Thema : Interview

"Rumänien verdient einen Flag Carrier", © airliners.de/Andreas Spaeth
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/costin-iordache-tarom-ceoandreas-spaeth-YMurrQ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Spaeth"} }

"Rumänien verdient einen Flag Carrier"

Interview

Rumänien hält am Konzept eines Flag Carriers fest – koste es, was es wolle. So scheint es jedenfalls. Denn Tarom hat alle wichtigen Marktsegmente verloren. Wie es dennoch weitergehen soll, erklärt der neue Tarom-CEO Costin Iordache im airliners.de-Interview.

6 min
"Flugtaxis werden eher ein Nischenprodukt", © United Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/09/evtol-united-graphic-Shd0bz__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© United Airlines"} }

"Flugtaxis werden eher ein Nischenprodukt"

Interview

Können Flugtaxisysteme die Verkehrsprobleme in Ballungszentren lösen? Wohl kaum, sagt Dr. Kay Plötner vom Bauhaus Luftfahrt im Interview. Dennoch können sie sinnvoll ergänzen. Man muss nur die Stärken und Schwächen von Urban Air Mobility erkennen.

9 min
"Die Concorde hatte nie einen Markt", © Andreas Spaeth
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/concorde-1-JWDZvp__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Andreas Spaeth"} }

"Die Concorde hatte nie einen Markt"

Mythos Concorde (4/4)

Jean-Louis Chatelain war zwischen 2001 und 2003 bei Air France der Concorde-Pilot mit der kürzesten Dienstzeit. Er flog 2003 die "Fox Bravo" nach Karlsruhe, von da kam sie ins Museum in Sinsheim. In der vierten und letzten Folge der airliners.de-Serie blickt der Flugkapitän zurück – und voraus.

11 min
"Wir wollen bei jedem Airbus-, Boeing-, Embraer-, Bombardier- und Comac-Flugzeug Marktanteile gewinnen", ©  FACC
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/11/facc009_199f1702417859f6f530c1ef214d84cf__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FACC"} }

"Wir wollen bei jedem Airbus-, Boeing-, Embraer-, Bombardier- und Comac-Flugzeug Marktanteile gewinnen"

Flugzeuge erleben einen enormen Nachfrageschub, aber wie schafft es ein Zulieferunternehmen wie FACC, seine Geschäftsaussichten noch weiter zu verbessern? Darüber hat airliners.de mit dem FACC-Vorstandvositzenden Robert Machtlinger gesprochen.

15 min
"Flugsicherung der Zukunft ohne KI nicht denkbar", © Austro Control
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/bildschirmfoto-2023-07-18-um-113413-O1bPtC__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Austro Control"} }

"Flugsicherung der Zukunft ohne KI nicht denkbar"

Interview

Wie kann Flugsicherung effizienter werden? Im Interview mit airliners.de spricht Austro-Control-Chef Philipp Piber über die langsamen Fortschritte bei der europäischen Koordinierung sowie die Zukunft der Branche vor dem Hintergrund von Datenstandards, KI und Drohnen.

12 min
"Emirates kann man nicht kopieren", © Emirates
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/elisabeth-zauner-druckqualitat-r1Z0zr__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Emirates"} }

"Emirates kann man nicht kopieren"

Interview

Die neue Emirates-Country-Managerin für Österreich spricht über die aktuellen Herausforderungen. Die neue Konkurrenz am Golf, die Auswirkungen auf die Zukunftspläne von Emirates sowie die Zukunft der A380 sind Themen im Interview mit Elisabeth Zauner.

9 min
"Air India hat viel mehr Möglichkeiten als Flugzeuge", © Air India
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/img-209431-campbellwilson-Y3JYl9__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air India"} }

"Air India hat viel mehr Möglichkeiten als Flugzeuge"

Interview

Air India ist nach vielen Jahren als Staatsairline ein Schatten ihres früheren Glanzes. Jetzt hat die Tata-Gruppe die nationale Fluggesellschaft übernommen, Chef ist nun Campbell Wilson. Der ehemalige Singapore-Airlines-Manager und Scoot-CEO verrät im Interview, wie er die Air-India-Transformation schaffen will.

11 min
"Das Skynest war meine größte Herausforderung bei Air New Zealand", © Air New Zealand/Andreas Spaeth
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/microsoftteams-image-7-hu3HhJ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air New Zealand/Andreas Spaeth"} }

"Das Skynest war meine größte Herausforderung bei Air New Zealand"

Interview

Richtige Betten in Economy Class – die will Air New Zealand ab September 2024 mit ihrem neuen Skynest-Schlafabteil in der Boeing 787 bieten. Die Entwicklung hat Kerry Reeves, den Mann dahinter, bereits schlaflose Nächte gekostet.

7 min
"Wir brauchen bei KLM mehr Sitze bei weniger Flügen", © Andreas Spaeth
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/img-1336-PuBCTM__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Andreas Spaeth"} }

"Wir brauchen bei KLM mehr Sitze bei weniger Flügen"

Interview

KLM steht in ihrem Heimatland im Fadenkreuz von Klimaschützern und Regierung und hat auch an ihrem Heimatflughafen einen schweren Stand. Die neue Chefin Marjan Rintel beschreibt im Interview, wie die Airline trotz Beschränkungen weiter wachsen will.

7 min
"Wir wollen mit Ethiopian nach München fliegen", © Michael Csoklich
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/img-6719-bUXCCN__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Michael Csoklich"} }

"Wir wollen mit Ethiopian nach München fliegen"

Interview

Ethiopian Airlines will stark wachsen. Chief Commercial Officer Yadecha Gudeta Lemma spricht im airliners.de-Interview über die Europa-Pläne der Fluggesellschaft, die Vormacht nicht-afrikanischer Airlines in Afrika und neue Partnerschaften.

7 min
"Finnair ist jetzt eine Airline, die Dinge anders macht", © Finnair
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/finnair-topi-manner-2-pcK0aI__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Finnair"} }

"Finnair ist jetzt eine Airline, die Dinge anders macht"

Interview

Die Corona-Pandemie und der geschlossene russische Luftraum haben Finnair schwer zu schaffen gemacht. Durch viele Umstellungen gelang es der Airline, in die Gewinnzone zurückzukehren. Wie genau Finnair das erreicht hat, erklärt CEO Topi Manner im Interview.

9 min
"Wir beantragen weiterhin eine Ausweitung des Stundeneckwerts in Düsseldorf", © Düsseldorf Airport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/lars-redeligx-tMVf3I__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Düsseldorf Airport"} }

"Wir beantragen weiterhin eine Ausweitung des Stundeneckwerts in Düsseldorf"

Der Flughafen Düsseldorf ändert seinen Planfeststellungsantrag und will keinen Wegfall der Kapazitätsobergrenze mehr fordern – Flughafenchef Lars Redeligx erklärt das Konzept des "smarten Wachstums".

11 min
"Es war für Austrian sinnvoll, die 767 und 777 so lange zu fliegen", © Austrian Airlines/Martin Krachler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/coo-francesco-sciortino-2-austrianairlinescmartin-krachler-iWW2LO__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Austrian Airlines/ Martin Krachler"} }

"Es war für Austrian sinnvoll, die 767 und 777 so lange zu fliegen"

Interview

Austrian Airlines setzt zukünftig auf der Langstrecke voll auf die Boeing 787. Austrian-COO Francesco Sciortino spricht im airliners.de-Interview über Kosten, Wachstum und Pünktlichkeit. Doch das ist nicht alles auf der Zukunftsagenda der österreichischen Lufthansa-Tochter.

13 min
"Ein Festhalten am bisherigen Slotsystem behindert eine effiziente Nutzung", © Adobe Stock/Digidreamgrafix
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/12/adobestock-275159075-TodSfd__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Digidreamgrafix"} }

"Ein Festhalten am bisherigen Slotsystem behindert eine effiziente Nutzung"

Interview

Der Flugplanoptimierungs-Experte und Mathematiker Prof. Dr. Peter Gritzmann spricht über die Herausforderungen der Slotvergabe. Welche alternativen Methoden und Marktmechanismen können die Nutzung vorhandener Kapazitäten weiter verbessern und flexibler gestalten?

11 min
"Ich war überrascht, wie reibungslos das Insolvenzverfahren gelaufen ist", © Flughafen Friedrichshafen
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/04/gf-wehr-fn-08082018-min-6qPwax__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Friedrichshafen"} }

"Ich war überrascht, wie reibungslos das Insolvenzverfahren gelaufen ist"

Interview

Der Flughafen Friedrichshafen hat vor gut einem Jahr die Insolvenz verlassen. Ein Gespräch mit Flughafen-Chef Dieter Wehr über die psychologischen Hemmschwellen einer Insolvenz, die Ungewissheit während Corona und die überraschenden Chancen.

14 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

"Ein Absenken der BER-Entgelte ist momentan keine Option", © FBB
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/05/2021-04-01-aletta-von-massenbach-main-hcDOiY__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FBB"} }

"Ein Absenken der BER-Entgelte ist momentan keine Option"

BER-Interview (2/2)

Nach Corona ist am BER noch jede Menge Platz. Ein Gespräch mit Flughafen-Chefin Aletta von Massenbach über hohe Entgelte, aktuelle Langstreckenpotenziale und zukünftige Herausforderungen.

6 min
"Wir sind bereit, die Security-Organisation am BER selbst in die Hand zu nehmen", ©  Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/Anikka Bauer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/12/hoff-i8arlO__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/ Anikka Bauer"} }

"Wir sind bereit, die Security-Organisation am BER selbst in die Hand zu nehmen"

BER-Interview (1/2)

Der BER setzt auf die Digitalisierung bei den Sicherheitskontrollen. Wie die "BER Runway" ausgebaut werden soll und was der Flughafen zukünftig selbst organisieren will, erklärt Chief Operating Officer Thomas Hoff Andersson im Interview.

6 min
"Die ATR ist nicht mehr das richtige Flugzeug für uns", © Lübeck Air
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/08/fk_202007211632_6317_97943bbcc241e8bb131376ac6eb5491e__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lübeck Air"} }

"Die ATR ist nicht mehr das richtige Flugzeug für uns"

Interview

Nach zweieinhalb Jahren richtet sich Lübeck Air komplett neu aus. Statt Geschäftsreisende innerdeutsch sollen fortan vor allem Urlaubsreisende zu Warmwasserzielen geflogen werden. Die Hintergründe zum Strategiewechsel erläutert Lübeck-Air-Chef Jürgen Friedel im Interview.

8 min
"SAA ist jetzt startklar für die Langstrecke", © SAA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/john-lamola-saa-ceo-IJ8haq__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© SAA"} }

"SAA ist jetzt startklar für die Langstrecke"

Interview

South African Airways (SAA) ist nach einer Zwangspause seit September 2021 stark verkleinert zurück und versucht nun auch international wieder ein Comeback. Chairman und CEO John Lamola spricht mit airliners.de, unter anderem über die Pläne zur SAA-Rückkehr nach Deutschland.

8 min
"Norweger haben einen gewissen Appetit für riskante Investments", © Norse Atlantic
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/bjorn-tore-larsen-1-UJ8RVv__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Norse Atlantic"} }

"Norweger haben einen gewissen Appetit für riskante Investments"

Interview

Norse Atlantic will mit Transatlantik-Billigflügen die Fehler der Vorgängerin Norwegian vermeiden. Gründer und Chef Bjørn Tore Larsen spricht mit airliners.de über seine vorsichtige Strategie, den Traum, die Boeing 747 zu fliegen und was er in Berlin vorhat.

12 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Legislation Continuation - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Aviation Legislation Training is an interactive state-of-the-art multimedia based training in accordance with EASA standards. Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisverbund mit der E... Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Zutrittskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Zugangskontrolle für Behörden, Banken und Industriebereiche in Verbindung mit Röntgenprüf... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
EASA Part-21G
EASA Part-21G Lufthansa Technical Training GmbH - Die Teilnehmer/innen erfahren nach einer Einführung in die Systematik des europäischen Luftrechts die detaillierten Anforderungen an genehmigte Herste... Mehr Informationen
"Ich würde gerne noch weiter dabei sein", © dpa/Sebastian Gollnow
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/09/149676002077dbb1_ad19a43e5ee493aaac5b107a9eff2f86__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Sebastian Gollnow"} }

"Ich würde gerne noch weiter dabei sein"

Interview

Walter Schoefer war 23 Jahre lang Geschäftsführer am Flughafen Stuttgart. Jetzt ist er im Ruhestand. In seinem Abschiedsinterview auf airliners.de geht es um die Herausforderungen am Flughafen, Beobachtungen im Terminal und eine ganz besondere Auszeichnung.

10 min
"Es geht um die Glaubwürdigkeit der gesamten Branche", © dpa/Ole Spata
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/08/aa00fe0c_411a651e3d1773dac6755aa2bfe99fc5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Ole Spata"} }

"Es geht um die Glaubwürdigkeit der gesamten Branche"

Interview

Wie reagieren Netzwerkplaner auf immer kurzfristigere Buchungen seit Corona? Und welche Auswirkungen hat das auf das Chaos am Boden? Wir sprechen mit Professor Dr. Karsten Benz von der Hochschule Worms, der zu den Themen den CCAM Aviation Day organisiert.

9 min
"Wir wollen mehr Security-Eigenverantwortung in Köln/Bonn", © Airport Köln/Bonn
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/03/dsc00_5393d49a697159cc7f72989cf4afab61__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Airport Köln/Bonn"} }

"Wir wollen mehr Security-Eigenverantwortung in Köln/Bonn"

Interview

Nach einem teilweise chaotischen Sommer soll es am Flughafen Köln/Bonn zukünftig wieder reibungslos laufen. Flughafenchef Thilo Schmid erläutert im Interview, woran es bisher hakte und was dagegen unternommen wird.

8 min
"Unser geografischer Vorteil ist weg", © AirTeamImages.com/Jose Soria
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/09/411015-YoQI7E__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jose Soria"} }

"Unser geografischer Vorteil ist weg"

Interview

Keine Fluggesellschaft ist von der Schließung des russischen Luftraums so stark betroffen wie Finnair. Ihr bisher lukratives Geschäftsmodell schneller Verbindungen nach Asien ist passé. Im Interview beschreibt CEO Topi Manner, wie die Airline mit der Herausforderung umgeht.

8 min
"Das Rebranding der Condor auf Streifen zu reduzieren ist albern", © Vision Alphabet
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/04/condor-brand-concept-aircraft-stripes-2-900w-bY0okZ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Vision Alphabet"} }

"Das Rebranding der Condor auf Streifen zu reduzieren ist albern"

Interview

Der Marketing- und Innovationsexperte Remo Masala hat der Condor ihren neuen Look verpasst. Ein ausführliches Interview über die Strategie hinter dem Rebranding, über die Idee, gestreifte Flugzeuge mit winzigen Logos einzusetzen sowie zu den heftigen Reaktionen, die es darauf gab.

12 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben