Thema : Wissen

Warum der innerdeutsche Luftverkehr wirklich schwächelt, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/12/kuhne3-1-oQnXTe__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Warum der innerdeutsche Luftverkehr wirklich schwächelt

Apropos (28/Teil 2)

Deutschland hinkt beim Luftverkehrswachstum hinterher. Vor allem fehlen innerdeutsche Verbindungen. Hat das wirklich mit verändertem Reiseverhalten und mehr Klimabewusstsein zu tun? Verkehrsexperte Manfred Kuhne blickt in einer Detailanalyse auch auf steigende Preise durch Renditesteigerungen und Marktabschottung.

17 min
Bleibt es nach dem Regierungswechsel in Polen beim Bau des Megaflughafens CPK?, © CPK
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/cpk-koncepcja-10-2400x1568-2-dZBBoZ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© CPK"} }

Bleibt es nach dem Regierungswechsel in Polen beim Bau des Megaflughafens CPK?

Während des Wahlkampfs war die polnische Opposition gegen Polens neuen Zentralflughafen. Doch mittlerweile hat sich die Diskussion rund um Centralny Port Komunikacyjny (CPK) versachlicht.

4 min
Sogar das Ein-Piloten-Cockpit ist nur ein Übergang, © Pilot Expo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/02/captainthrottles009_8e02335bf426ef8f1366e284bf72936e__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Pilot Expo"} }

Sogar das Ein-Piloten-Cockpit ist nur ein Übergang

Hintergrund

Pilotenverbände kämpfen derzeit gegen die Pläne zur weiteren Reduzierung der Cockpitbesatzung. Aktuell geht es dabei noch um die "Reduced Crew Operations" mit nur einem Menschen im Cockpit. Doch die schnellen technologischen Fortschritte ermöglichen bald Fluggeräte ganz ohne Piloten.

14 min
Was die spanische Flugreduktion in der Praxis bedeuten könnte, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/09/fa00ccec9_e6f673fa529554d028af185057cc1964__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Was die spanische Flugreduktion in der Praxis bedeuten könnte

Analyse

Spanien will ähnlich wie Frankreich eine Reduktion der Flüge auf Strecken durchsetzen, die mit der Bahn gut machbar sind. Im Gesamten ändert sich dabei nicht viel. Im Detail aber schon, fürchtet etwa auch die Asociación de Líneas Aéreas.

7 min
Im Landeanflug wird niemals Kerosin abgelassen, © AirTeamImages.com/Olivier Corneloup
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/169407-dzU6sV__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Olivier Corneloup"} }

Im Landeanflug wird niemals Kerosin abgelassen

Antworten aus dem Cockpit (32)

Es hält sich die Legende, Flugzeuge könnten bei der Landung Kerosin ablassen. Worum es sich wirklich dabei handelt, was nach Kerosin aussieht, und wann tatsächlich Treibstoff abgelassen wird, erklärt Flugkapitän Nikolaus Braun.

5 min
Warum der Luftverkehrsstandort Deutschland schwächelt, © airliners.de/BVA Kuhne
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/kuhne1-Cyt2mL__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/BVA Kuhne"} }

Warum der Luftverkehrsstandort Deutschland schwächelt

Apropos (28/Teil 1)

Die Luftverkehrsbranche führt die schleppende Erholung in Deutschland nach der Corona-Pandemie auf die hohen Standortkosten zurück. Luftverkehrsexperte Manfred Kuhne hat die Entwicklung etwas genauer betrachtet – und findet noch zwei weitere Gründe.

9 min
Was tun bei Untätigkeit der Luftfahrtbehörde?, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Was tun bei Untätigkeit der Luftfahrtbehörde?

Luftrechtskolumne (111)

Unternehmen und Personal in der Luftfahrt warten oft (zu) lange auf eine Behördenentscheidung. Aktuell häufen sich zum Beispiel die Berichte über eine Untätigkeit der medizinischen Abteilung des Luftfahrt-Bundesamts. Die Rechtsanwältin Nina Naske erklärt, worauf es ankommt.

10 min
Wie die Billigflieger Osteuropa übernommen haben, © Wizz Air
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/05/foto11_76b72c67a05b72cfa8d5a85e15d8c7ae__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Wizz Air"} }

Wie die Billigflieger Osteuropa übernommen haben

Hintergrund

Die Konsolidierung unter den europäischen Fluggesellschaften ist in vollem Gange – und das schon seit geraumer Zeit. Vor allem in Osteuropa konnte man dabei beobachten, wie Punkt-zu-Punkt-Anbieter den Flag-Carriern die Märkte streitig machen, meist mit Erfolg. Ein Überblick.

13 min
Der Traum vom sauberen Fliegen, © Vaeridion
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/vaeridondk-aGOaSJ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Vaeridion"} }

Der Traum vom sauberen Fliegen

Hintergrund/Analyse

Schon heute fliegen Elektroflugzeuge durch Deutschland, doch sie sind noch sehr klein. Dennoch ist die E-Mobilität auch im Luftverkehr auf dem Vormarsch – zumindest in Teilen. Allerdings gibt es einen Haken.

4 min
Diese Herausforderungen bringt Wasserstoff für Flughäfen, © Rhia
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/11/screenshot-2021-11-15-at-101809-UodBiW__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Rhia"} }

Diese Herausforderungen bringt Wasserstoff für Flughäfen

Hintergrund

Die Flughäfen müssen sich langsam auf die Verteilung von Wasserstoff vorbereiteten, wenn es nach einigen Vorträgen auf der Inter Airport geht. In Rotterdam ist eine Mini-Anlage auch schon fertig.

6 min
Die Überraschungen im Winterflugplan 2023/24, © AirTeamImages.com/Oleg Belyakov
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/382821-zsIHvZ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Oleg Belyakov"} }

Die Überraschungen im Winterflugplan 2023/24

Analyse

Im zweiten Winter "nach Corona" gibt es vielerorts eine spürbare Belebung. Welche Airlines Treiber der Entwicklung in Deutschland sind, und in welchen Segmenten das Wachstum unterdurchschnittlich ist, zeigt unsere Auswertung. Spoiler: Die Billigflieger wachsen stärker als der Durchschnitt.

12 min
Ehrgeiziges Wachstum als Überlebensstrategie – Lot Polish Airlines und die Parallelen zum Swissair-Debakel, © AirTeamImages.com/Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/10/421567-5aGkoz__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Montage: airliners.de"} }

Ehrgeiziges Wachstum als Überlebensstrategie – Lot Polish Airlines und die Parallelen zum Swissair-Debakel

Exkurs

Lot Polish Airlines will beides – unabhängig wachsen und ein globaler Netzwerkcarrier sein. Das kann klappen – doch bei der national getriebenen Euphorie blitzen durchaus Parallelen zum Swissair-Debakel durch.

9 min
Wie kann die Luftfahrt umweltfreundlicher werden?, © Adobe Stock Nr.:  256231884
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/11/adobestock_ddd571aa747bd86ff7a2bd0960051464__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock Nr.: 256231884"} }

Wie kann die Luftfahrt umweltfreundlicher werden?

Antworten aus dem Cockpit (31)

Verkehrsflugzeuge brauchen Kerosin in unvorstellbar großen Mengen – so sieht es von außen aus. Flugkapitän Nikolaus Braun erklärt, wie die Luftfahrt umweltfreundlicher wird und welche Möglichkeiten es dafür gibt.

6 min
Braucht die Luftfahrt mehr bewaffnetes Personal?, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Braucht die Luftfahrt mehr bewaffnetes Personal?

Luftrechtskolumne (110)

Die am 7. Oktober in Israel verübten schrecklichen Gewalttaten zwingen auch zur Neubewertung der Sicherheitslage in der Luftfahrt, denn die Luftfahrt ist bekanntermaßen ein Anschlagsziel. Die Rechtsanwältin Nina Naske erklärt Grundzüge der Luftsicherheit und des deutschen Waffenrechts.

10 min
Volocopter-Anschluss als integriertes Ticket für 125 US-Dollar extra, © Volocopter/Rendering
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/03/volocity-paris-20201-scaled-e1617110281241-HtJMG4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Volocopter/ Rendering"} }

Volocopter-Anschluss als integriertes Ticket für 125 US-Dollar extra

Hintergrund

Auf der "Inter Airport Focus" in München hat Volocopter einige Details zur kommenden Integration von Zubringer-Tickets genannt. Darunter auch erste Preisbeispiele und die Zuversicht, erste Flüge 2024 anbieten zu können. Der Flugtaxi-Anbieter nutzt allerdings fragwürdige Taxivergleiche.

6 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

S-Bahn-Ausfälle am Flughafen München: Eine nie dagewesene Belastungsprobe, © Adobe Stock/Markus Mainka
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/10/adobestock-487050587-editorial-use-only-tbjrIQ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Markus Mainka"} }

S-Bahn-Ausfälle am Flughafen München: Eine nie dagewesene Belastungsprobe

Analyse

Mit einem beispiellosen Ausfall der Anbindung werden Fluggäste und Beschäftigte des Flughafens München belastet. Da wird auch der Lufthansa Express Bus kaum helfen. airliners.de hat die über 20 PDF-Dateien zum Ersatzverkehr analysiert.

12 min
Münchens Labcampus und die neuen Quartiere: Der Baustaub legt sich langsam, © airliners.de/Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/10/labcampus-title-z6fzPa__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }

Münchens Labcampus und die neuen Quartiere: Der Baustaub legt sich langsam

Vor-Ort-Besuch

Der Flughafen München hat erkannt, dass seine Flächen dafür genutzt werden können, um mehr Leben zwischen die Startbahnen zu bringen. Dank Drehkreuzfähigkeiten durchaus attraktiv für Firmen und Forschung. airliners.de hat sich am Flughafen umgeschaut.

8 min
Wie die SAF-Einführung Airlines und Flughäfen finanziell nicht überfordert, © Honeywell
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/hifuop-M4IDbc__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Honeywell"} }

Wie die SAF-Einführung Airlines und Flughäfen finanziell nicht überfordert

Grüne Luftfahrt finanzieren (2/2)

Die Investitionen in SAF-Produktionskapazitäten müssen um das 60-fache gesteigert werden, um die Quoten für 2030 zu erreichen. Selbst dann bleiben nachhaltige Flugtreibstoffe aber teurer als fossiles Kerosin. Für Airlines und Flughäfen erwarten Finanzexperten dennoch nur überschaubare Auswirkungen. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.

11 min
Wasserstoff und Elektroflug: Wie teuer wird die Umstellung für Flughäfen und Fluggesellschaften?, © Messe Berlin GmbH
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/06/3n9a6472-gNNIY0__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Messe Berlin GmbH"} }

Wasserstoff und Elektroflug: Wie teuer wird die Umstellung für Flughäfen und Fluggesellschaften?

Grüne Luftfahrt finanzieren (1/2)

Kurzfristig wird die Umstellung auf klimaneutrale Antriebstechnologien in der Luftfahrt keine größeren Auswirkungen auf die Bonität von Flughäfen und Fluggesellschaften haben. Das erwarten jedenfalls Finanzexperten. Doch welche Risiken – und vielleicht auch Chancen – ergeben sich langfristig?

11 min
Über die Schwierigkeiten neuer W-Lan-Frequenzen in Flugzeugen, © Aegean Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/02/landing-hero-image-1920x830-ifec-031221-It7Xzo__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Aegean Airlines"} }

Über die Schwierigkeiten neuer W-Lan-Frequenzen in Flugzeugen

Hintergrund

Der Wifi-Standard entwickelt sich konstant weiter und bringt demnächst eine neue Frequenz. Zu den Hintergründen und Herausforderungen sprach airliners.de mit Aruba Networks, einem Hersteller von Luftfahrt-Access-Points, die unter anderem Lufthansa Technik verwenden.

5 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Master of Aviation Management
Master of Aviation Management Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - **Innovativer Master-Studiengang für die internationale Karriere** Der innovative Masterstudiengang Aviation Management wird seit 2007 angeboten. Das... Mehr Informationen
FBO & Lounges
FBO & Lounges GAS German Aviation Service GmbH - Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges. They have been equipped to make your waiting time fly by. The FBOs are... Mehr Informationen
Konfliktmanagement für Führungskräfte TRAINICO GmbH - Konfliktsignale erkennen und einschätzen sowie sich im Hinblick auf Problemlösungen aktiv engagieren Mehr Informationen
ch-aviation PRO
ch-aviation PRO ch-aviation GmbH - The world’s leading airline intelligence resource tool providing in-depth coverage of airlines and related news, as well as their fleet, network, and... Mehr Informationen
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Posteingangskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Kontrolle von Brief- und Warensendungen in Verbindung mit Röntgenprüfgräten. Folgende... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Conciairge - Executive Handling by AHS
Conciairge - Executive Handling by AHS AHS Aviation Handling Services GmbH - Mit unseren individuellen Serviceangeboten für Flugreisende wird der Aufenthalt am Airport zu einem besonderen Erlebnis, unabhängig ob Eigentümer eine... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Einladung zur "EAC 2023": Die Rolle der Luftfracht in Politik und Wirtschaft, © Cargolux
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/10/207-dsc-0021-ret-luxaircargo-1V5LzZ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Cargolux"} }

Einladung zur "EAC 2023": Die Rolle der Luftfracht in Politik und Wirtschaft

Veranstaltungshinweis

Am 29. und 30. November findet in Luxemburg die elfte "European Aviation Conference" (EAC) statt. Thema der diesjährigen Fachkonferenz ist die Rolle der Luftfracht in der zukünftigen Luftverkehrspolitik und -wirtschaft. airliners.de ist Medienpartner der Veranstaltung.

4 min
Mehr Flugzeuge, neue Strecken: Das plant Lot bis zur Eröffnung des neuen Mega-Hubs CPK, © AirTeamImages.com/Jan Ostrowski
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/10/415166-O2V1To__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jan Ostrowski"} }

Mehr Flugzeuge, neue Strecken: Das plant Lot bis zur Eröffnung des neuen Mega-Hubs CPK

Hintergrund

Lot-Chef Michał Fijoł will schon vor der Eröffnung des neuen Heimatdrehkreuzes CPK wachsen: Mehr Flugzeuge, neue Destinationen und eine neue Langstreckenkabine sollen die staatliche Fluggesellschaft für die Zukunft aufstellen.

6 min
Jetzt Beiträge einreichen: "Personalmanagement im Luftverkehr", © Adobe Stock/ssstocker
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/10/personal-ZKlfSd__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ ssstocker"} }

Jetzt Beiträge einreichen: "Personalmanagement im Luftverkehr"

Call for Papers

Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft teilen auf airliners.de ihr Wissen mit der deutschsprachigen Luftverkehrs-Community. In Zusammenarbeit mit der German Aviation Research Society starten wir einen neuen "Call for Papers" und laden Sie ein, Beiträge einzureichen.

2 min
Wie ÖBB-Nightjets mit Schlafkapsel-Waggons gegen das Flugzeug antreten, © airliners.de/Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/10/dsc-3750-xAMs8Z__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }

Wie ÖBB-Nightjets mit Schlafkapsel-Waggons gegen das Flugzeug antreten

Nachtzug vs. Flug (2)

Mit dem neuen Nightjet wollen die ÖBB dem Luftverkehr Konkurrenz machen. In Wien konnte sich airliners.de im ersten Nachtzug der neuen Generation mit Schlafkapseln umsehen. Vor allem Alleinreisende können sich auf neue Ideen für mehr Privatsphäre freuen.

13 min
Das sagen die Parteien zum Luftverkehr in Hessen, © airliners.de/DPA, Parteien
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/10/wahlen2023hessen-IbXAr7__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ DPA, Parteien"} }

Das sagen die Parteien zum Luftverkehr in Hessen

Überblick

Am Sonntag wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Ein Blick auf die Luftverkehrsideen in den Wahlprogrammen der Parteien zeigt: Die Weiterentwicklung des Frankfurter Flughafens polarisiert, doch ein anderer Standort noch viel mehr.

12 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben