ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Als ältes­ter zivi­ler Luft­fahrt­ver­band in Deutsch­land ver­tritt die ADV – Arbeits­ge­mein­schaft Deut­scher Ver­kehrs­flug­hä­fen (ADV) – bereits seit 1947 die Inter­es­sen ihrer Mit­glie­der. Dabei arbei­tet die ADV eng mit den Flug­hä­fen in Öster­reich, der Schweiz und dem Flughafen Budapest zusam­men. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV setzt sich für einen wett­be­werbs­fä­hi­gen Luft­ver­kehr und moderne, leis­tungs­fä­hige Flug­hä­fen in Deutsch­land ein. Das gute Mit­ein­an­der von Anwoh­nern und Flug­hä­fen ist der ADV ein beson­de­res Anlie­gen. In allen recht­li­chen und wirt­schaft­li­chen Belan­gen ist die ADV der Bera­ter und Part­ner von Wirt­schaft, Poli­tik und Regio­nen. Die Fach­ar­beit umfasst die Berei­che Luft­si­cher­heit, Stand­ort­ent­wick­lung und ver­netzte Ver­kehrs­pla­nung ebenso wie den Umwelt- und Flug­lärm­schutz.

Aufgaben und Ziele des Verbandes


Interessenvertretung und Förderung interner Zusammenarbeit Als Bun­des­ver­band der deut­schen Flug­hä­fen setzt sich die ADV für einen leis­tungs­star­ken und wett­be­werbs­fä­hi­gen Luft­ver­kehrs­stand­ort Deutsch­land ein. In den für Flug­hä­fen rele­van­ten Gebie­ten Recht, Sicherheit, Wirt­schaft, Infra­struk­tur, Operations, Bodenverkehrsdienste, Umwelt­, Ver­kehr, Personal, Non-Aviation sowie Luftfracht& Logistik bie­tet der Flug­ha­fen­ver­band ADV sei­nen Mit­glie­dern mit Aus­schüs­sen, Arbeits­grup­pen und Task Forces eine Platt­form für die fach­li­che Zusam­men­ar­beit – und einen effi­zi­en­ten Erfah­rungs­aus­tausch. Gemeinsame Belange der Flughäfen werden nach außen wahrgenommen.

Beratung von Politik und Verwaltung

Der Flug­ha­fen­ver­band ADV berät die zustän­di­gen natio­na­len und inter­na­tio­na­len Kör­per­schaf­ten und Behör­den bei Geset­zes­vor­ha­ben und bei der Durch­füh­rung gesetz­li­cher Bestim­mun­gen und Maß­nah­men, die die gemein­sa­men Inter­es­sen sei­ner Mit­glie­der berüh­ren.


Die ADV ist in zehn Fachbereichen organisiert


Der Flug­ha­fen­ver­band unter­hält Bezie­hun­gen zu natio­na­len, europäischen und inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­tio­nen und Ver­bän­den des Ver­kehrs­we­sens. In deren Gre­mien ver­tritt und ver­mit­telt die ADV die Anlie­gen der deut­schen Flug­hä­fen und unter­stützt Ziele und Pro­jekte, die im Inter­esse ihrer Mit­glie­der lie­gen.

Wissenschaftliche Arbeit

Wis­sen­schaft­li­che Aus­ar­bei­tun­gen der ADV die­nen den Mit­glie­dern als Leit­ma­te­rial und Ent­schei­dungs­hil­fen. Ein­schlä­gige wis­sen­schaft­li­che Arbei­ten Drit­ter wer­den von der Arbeits­ge­mein­schaft Deut­scher Ver­kehrs­flug­hä­fen unter­stützt, die dar­über hin­aus auch bei zahl­rei­chen For­schungs­vor­ha­ben pro­jekt­be­glei­tend mit­wirkt.

Neuen Firmeneintrag anlegen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen kostenlos auf airliners.de, dem reichweitestarken deutschen Branchenportal.

Neuen Firmeneintrag anlegen

Wie Sie Ihren kostenlosen Firmenfinder-Basiseintrag erweitern können, finden Sie in den airliners.de-Mediadaten.