
ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.
Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss
Als ältester ziviler Luftfahrtverband in Deutschland vertritt die ADV – Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) – bereits seit 1947 die Interessen ihrer Mitglieder. Dabei arbeitet die ADV eng mit den Flughäfen in Österreich, der Schweiz und dem Flughafen Budapest zusammen. Der Flughafenverband ADV setzt sich für einen wettbewerbsfähigen Luftverkehr und moderne, leistungsfähige Flughäfen in Deutschland ein. Das gute Miteinander von Anwohnern und Flughäfen ist der ADV ein besonderes Anliegen. In allen rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen ist die ADV der Berater und Partner von Wirtschaft, Politik und Regionen. Die Facharbeit umfasst die Bereiche Luftsicherheit, Standortentwicklung und vernetzte Verkehrsplanung ebenso wie den Umwelt- und Fluglärmschutz.
Aufgaben und Ziele des Verbandes
Interessenvertretung und Förderung interner Zusammenarbeit Als Bundesverband der deutschen Flughäfen setzt sich die ADV für einen leistungsstarken und wettbewerbsfähigen Luftverkehrsstandort Deutschland ein. In den für Flughäfen relevanten Gebieten Recht, Sicherheit, Wirtschaft, Infrastruktur, Operations, Bodenverkehrsdienste, Umwelt, Verkehr, Personal, Non-Aviation sowie Luftfracht& Logistik bietet der Flughafenverband ADV seinen Mitgliedern mit Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Task Forces eine Plattform für die fachliche Zusammenarbeit – und einen effizienten Erfahrungsaustausch. Gemeinsame Belange der Flughäfen werden nach außen wahrgenommen.
Beratung von Politik und Verwaltung
Der Flughafenverband ADV berät die zuständigen nationalen und internationalen Körperschaften und Behörden bei Gesetzesvorhaben und bei der Durchführung gesetzlicher Bestimmungen und Maßnahmen, die die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder berühren.
Die ADV ist in zehn Fachbereichen organisiert
- Wirtschaft
- Recht
- Umwelt
- Verkehr
- Safety
- Security
- Operations & Security
- Infrastruktur
- Personal
- Non-Aviation
- Bodenverkehrsdienste
- Luftfracht & Logistik
Der Flughafenverband unterhält Beziehungen zu nationalen, europäischen und internationalen Organisationen und Verbänden des Verkehrswesens. In deren Gremien vertritt und vermittelt die ADV die Anliegen der deutschen Flughäfen und unterstützt Ziele und Projekte, die im Interesse ihrer Mitglieder liegen.
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliche Ausarbeitungen der ADV dienen den Mitgliedern als Leitmaterial und Entscheidungshilfen. Einschlägige wissenschaftliche Arbeiten Dritter werden von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen unterstützt, die darüber hinaus auch bei zahlreichen Forschungsvorhaben projektbegleitend mitwirkt.
Kontaktdaten
www.adv.aero +49 30 – 31 01 18–0 +49 30 – 31 01 18–90
Friedrichstr. 79Haus der Luftfahrt
10117 Berlin
Deutschland