher ihr Preis. Das ist ein Ergebnis zahlreicher Studien. Doch so einfach ist es nicht, wenn man den Einfluss von Fluglärm auf Immobilienpreise erheben will, zeigt diese Ausarbeitung von Prof. Dr. Christos Evangelinos.

26 min
Smartphones, Wohnungen, Kindergärten: Was Flughäfen tun, um Mitarbeiter zu halten, © Adobe Stock/Tyler Olson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/adobestock-172920749-O0C9L7__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Tyler Olson"} }

Smartphones, Wohnungen, Kindergärten: Was Flughäfen tun, um Mitarbeiter zu halten

Hintergrund

Nach Corona fehlen überall in der Branche Mitarbeiter. Um sie zu halten, gehen Flughäfen und Dienstleister weltweit ungewöhnliche Wege: Von kostenlosen Smartphones über Kinderbetreuung bis hin zu Wohnungen reichen die Ideen.

8 min

Aktuelle Serien

Luftrechtkolumne, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Serie Luftrechtkolumne

Regelmäßig beschäftigt sich Luftrechtsexpertin Nina Naske mit aktuellen Entwicklungen im Luftrecht.

108 Artikel 13 Stunden 36 Minuten

Zur Serie
Disruptoren der Luftfahrt, © Adobe Stock/liliya
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/09/adobestock-433519548-SXoLjg__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ liliya"} }

Serie Disruptoren der Luftfahrt

Neue Flugzeuge, weniger Schadstoffe, Retrofit-Lösungen, neue Konzepte und unterschiedliche Antriebe sind in der Entwicklung.

20 Artikel 1 Stunde 58 Minuten

Zur Serie
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Dokumentenkontrolle TRAINICO GmbH - Sichere Interpretation und richtige Entscheidungsfindung bei Vorlage von Reisedokumenten Mehr Informationen
Flap Peening
Flap Peening Lufthansa Technical Training GmbH - This course informs the student about the fundamentals of Flap Peening procedures on metallic aircraft structures. The course includes lecture, demons... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen
Turnschuh trifft Tischdecke, © airliners.de/David Haße
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/voloteaeurowings-3GjBM0__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ David Haße"} }

Turnschuh trifft Tischdecke

Gedankenflüge

Eurowings startet eine groß angelegte Vertriebskooperation mit Volotea. Deren Gründer hat bereits einmal eine Fluggesellschaft an eine Airline-Gruppe verkauft. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

1 min
Die Kontrolle zurückerobern, © Adobe Stock/Prazis Images
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/adobestock-120402377-GsR1aY__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Prazis Images"} }

Die Kontrolle zurückerobern

DWDWDW (108)

In Deutschland wird dieser Tage wieder viel gestreikt. Doch das ist gar nichts gegen Streiks in anderen Ländern. Andrew Charlton fällt auf, dass der Begriff "Solidarität" in Frankreich komplett anders definiert wird. Und dann ist da noch die Kunst der "Streik-Sequenzierung".

4 min
Gedankenflugtaxis, © Adobe Stock/Markus Mainka/chesky, Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/adobestock-375836059-taxi-8jPtOz__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Markus Mainka/chesky, Montage: airliners.de"} }

Gedankenflugtaxis

Gedankenflüge

Würde es sich lohnen, Taxiflüge zwischen dem BER und dem Flughafen Tempelhof anzubieten? Der SAF-Verkauf an Passagiere wird derweil so langsam zum Business-Case. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Die Woche der magischen Ansprachen, © United AIlrines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/cto2-imMnuy__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© United AIlrines"} }

Die Woche der magischen Ansprachen

DWDWDW (107)

In Rätseln zu kommunizieren ist ein Zeichen besonders hoher Intelligenz. Oder ist es einfach nur infantil? Andrew Charlton mit dem Wochenrückblick auf nachhaltige Subventionen, Shortcuttern am Flughafen und dem allergrößten Event!

6 min

Aktuelle Serien

Das war die Woche die war, © Adobe Stock
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/04/adobestock9999_ed77e88b295406527e6e72383293731b__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock"} }

Serie Das war die Woche die war

Politik trifft auf Sarkasmus. Andrew Charlton gewährt wöchentlich einen etwas anderen (Rück-)Blick auf die europäische Luftfahrt.

109 Artikel 8 Stunden 0 Minuten

Zur Serie
Kommentar-Serie Gedankenflüge, © Adobe Stock/TeraVector
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/gedankenfluege-SDf0qH__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ TeraVector"} }

Serie Kommentar-Serie Gedankenflüge

Abseits der tagtäglichen News machen sich die airliners.de-Redakteure auch Gedanken über das weniger Offensichtliche.

177 Artikel 10 Stunden 10 Minuten

Zur Serie
"SAA ist jetzt startklar für die Langstrecke", © SAA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/john-lamola-saa-ceo-IJ8haq__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© SAA"} }

"SAA ist jetzt startklar für die Langstrecke"

Interview

South African Airways (SAA) ist nach einer Zwangspause seit September 2021 stark verkleinert zurück und versucht nun auch international wieder ein Comeback. Chairman und CEO John Lamola spricht mit airliners.de, unter anderem über die Pläne zur SAA-Rückkehr nach Deutschland.

8 min
"Norweger haben einen gewissen Appetit für riskante Investments", © Norse Atlantic
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/bjorn-tore-larsen-1-UJ8RVv__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Norse Atlantic"} }

"Norweger haben einen gewissen Appetit für riskante Investments"

Interview

Norse Atlantic will mit Transatlantik-Billigflügen die Fehler der Vorgängerin Norwegian vermeiden. Gründer und Chef Bjørn Tore Larsen spricht mit airliners.de über seine vorsichtige Strategie, den Traum, die Boeing 747 zu fliegen und was er in Berlin vorhat.

12 min
"Ich würde gerne noch weiter dabei sein", © dpa/Sebastian Gollnow
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/09/149676002077dbb1_ad19a43e5ee493aaac5b107a9eff2f86__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Sebastian Gollnow"} }

"Ich würde gerne noch weiter dabei sein"

Interview

Walter Schoefer war 23 Jahre lang Geschäftsführer am Flughafen Stuttgart. Jetzt ist er im Ruhestand. In seinem Abschiedsinterview auf airliners.de geht es um die Herausforderungen am Flughafen, Beobachtungen im Terminal und eine ganz besondere Auszeichnung.

10 min
"Es geht um die Glaubwürdigkeit der gesamten Branche", © dpa/Ole Spata
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/08/aa00fe0c_411a651e3d1773dac6755aa2bfe99fc5__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Ole Spata"} }

"Es geht um die Glaubwürdigkeit der gesamten Branche"

Interview

Wie reagieren Netzwerkplaner auf immer kurzfristigere Buchungen seit Corona? Und welche Auswirkungen hat das auf das Chaos am Boden? Wir sprechen mit Professor Dr. Karsten Benz von der Hochschule Worms, der zu den Themen den CCAM Aviation Day organisiert.

9 min
Wie Hapag-Lloyd die 737-800 mitgestaltete, @ Hapag-Lloyd
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/microsoftteams-image-2-t0iu4n__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "@ Hapag-Lloyd"} }

Wie Hapag-Lloyd die 737-800 mitgestaltete

Hapag-Lloyd Flug (2/2)

Hapag-Lloyd Flug war bis nach der Jahrtausendwende ein Klassiker in der deutschen Flugtouristik. Die zweite Folge der airliners.de-Serie beschreibt Höhenflug und Ende der Marke Hapag-Lloyd Flug.

12 min
Von schwimmenden Frachtriesen zum Ferienflug-Klassiker, © AirTeamImages.com/Wolfgang Mendorf
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/124735-P7eel8__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Wolfgang Mendorf"} }

Von schwimmenden Frachtriesen zum Ferienflug-Klassiker

Hapag-Lloyd Flug (1/2)

Vor 50 Jahren knüpfte die Bremer Großreederei Hapag-Lloyd an ihre Flugtradition der 1920er-Jahre an und stieg ins Ferienfluggeschäft ein. Die erste von zwei Folgen der airliners.de-Serie zeigt die Anfänge und den Aufstieg der deutschen Fluggesellschaft.

10 min
Was macht eigentlich ein Falkner am Flughafen?, © DPA/Markus Scholz
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/10/5faa9600764f917f-kkowwY__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Markus Scholz"} }

Was macht eigentlich ein Falkner am Flughafen?

Jobprotokoll

Vögel nahe der Start- und Landebahnen können Flugzeuge schnell in Gefahr bringen. Um sie zu vergrämen, sind zum Teil spezielle Falkner an Flughäfen im Einsatz – mit speziell trainierten Greifvögeln.

5 min
Alexander ist wieder mit einem Bein in der Luft, © Alexander Böhmer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/alexboehmer-1-gFweAI__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Alexander Böhmer"} }

Alexander ist wieder mit einem Bein in der Luft

Reportage

Alexander Böhmer ist erst Anfang 20, als ein Tumor in seinem Knie diagnostiziert wird. Bald darauf muss ihm das Bein amputiert werden. Heute arbeitet er dennoch wieder als Flugbegleiter. Über einen jungen Mann, der ganz unten war und nun froh ist, wieder oben zu sein.

7 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben

Community

Zum Forum