Thema : Meinung

Rosarotes Geschwafel und ranzige Erdnussbutter, © Adobe Stock/Ardea-studio
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/adobestock-616553312-i2Znc4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Ardea-studio"} }

Rosarotes Geschwafel und ranzige Erdnussbutter

DWDWDW (127)

Historisch gesehen ist Rosarot die Farbe der Inspiration und des Geheimnisvollen. Heute gibt es in Bezug auf Luftverkehrspolitik oft nur noch rosarotes Geschwafel, bemerkt Andrew Charlton. Auch wenn es dabei manchmal um ranzige Erdnussbutter geht.

6 min
"Greenwashing" oder "Greenhushing"?, © Adobe Stock/tanaonte
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/adobestock-606994409-FhLMFc__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ tanaonte"} }

"Greenwashing" oder "Greenhushing"?

Gedankenflüge

Die Luftfahrtforschung macht große Fortschritte in Sachen klimaschonender Antriebe. Schade, dass die Branche das vielleicht bald nicht mehr bewerben darf. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

1 min
Das Rätsel um die Brüssler Sahnetorten, © Adobe Stock/alfa27
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/adobestock-253483204-M3n3JL__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ alfa27"} }

Das Rätsel um die Brüssler Sahnetorten

DWDWDW (126)

Michael O'Leary spontan eine Torte ins Gesicht werfen? Geht leider nicht, denn irgendwo müssen die speziellen "Ins-Gesicht-werf"-Kuchen ja herkommen. Unser Kolumnist Andrew Charlton hat mindestens drei Möglichkeiten.

4 min
Möglich, aber auch nötig?, © Nevomo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/177468-400664-400661-MouWpn__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Nevomo"} }

Möglich, aber auch nötig?

Schiene, Straße, Luft (86)

Es gibt wieder Neues aus der Magnetbahnbranche. Ein polnisches Start-up hat erfolgreich eine Probe-“Fahrt“ mit Magnetantrieb auf Eisenbahnschienen absolviert. Nicht schlecht, findet Verkehrsjournalist Thomas Rietig. Aber hoffentlich nicht zu spät.

5 min
Lufthansiger als Eurowings, gestreifter als Condor, © Discover Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/discoveranbord-9h8cQh__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Discover Airlines"} }

Lufthansiger als Eurowings, gestreifter als Condor

Gedankenflüge

Damit niemand Discover Airlines mit Eurowings verwechselt, bekommt der Ferienflieger jetzt Streifen. Zum Glück sind die horizontal. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

1 min
Wie ein Eisvogel in Flammen, © Adobe Stock/giorgi (KI)
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/adobestock-628222392-p7GaU5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ giorgi (KI)"} }

Wie ein Eisvogel in Flammen

DWDWDW (125)

Andrew Charlton hat seine Sommerferien mit umfangreichen Feldstudien zum Thema Vogelflug verbracht. Was für die Luftfahrt bleibt, ist eine inspirierende Erkenntnis. Das war der Sommer der war.

4 min
Automatisch besser?, © Airbus
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/virtual-UL5xvd__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Airbus"} }

Automatisch besser?

Gedankenflüge

Die Woche zeigt: Auch Piloten sind nur Menschen. Sollten zukünftig besser die Maschinen übernehmen? Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

1 min
Wenn die Werbung von der Karte zur Orientierung unterbrochen wird, © airliners.de/Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/08/img-7123-homIXr__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }

Wenn die Werbung von der Karte zur Orientierung unterbrochen wird

Digital Passenger (60)

Orientierung ist wichtig. Am BER fällt das aber mitunter schwer. Vor allem, wenn unser Digital Passenger Andreas Sebayang erst einmal konzentriert auf Werbung schauen muss, um die Karte nicht zu verpassen.

3 min
Schon jetzt den airliners.de Flugzeugkalender 2024 vorbestellen – und Versandkosten sparen, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/08/vorschau-kollage-2024-p-titel-BtXveA__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Schon jetzt den airliners.de Flugzeugkalender 2024 vorbestellen – und Versandkosten sparen

In eigener Sache

Ab sofort gibt es den neuen airliners.de-Flugzeugkalender 2024 versandkostenfrei im Vorverkauf. Alle "airliners+ Privat"-Jahresabonnenten können sich Ihr Exemplar als kostenlose Treueprämie sichern. Werfen Sie hier einen Blick auf die Motive.

6 min
Das etwas andere Comeback, © Lufthansa/Jens Goerlich
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/02/0000_24fc4548ce770d9ab66531ab735edbad__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa/ Jens Goerlich"} }

Das etwas andere Comeback

Gedankenflüge

Der deutsche Geschäftsreiseverkehr feiert ein Comeback und ist nun ein anderer – doch nicht in allen Punkten. Währenddessen bleiben News rund um Boeing leider gleich: Schon wieder macht die 737 Max Probleme. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Die fliegende Scham, © dpa/Roland Weihrauch
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/1485E600033C260C_17c4f2764a6ad2ac9544c398a8207242__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Roland Weihrauch"} }

Die fliegende Scham

Gedankenflüge

Trotz der sich weiter ausbreitenden Flugscham fliegen die Deutschen wie eh und je – ein unbequemes Gefühl hält uns wohl nicht auf. Derweil erlebt auch der Geschäftsreiseverkehr sein überraschendes Comeback, während es bei der Fracht genau andersherum ist. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Mit dem Urlaub alles wie gehabt?, © DPA/Clara Margais
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/5fa9d0007062c6a8-rOa4JH__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Clara Margais"} }

Mit dem Urlaub alles wie gehabt?

Schiene, Straße, Luft (85)

Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Die Luftverkehrsbranche widerlegt die alte Journalistenweisheit gerade in vielerlei Hinsicht. Verkehrsjournalist Thomas Rietig zieht eine nicht repräsentative Zwischenbilanz der bisherigen Reisesaison.

5 min
Luftverkehr geht auch unkompliziert, © Lufthansa Bildarchiv, FRA CI/C/Gregor Schläger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/08/130702-cockpit-2310-lwWWf9__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Bildarchiv, FRA CI/C/ Gregor Schläger"} }

Luftverkehr geht auch unkompliziert

Gedankenflüge

Luftverkehr funktioniert manchmal auch unkompliziert: So einigen sich VC-Piloten und Lufthansa einmal völlig streikfrei und aus einem Rechtsstreit zwischen Boeing und dem Flugtaxihersteller Archer wird eine Zusammenarbeit.

2 min
Mit dem Kranich auf zu neuen Höhen, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/05/000hvlhspohr_a042e69dc039483f37ccd623fcf404db__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Mit dem Kranich auf zu neuen Höhen

Gedankenflüge

Die Lufthansa Group schreibt Rekordzahlen, dank der hohen Ticketpreise. An diesen wird der Kranich nun umso mehr festhalten, schließlich wollen die geplanten Lohnerhöhungen für die Piloten auch finanziert werden. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Wenn Flughäfen Zeugnisse bekommen – über den Sinn und Unsinn der Benotung, © Vereinigung Cockpit
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/bildschirmfoto-2023-07-28-um-162335-N12uxl__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Vereinigung Cockpit"} }

Wenn Flughäfen Zeugnisse bekommen – über den Sinn und Unsinn der Benotung

Hintergrund

Immer vor den Sommerferien benotet die Vereinigung Cockpit die Flughäfen in Deutschland. Durchgefallen ist keiner. Dennoch stellt unser Gastautor die Frage der Verhältnismäßigkeit – in gleich mehreren Dimensionen.

7 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Am Ende der "Triebwerks-Fahnenstange", © Adobe Stock/_derevianko
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/04/adobestock-120074867-o0Q6zu__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ _derevianko"} }

Am Ende der "Triebwerks-Fahnenstange"

Gedankenflüge

Die Triebwerke der neuesten Generation sind sparsam im Verbrauch und komplex in der Wartung. Wenn sie denn überhaupt fliegen. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

1 min
Der Sylt-Shuttle und die Privatjets, © © DB AG / Sylt Shuttle
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/164-biokraftstoffe-1-media-7efd8024-query-at-2x-O3zp7V__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© © DB AG / Sylt Shuttle"} }

Der Sylt-Shuttle und die Privatjets

Kommentar-Analyse

Klimaschonender mit dem Privatjet als mit der Bahn nach Sylt? Unseren "Gedankenflug" vom Wochenende hat so manch ein Leser falsch interpretiert – und das als Provokation empfunden. Das wunderte unseren Autor Andreas Sebayang nicht, der sich die komplexe Situation jetzt nochmal im Detail angeschaut hat.

19 min
Wenn die Bahn ein Jahr nach Sylt "dieselt" ist das so klimaschädlich wie 21.300 Privatjetflüge, © Adobe Stock/Fabian
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/adobestock-132513335-1-MzTh9o__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Fabian"} }

Wenn die Bahn ein Jahr nach Sylt "dieselt" ist das so klimaschädlich wie 21.300 Privatjetflüge

Gedankenflüge

Wer mit dem Privatjet von Hamburg nach Sylt fliegt, ist dekadent. Wer mit dem Zug nach Sylt "dieselt", ist aber keinesfalls so klimaschonend unterwegs, wie er wahrscheinlich glaubt. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Wenn der Markt etwas regelt, © AirTeamImages.com/Felix Gottwald
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/07/_904b2591a8bccfdba747d4e7b5621a1f__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Felix Gottwald"} }

Wenn der Markt etwas regelt

Schiene, Straße, Luft (84)

"Das regelt der Markt." Ein beliebter Satz, den Wirtschaftsliberale gern im Munde führen. Es scheint, bei aller Vorsicht hinsichtlich der künftigen Entwicklung, ein neues Beispiel dafür zu geben, vermutet Verkehrsjournalist Thomas Rietig: der innerdeutsche Luftverkehr.

6 min
Wer wet least und wer wet fliegt, © AirTeamImages.com/Rui Alves
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/330961-AlLzXO__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Rui Alves"} }

Wer wet least und wer wet fliegt

Gedankenflüge

Jeder hat eine Meinung zu Wetleasing, denn der Einsatz von Fremdkapazitäten polarisiert. Doch die Anbieter- und Kundenvielfalt ist breit gefächert. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

1 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Legislation Continuation - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Aviation Legislation Training is an interactive state-of-the-art multimedia based training in accordance with EASA standards. Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisverbund mit der E... Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Zutrittskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Zugangskontrolle für Behörden, Banken und Industriebereiche in Verbindung mit Röntgenprüf... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
EASA Part-21G
EASA Part-21G Lufthansa Technical Training GmbH - Die Teilnehmer/innen erfahren nach einer Einführung in die Systematik des europäischen Luftrechts die detaillierten Anforderungen an genehmigte Herste... Mehr Informationen
Wir ruinieren den Briten den Urlaub!, © Kollage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/sreik2-Dt5JqW__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Kollage: airliners.de"} }

Wir ruinieren den Briten den Urlaub!

DWDWDW (124)

Wir EU-Europäer mit Luftfahrtbezug sollten uns schämen. Denn wir ruinieren den Briten den Urlaub. Andrew Charlton mit den Antworten auf die Fragen, vor die uns die vergangene Woche gestellt hat.

3 min
So sieht's zukünftig aus, © ONERA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/image-169gallery-f11430ec-2015444-4HUt9q__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© ONERA"} }

So sieht's zukünftig aus

Gedankenflüge

Langsam aber sicher kristallisiert sich heraus, wie die nächste Generation von Passagierflugzeugen aussehen wird. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

1 min
Über den Einfluss von Flughäfen auf telefonierende Männer, © Adobe Stock/reewungjunerr
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/adobestock-180232827-HlBN3R__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ reewungjunerr"} }

Über den Einfluss von Flughäfen auf telefonierende Männer

DWDWDW (123)

Unserem Kolumnisten wird am Flughafen nie langweilig. Nicht einmal bei einem Streik. Denn es gibt viel zu ergründen. Jetzt hatte Andrew Charlton die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Klassifizierung von Lauftelefonierern.

3 min
Wie und wo sich fliegen lohnt, © AirTeamImages.com/Manuel EstevezR
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/08/409912-KkIJGJ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Manuel EstevezR"} }

Wie und wo sich fliegen lohnt

Gedankenflüge

Über Russland fliegen wird teurer. Bahnfahren dauert länger. Regionalflugzeuge werden elektrisch. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Bahnbaustellen: Wir brauchen 2024 wieder Flugverkehr zwischen Hamburg und Berlin, © Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/02/db212501-nMQzaJ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Deutsche Bahn AG/ Volker Emersleben"} }

Bahnbaustellen: Wir brauchen 2024 wieder Flugverkehr zwischen Hamburg und Berlin

Kommentar

Die Bahn sperrt in den kommenden zwei Jahren die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für zehn Monate. Wegen Bauarbeiten dauert die Fahrt mit Pech gut vier Stunden. Da würde sich doch glatt wieder Flugverkehr lohnen, schreibt Andreas Sebayang.

4 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben