Aktuelle Call for Papers

Ihr Beitrag zu airliners.de-Themenschwerpunkten

Wir sind immer auf der Suche nach interessanten und kompetenten Experten, die uns als Gastautor, Gesprächs- oder Interviewpartner zu speziellen Themen zur Verfügung stehen wollen. Teilen Sie Ihre Erfahrung mit der Luftverkehrsbranche und melden Sie sich für Ihren Beitrag zu einem unserer kommenden Schwerpunktthemen.

Aktuelle Call for Papers, © SITA
Ein Mann nutzt einen Tablet-Computer am Flughafen. © SITA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/10/tabletairport_2afc29bf18ac8910b83a834a649ef264__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© SITA"} }

Regelmäßig veröffentlicht airliners.de Artikelserien zu Schwerpunktthemen. Dabei setzen wir unter anderem auf die Expertise von Gastautoren, die ihre praktischen Erfahrungen oder ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse zu einem Thema auf airliners.de veröffentlichen oder als Gesprächs- beziehungsweise Interviewpartner zur Verfügung stehen wollen. Unsere "Call for Papers":


Call for Papers: "Personalmanagement im Luftverkehr"

  • Abstract bis Ende Oktober 2023
  • Veröffentlichung im Dezember 2023

Für diese Artikelserie können jetzt Beiträge und Interview-Vorschläge eingereicht werden, die sich unter anderem mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:

Fachkräftemangel: Welche Lösungsansätze sind vorhanden, um die Mängel in Personal zu beseitigen?
Technologischer Fortschritt: Durch rasche Fortschritte sind Veränderungen und spezielle Kompetenzentwicklung erforderlich.
Personalabbau: Herausforderungen nach der Pandemie.
Studium und Ausbildung: Wie soll eine moderne Ausbildung im Luftverkehr gestaltet werden?
Diversity Management: Verbesserung der Vielfalt und Integration der Mitarbeitenden in der Branche.
Work-Life Balance: Mentale Gesundheit spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheitsstandards in der Luftfahrt.
Gewerkschaften: Vermeidung von Arbeitskonflikten, um einen ununterbrochenen Betrieb im Luftverkehr zu gewährleisten.


Zum Ablauf

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Gastbeitrag auf airliners.de, wir freuen uns auf Ihre Abstracts.

Passt Ihr Vorschlag in unseren Redaktionsplan, legen wir es zunächst dem airliners.de-Fachbeirat vor. Der airliners.de-Fachbeirat ist ein Expertengremium, das die airliners.de-Redaktion bei der Begutachtung von Gastbeträgen sowie der Suche nach passenden Gastautoren unterstützt.

Wir melden uns dann spätestens zwei Wochen nach dem Ende des Einreichungstermins, um alle Details abzusprechen. Den fertigen Artikel benötigen wir dann bis spätestens vier Wochen vor dem Veröffentlichungsdatum.

Grundsätzliches zu Gastbeiträgen auf airliners.de finden Sie hier, Referenz-Autoren haben wir hier aufgelistet. Fragen beantworten wir gerne persönlich: 030/657 998-41, gastbeitrag@airliners.de



Abgelaufene Call-for-Papers