Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen der Firma Neun Zeichen GmbH, Fanny-Zobel-Straße 9, 12435 Berlin, gelten für die Bereitstellung digitaler Inhalte und Dienstleistungen an Verbraucher und Unternehmen. Der jeweilige Nutzungsumfang der verschiedenen digitalen Angebote ergibt sich aus der jeweils aktuell veröffentlichten Form auf der Webseite https://www.airliners.de.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die einwandfreie Nutzung aller Digital-Angebote der Neun Zeichen GmbH ist generell, dass der Nutzer über einen funktionierenden Internet-Zugang verfügt und Geräte sowie Software nutzt, die dem jeweils aktuellen technischen Standard entsprechen.
Voraussetzung für die Nutzung von "airliners+", der Pflege eines Firmenprofils im "airliners.de-Firmenfinder" und dem Schreiben von Kommentaren über die "airliners.de-Community" ist das Anlegen eines Benutzerprofils auf airliners.de. Dabei müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und ein persönliches Passwort wählen, um sich als Nutzer zu registrieren.
Voraussetzung für die Veröffentlichung von Firmenprofilen im "airliners.de Firmenfinder" sowie für die Benutzerprofile von Administratoren für "airliners+ Teams" sowie "airliners+ Campus" ist zudem die Angabe eines Firmennamens, dem Vor- und Zunamen des Ansprechpartners sowie einer Rechnungsanschrift. Letztere werden ausschließlich für eventuelle Rückfragen und zur Rechnungsstellung benötigt.
Voraussetzung für die Nutzung eines "airliners+ Privat" Abos, das vor Dezember 2021 abgeschlossen wurde, ist ein Account bei unserem Abo-Zahlungsdienstleister Steady. Dort gelten gesonderte Nutzungsbedingungen: https://steadyhq.com/de/legal_policy.
Haftungsausschluss
Die Neun Zeichen GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Neun Zeichen GmbH liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Die Neun Zeichen GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Weitergabe, Urheberrecht und geistiges Eigentum
Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken etc.) urheberrechtlich geschützt sind. Sie sind entweder geistiges Eigentum der Neun Zeichen GmbH oder zur Veröffentlichung einzig auf airliners.de von der Neun Zeichen GmbH beim jeweiligen Rechteinhaber lizenziert.
Hinweis zur Lizenzierung für Pressespiegel:
Die Nutzung von airliners.de-Inhalten für Ihren Pressespiegel ist rechtssicher über PMG Presse-Monitor zu realisieren. Das System ermöglicht eine einfache Recherche samt dazugehöriger Lizenzierung. Mehr Informationen unter https://www.pressemonitor.de/
Sie dürfen die Inhalte von airliners.de nur dann vervielfältigen oder anderweitig nutzen, sofern Ihnen die Nutzung im speziellen Einzelfall durch die Neun Zeichen GmbH gestattet wurde. Das gilt auch für von Dritten eingestellte Inhalte. Ausnahmen sind Inhalte unter "Creative Common Lizenz", die als solche ausdrücklich gekennzeichnet sind.
Hinweis zur allgemeinen Lizenzierung:
Sie können die Nutzung von airliners.de-Inhalten lizenzieren, kontaktieren Sie uns bitte einfach. Kontakt aufnehmen: https://www.airliners.de/sonstiges/impressum#kontakt
Verlinkungen oder Zitate im nach § 51 UrhG zulässigen Umfang sind ohne vorherige Zustimmung zulässig. Das gilt auch für die private Nutzung für schulische Zwecke. Voraussetzung für eine Nutzung der Inhalte ist dabei in jedem Fall, dass Sie die Copyright- Vermerke und ggf. angegebene Urhebernamen beibehalten sowie die Urheberrechte Dritter sicherstellen.
airliners+
Die Nutzung von airliners+ umfasst nicht das Recht zur Weitergabe von Inhalten. Auch als "airliners+"-Nutzer dürfen Sie Inhalte außerhalb des privaten Bereichs weder komplett noch auszugsweise ohne Zustimmung der Neun Zeichen GmbH weitergeben, archivieren, vervielfältigen oder öffentlich wiedergeben, egal ob dies kommerziell oder unentgeltlich geschieht.
Privatnutzung airliners+
Sie dürfen das Angebot im Rahmen des Produkts "airliners+ Privat" und "airliners+ Campus" nur für private Informationszwecke nutzen. Die Nutzung von "airliners+ Privat" ist nicht für Unternehmen gestattet, unabhängig von ihrer Rechtsform. Gleiches gilt für Vereine, Stiftungen, Körperschaften sowie Anstalten des öffentlichen Rechts.
Pro Benutzerprofil ist die Nutzung des Angebots "airliners+ Privat" für genau eine natürliche Person erlaubt. Die Nutzung ist beschränkt auf einen nicht-kommerziellen Gebrauch nach § 13 BGB.
Das Abo "airliners+ Campus" steht ausschließlich für Bildungseinrichtungen offen. Das Recht zur Nutzung des Angebots ist auf die Personen hinter den Benutzerprofilen der vergebenen Zugänge beschränkt. Benutzerprofile dürfen für alle Studierenden, die für mindestens einen Kurs/ein Semester bei der registrierten Bildungseinrichtung eingeschrieben sind, eingerichtet und vorgehalten werden.
Kostenreduzierte bzw. kostenlose Probezeiträume- und Testabonnements sollen neuen Interessenten die Möglichkeit geben, airliners+ einmalig kennenzulernen. Entscheiden Sie sich für ein entsprechendes Angebot, schließen Sie ein Abonnement mit unbestimmter Laufzeit ab, wobei für die die jeweils vereinbarte Anzahl an Tagen/Wochen/Monaten keine bzw. nur verringerte Kosten anfallen. Verbraucher, die derlei Angebote wiederholt abschließen, können von der Neun Zeichen GmbH von der weiteren Nutzung dieser ausgeschlossen werden.
Geschäftliche Nutzung airliners+
Nutzer im Rahmen von "airliners+ Teams" dürfen die Inhalte des Angebots für eigene berufliche sowie geschäftliche Zwecke nutzen.
Benutzerprofile dürfen vom registrierten Unternehmen für alle fest oder frei Beschäftigten eingerichtet und vorgehalten werden. Jedes Benutzerprofil ist für die dauerhafte Nutzung des Angebots durch genau einen Mitarbeiter des Unternehmens erlaubt.
Die Nutzung durch weitere Personen ist nicht gestattet. Die Nutzung durch Beschäftigte anderer Betriebe eines Unternehmens oder verbundener Unternehmen ist nicht gestattet.
Kündigung airliners+
Abos im Rahmen von airliners+ werden in der Regel zeitlich unbefristet geschlossen und können zum Ende eines jeden Bezugszeitraumes (z.B. monatlich, jährlich, nach drei Jahren) ohne Einhaltung einer Frist und ohne Angaben von Gründen gekündigt werden. Zeitlich befristete Abos enden zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Kündigung "airliners+ Privat"-Abos:
Bitte schreiben Sie für eine einfache Kündigung keine Briefe, Faxe oder E-Mails. Sie können Ihr "airliners+ Privat"-Abo ganz einfach jederzeit mit einem Klick in Ihrer airliners.de-Kontoübersicht kündigen. Klicken Sie dafür auf der "Abonnement verwalten"-Seite einfach auf den Button zum Kündigen des Abos. Dann ist die Kündigung zum Ende des jeweils aktuellen Bezugszeitraums hinterlegt. Anschließend wird Ihnen angezeigt, bis wann Ihr Abo noch aktiv sein wird. Sie können eine Kündigung vor Ablauf der aktuellen Bezugszeit auch jederzeit wieder widerrufen, indem Sie auf den entsprechenden Button klicken.
Hinweis für "airliners+ Privat"-Abos via Steady:
Nutzen Sie ein "airliners+ Privat"-Abo, das vor Dezember 2021 abgeschlossen wurde, läuft dieses über unseren Abo-Dienstleister Steady. Wenn Sie ein solches "airliners+ Privat"-Abo kündigen wollen, ist Steady ihr Ansprechpartner. Nutzen Sie in diesem Falle bitte die Kündigen-Funktion in Ihren Kontoeinstellungen auf Steady: https://steadyhq.com/de/backend/settings/memberships
Kündigung "airliners+ Teams"-, "airliners+ Campus"-Abos:
Wenn Sie Ihr "airliners+ Teams"- oder "airliners+ Campus"-Abo beenden wollen, wenden Sie sich bitte einfach an Ihren persönlichen Ansprechpartner bei airliners.de. Die Laufzeiten sind in Ihrem Vertrag individuell geregelt.
Widerrufsbelehrung
Wenn Sie ein airliners+ Abonnement als Verbraucher abschließen, steht Ihnen unabhängig von der jederzeit möglichen Kündigung zum Laufzeitende (s.o.) das folgende gesetzliche Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses bzw. dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Neun Zeichen GmbH, Fanny-Zobel-Straße 9, 12435 Berlin; Fax: 030 657 998-46; E-Mail: service@airliners.de.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem mit der Post versandten Brief, einem Fax oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Muster-Widerrufsformular
Neun Zeichen GmbH, Fanny-Zobel-Straße 9, 12435 Berlin; Fax: 030 657 998-46; E-Mail: service@airliners.de.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (…) den von mir/uns (…) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (…)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (…)
Bestellt am (…) / erhalten am (…), Name des/der Verbraucher(s), Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier), Datum
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Mit Ihrem Widerruf erlischt der Anspruch auf Willkommensgeschenke oder Prämien. Die Rücksendung bereits vor dem Widerruf erhaltener Willkommensgeschenke oder Prämien ist nicht erforderlich. Sollten Sie die Ware dennoch an uns zurücksenden, so tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Ende der Widerrufsbelehrung
Weitere Hinweise: Für Zeitverträge ohne Abo und Einzelkäufe besteht kein Widerrufsrecht. Gleichfalls nicht für Abos, die nicht von Verbrauchern (sondern z.B. von einem Unternehmen) geschlossen wurden.
Zahlung
Der Bezugspreis ist vom Besteller entsprechend der vereinbarten Bestelldaten per Bankeinzug oder akzeptierter Kreditkarte (airliners+ Privat) beziehungsweise auf Rechnung (nur airliners+ Teams/Campus) zu zahlen. Die Abrechnung der Abonnements erfolgt im Namen der Neun Zeichen GmbH entweder direkt oder über den Zahlungsanbieter Stripe. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihnen die Rechnungen per E-Mail zugestellt werden. Sofern nichts anderes vereinbart ist, ist der Bezugspreis entsprechend dem vereinbarten Zahlungsrhythmus unmittelbar nach Rechnungstellung im Voraus fällig. Erfolgt die Zahlung nicht spätestens zu dem in der Rechnung angegebenen Termin, geraten Sie nach § 286 Abs. 3 BGB ohne weitere Mahnung in Verzug. Dasselbe gilt, wenn eine vereinbarte Abbuchung vom Konto beziehungsweise eine Belastung der Kreditkarte des Bestellers aus Gründen, die der Besteller zu vertreten hat, scheitert.
Preisanpassungen
Die Neun Zeichen GmbH ist berechtigt, den Bezugspreis anzupassen. Bei Preiserhöhungen von mehr als 10% steht dem Kunden auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die Kündigung muss innerhalb eines Monats ab Mitteilung über die Preiserhöhung schriftlich bei uns (Neun Zeichen GmbH, Fanny-Zobel-Straße 9, 12435 Berlin; Fax: 030 657 998-46; E-Mail: service@airliners.de.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem mit der Post versandten Brief, einem Fax oder einer E-Mail) eingehen.
Löschung airliners.de Benutzerkonto
Die Löschung eines airliners.de-Benutzerkontos ist jederzeit auf Anfrage möglich. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an service@airliners.de
Kündigung airliners.de-Firmenfinder
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Werbeschaltungen sind in den separaten AGB für Werbeschaltungen auf airliners.de definiert, die Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen sind (s.u.)
airliners.de Community
Sie können als registrierter Benutzer in der airliners.de-Community Inhalte in Form von Kommentaren verfassen. Dabei räumen Sie der Neun Zeichen GmbH ein unentgeltliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und übertragbares Nutzungsrecht an den von ihnen erstellten Inhalten ein.
Das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der Neun Zeichen GmbH wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist von beiden Parteien jederzeit fristlos kündbar. Bitte wenden Sie sich zur Löschung Ihres Profils in der airliners.de-Community per E-Mail an service@airliners.de. Ein Anspruch auf Löschung der von Ihnen eingestellten Inhalte besteht nicht, sofern sich dieser nicht aus dem Gesetz ergibt.
Die airliners.de-Community darf nicht zu geschäftlichen oder sonstigen gewerblichen Zwecken oder zur Verteilung von Werbung genutzt werden. Es ist Nutzern zudem untersagt, in Benutzerprofilen oder selbst erstellten Inhalten Texte, Videos oder Abbildungen einzustellen, die Rechte Dritter verletzen und/oder gegen geltendes Recht verstoßen. Von Nutzern eingestellte Inhalte dürfen nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Es dürfen zudem keine Links gesetzt werden, die auf rechtsverletzende Inhalte auf Drittseiten verweisen.
Der Neun Zeichen GmbH beziehungsweise den von ihr damit betrauten Moderatoren räumen Sie das Recht zur Bearbeitung oder Löschung den von Ihnen eingestellten Inhalte ein. Inhaltlich gelten die airliners.de-Community-Richtlinien https://forum.airliners.de/guidelines/
Im Falle eines Verstoßes gegen die aufgeführten Regelungen, ist die Neun Zeichen GmbH berechtigt, das Benutzerkonto ohne vorherige Ankündigung zu sperren und/oder zu löschen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeschaltungen
- Auftragspartner, Werbeauftrag
- Die folgenden Geschäftsbedingungen liegen grundsätzlich allen direkt mit der Neun Zeichen GmbH (ade) abgeschlossenen Verträgen über die Schaltung von Werbeformaten und Stellenanzeigen auf airliners.de zugrunde.
- „Werbeauftrag“ im Sinne der nachfolgenden AGB ist der Auftrag eines Auftraggebers an ade zur Schaltung einer oder mehrerer Werbeformate.
- Vertragsabschluss
- Angebote von ade sind freibleibend. Ein Vertrag zwischen ade und dem Auftraggeber kommt ausschließlich durch schriftliche Bestätigung des Werbeauftrags durch ade oder durch Schaltung der Werbeformate zustande. Mündliche, insbesondere telefonische Bestätigungen können eine schriftliche Bestätigung nicht ersetzen.
- Es gelten ausschließlich diese AGB. Die Gültigkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers wird, soweit sie mit diesen AGB nicht übereinstimmen, ausdrücklich ausgeschlossen.
- Eine Stornierung von vertraglich vereinbarten Schaltungen durch den Auftraggeber ist jederzeit möglich. Sie muss schriftlich bei ade eingehen. Bei einer Stornierung mindestens 2 Wochen vor Schaltungsbeginn entstehen dem Auftraggeber keine Kosten. Spätere Stornierungen werden pauschal mit einer Bearbeitungsgebühr von 50% des Netto Auftragswertes berechnet. Daneben wird der bis zum Zeitpunkt der Stornierung abgegoltene Auftragswert - ggf. mit angeglichenem Rabattsatz, soweit ein solcher vereinbart wurde - in Rechnung gestellt.
- ade ist berechtigt, Aufträge innerhalb von 30 Tagen vor Beginn der Werbeschaltung ohne Angabe von Gründen zu stornieren. Es entsteht hieraus keine Haftung von Seiten ade. Bereits gezahlte Rechnungsbeträge werden, abzüglich bereits erbrachter Leistungen, zurückbezahlt.
- Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug
- Es gilt die Vergütung gemäß dem von ade bestätigten Werbeauftrags. Ist in der Auftragsbestätigung keine Vergütung bestimmt, gelten die zum Zeitpunkt des Auftragsbeschlusses gültigen Preise gemäß Preisliste von ade.
- ade wird entsprechend der Regelung im Werbeauftrag über die Vergütung für die Schaltung des Werbeformates Rechnung legen. Die Vergütung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung durch ade ohne Abzug zur Zahlung fällig. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung des Auftraggebers ist der Zahlungseingang auf dem in der Rechnung angegebenen Konto.
- Gerät der Auftraggeber in Verzug oder wird ade eine wesentliche Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Auftraggebers bekannt, kann ade die Ausführung des laufenden Vertrages bis zur Erfüllung aller fälligen Verbindlichkeiten des Auftraggebers unterbrechen und für weitere Leistungserbringung eine angemessene Vorauszahlung verlangen.
- Bei Zahlungsverzug werden Zinsen p. a. in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basissatz der Europäischen Zentralbank erhoben.
- Der Auftraggeber darf gegen Vergütungsforderungen seitens ade nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ist der Auftraggeber Kaufmann, kann er ein Zurückbehaltungsrecht nur in den Fällen unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Ansprüche geltend machen.
- Rahmenbedingungen für die Schaltung von Werbeformaten
- Werbeformate werden nur an der durch den Werbeauftrag spezifizierten Stelle geschaltet und müssen den technischen Spezifikationen entsprechen.
- Ein Erfolg des Werbeformates wird nicht zugesichert. Sofern sich die Vergütung auf eine bestimmte Zahl von Kontakten Dritter mit dem Werbeformat bezieht, liegt hierin keine Zusicherung, dass die Anzahl der Kontakte auch erreicht wird.
- Inhaltliche Beschränkungen und Haftung des Auftraggebers
- ade ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, eine inhaltliche Prüfung des Werbeformates vorzunehmen. ade ist berechtigt, Werbeformate, die gegen geltendes Recht, gesetzliche und behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen nicht zu schalten oder eine Schaltung zu beenden. Gleiches gilt für Links, die zu Inhalten führen, die gegen die vorgenannten Bedingungen verstoßen. Es bedarf keines vorherigen Hinweises oder gar einer Abmahnung. ade wird den Auftraggeber unverzüglich von der durchgeführten Maßnahme unterrichten. Der Auftraggeber bleibt zur Zahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung verpflichtet.
- Die Beachtung des Wettbewerbsrechtes sowie nationaler und internationaler Urheberund sonstiger Schutzrechte bei der Gestaltung des Werbeformates und der unter der Link Adresse zu findenden Inhalte fällt in die alleinige Verantwortlichkeit des Auftraggebers. Der Auftraggeber stellt ade von allen Ansprüchen wegen Verletzung vorgenannter Rechte durch die Veröffentlichung des Werbeformates frei und erstattet ade die entstandenen Kosten einer eventuellen Rechtsverteidigung in vollem Umfang.
- Die Vorlage für das zu schaltende Werbeformat muss den technischen Spezifikationen gemäß der technischen Anforderungsliste (vgl. Ziffer 4.1.) entsprechen und ade spätestens fünf Werktage vor Schaltungsbeginn übermittelt worden sein. Bei nicht ordnungsgemäßer, d. h. nicht den technischen Spezifikationen entsprechender oder verspäteter oder nachträglicher Anlieferung der Vorlage besteht kein Anspruch auf die von ade vertraglich geschuldete Leistung. Der Auftraggeber bleibt zur Leistung der vollen Vergütung verpflichtet. Der Auftraggeber trägt das Risiko bei der Übermittlung von Werbematerial. Sofern der Auftraggeber dies verlangt, wird ade die Vorlage nach Durchführung des Werbeauftrages wieder an den Auftraggeber zurückgeben. Verlangt der Auftraggeber dies nicht innerhalb von drei Monaten nach der letzten Schaltung des Werbeformates ist ade berechtigt, die Vorlage zu vernichten.
- Der Auftraggeber hat nach Schaltung des Werbeformates unverzüglich zu prüfen, ob das Werbeformat fehlerfrei geschaltet ist. Eventuelle Mängel sind innerhalb der ersten Woche nach Schaltungsbeginn zu rügen. Bei verspäteter Mängelrüge trägt der Auftraggeber die Kosten der von ihm gewünschten Änderungen, sofern er den Mangel hätte erkennen können.
- Gewährleistung gegenüber dem Auftraggeber
- Fällt die Durchführung eines Werbeauftrags aus redaktionellen oder technischen Gründen, wegen höherer Gewalt, Streik, auf Grund gesetzlicher Bestimmungen oder sonstiger Gründe aus, so wird die Durchführung des Werbeauftrags nach Möglichkeit vorverlegt oder nachgeholt.
- ade wird den Auftraggeber über die geplante Verlegung mindestens fünf Werktage vor Beginn der nunmehr geplanten Schaltung informieren.
- Falls die Werbeschaltung weder vorverlegt noch nachgeholt werden kann oder falls der Auftraggeber der vorgeschlagenen Vorverlegung, Nachholung oder Einbettung in ein anderes Umfeld widerspricht, hat der Auftraggeber Anspruch auf Rückzahlung der bis zu diesem Zeitpunkt geleisteten Zahlungen soweit es sich bei diesen um Vorauszahlungen handelt. Die beim Auftraggeber entstandenen Produktionskosten für das Werbeformat werden nicht erstattet.
- Sieht der Werbeauftrag vor, ein bestimmtes Volumen an Klicks/Einblendungen in einem bestimmten Zeitraum zu liefern und gelingt dies nicht, wird der Schaltungszeitraum verlängert, bis die entsprechende Anzahl Klicks/Einblendungen erreicht ist. Sowohl der Auftraggeber als auch ade haben jedoch das Recht durch schriftliche Information der jeweils anderen Partei zu verlangen, dass eine weitere Schaltung des Werbeformates unterbleibt und die Vergütung von ade entsprechend angepasst wird.
- Sofern die Vergütung bei der Schaltung von Werbeformaten von erzielten Klicks/Einblendungen abhängig ist, ist dafür ausschließlich das der ade erstellte Ad Server Reporting maßgeblich.
- Haftung
- Eine Haftung der ade auf Schadensersatz, insbesondere wegen Verzugs, Nichterfüllung, Schlechterfüllung oder unerlaubter Handlung besteht nur bei Verletzung von Kardinalpflichten, auf deren Erfüllung der Auftraggeber in besonderem Maße vertrauen darf. Der Haftungsausschluss gilt nicht für die Falle des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit oder für eine Haftung wegen zugesicherter Eigenschaften.
- Sonstiges
- Änderungen oder Ergänzungen zum Vertrag einschließlich Nebenabreden und Änderungen dieser Klauseln bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. Erfüllungsort und, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist, auch Gerichtsstand ist Berlin. Der Auftraggeber kann jedoch auch vor jedem anderen für ihn zuständigen Gericht verklagt werden. Sollten einzelne Teile der vorstehenden Bedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt deren Wirksamkeit im Übrigen davon unberührt. Es gilt deutsches Recht.
Datenschutz
Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. https://www.airliners.de/sonstiges/datenschutz
Schlussbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Nutzungs- und Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung aktuell hinterlegten AGB der Neun Zeichen GmbH.
Eine ausdrückliche oder stillschweigende Einbeziehung von eigenen Geschäfts- und/oder Lizenzbedingungen eines Lizenznehmers ist nicht gültig, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern der Lizenznehmer kein Verbraucher ist, wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag und diesen Nutzungsbedingungen zwischen dem Lizenznehmer und dem Lizenzgeber der Sitz des Lizenzgebers vereinbart.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Stand: 01.12.2021