Politik, © AirTeamImages.com/Luis Rosa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/12/9000_27c22d0ceb98d33c908ea55bee8a8652__cinema__960", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Luis Rosa"} }

Thema : Politik

Hier finden Sie alle Nachrichten zu politischen Themen, die mit der Luftfahrt zu tun haben.

Flugbereitschaft bietet Airbus A340 ab Januar 2024 zum Verkauf

Kurzmeldung

VEBEG, das Verwertungsunternehmen des Bundes, kündigt den Verkauf des Airbus A340-300 der Flugbereitschaft an. Einzelheiten zum Verkauf sollen ab Mitte Januar 2024 folgen, Interessensbekundungen können mit Beginn der Ausschreibung im kommenden Jahr abgegeben werden.

Warum der innerdeutsche Luftverkehr wirklich schwächelt, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/12/kuhne3-1-oQnXTe__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Warum der innerdeutsche Luftverkehr wirklich schwächelt

Apropos (28/Teil 2)

Deutschland hinkt beim Luftverkehrswachstum hinterher. Vor allem fehlen innerdeutsche Verbindungen. Hat das wirklich mit verändertem Reiseverhalten und mehr Klimabewusstsein zu tun? Verkehrsexperte Manfred Kuhne blickt in einer Detailanalyse auch auf steigende Preise durch Renditesteigerungen und Marktabschottung.

17 min
Portugals Sozialdemokratische Partei plant vollständige Privatisierung von Tap, © PSD
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/12/lm-xBIUYF__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© PSD"} }

Portugals Sozialdemokratische Partei plant vollständige Privatisierung von Tap

Portugal plant die vollständige Privatisierung der Fluggesellschaft Tap, falls die oppositionelle Sozialdemokratische Partei (PSD) die Wahlen gewinnt. Der PSD-Vorsitzende Luis Montenegro betonte die Bedeutung des Drehkreuzes Lissabon und der Verbindungen zu portugiesischsprachigen Ländern.

2 min
Lufthansa-Werbung für nachhaltiges Fliegen in Großbritannien verboten, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/11/lufthansa-saf-wzUau5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Lufthansa-Werbung für nachhaltiges Fliegen in Großbritannien verboten

Großbritannien geht gegen irreführende Werbeslogans für angeblich nachhaltiges Fliegen vor. Nach einer Klage gegen British Airways und Virgin Atlantic wird nun eine Lufthansa-Werbung verboten.

1 min
Lufthansa-Ita-Antrag, NGO-Beschwerde, Airbus-Zukunftspläne, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/230526-ita-investoren-presentation-2-FTeodF__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Lufthansa-Ita-Antrag, NGO-Beschwerde, Airbus-Zukunftspläne

Politik & Gesellschaft

Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der Beantragung zur Genehmigung für den Einstieg bei Ita durch Lufthansa, der Beschwerde einer NGO gegen zwei britische Airlines und den Zukunftsplänen von Airbus für neue Jets.

4 min

FDP fordert mehr Abschiebe-Kapazitäten am Flughafen Düsseldorf

Die FDP-Opposition im nordrhein-westfälischen Landtag fordert, die baulichen Kapazitäten für Abschiebungen vom Düsseldorfer Flughafen auszubauen. Da geplant sei, die Höchstdauer für den sogenannten Abschiebegewahrsam von derzeit zehn auf 28 Tage zu verlängern, reichten die bisherigen Kapazitäten nicht aus, sagte FDP-Fraktionschef Henning Höne in Düsseldorf.

1 min
Bleibt es nach dem Regierungswechsel in Polen beim Bau des Megaflughafens CPK?, © CPK
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/cpk-koncepcja-10-2400x1568-2-dZBBoZ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© CPK"} }

Bleibt es nach dem Regierungswechsel in Polen beim Bau des Megaflughafens CPK?

Während des Wahlkampfs war die polnische Opposition gegen Polens neuen Zentralflughafen. Doch mittlerweile hat sich die Diskussion rund um Centralny Port Komunikacyjny (CPK) versachlicht.

4 min
Ukrainischer Luft- und Raumfahrtsektor sucht nach westlichen Partnern, © DPA/Christophe Gateau
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/5fa9f2003bae54d5-zZUQMO__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Christophe Gateau"} }

Ukrainischer Luft- und Raumfahrtsektor sucht nach westlichen Partnern

Als eine der Hauptprioritäten hat der ukrainische Präsident Selenskyj den Wiederaufbau des Luftfahrtsektors bezeichnet. Der ukrainische Luft- und Raumfahrtkonzern Motor Sich sucht nach westlichen Partnern – doch das bisher vergeblich, denn die Bemühungen stoßen auf Skepsis.

4 min
Abriss vom Generalshotel am Flughafen Berlin steht bevor, © airliners.de/Oliver Pritzkow
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/06/generalsvilla_0200b817608c188dad4b4e7b0cbfe9fc__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Oliver Pritzkow"} }

Abriss vom Generalshotel am Flughafen Berlin steht bevor

Nun ist es beschlossen: Das historische Generalshotel am Flughafen BER soll abgerissen werden. Die Abrissarbeiten können noch in diesem Dezember starten. Zuvor formierte sich breiter Widerstand aus der Politik – vergebens.

1 min
Flüge ins Nirgendwo, © Adobe Stock/Loic
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/12/adobestock-265167168-Z1jAmC__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Loic"} }

Flüge ins Nirgendwo

DWDWDW (138)

Die EU will die Fluggastrechte und Informationspflichten verbessern. Toll, sagt Andrew Charlton: Dann fliegt wenigstens bald niemand mehr versehentlich nach Melbourne in Florida. Doch was können wir dagegen tun, dass auf manchen Karten ganze Inseln und Länder fehlen?

4 min
Ukraine plant Wiedereröffnung des Flughafens Kiew, © AirTeamImages.com/Oleg Belyakov
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/12/366192-AeuWwi__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Oleg Belyakov"} }

Ukraine plant Wiedereröffnung des Flughafens Kiew

Die Ukraine plant die Wiedereröffnung des internationalen Flughafens von Kiew und sieht sich in der Lage, das Land zu sichern. Der Flughafen werde der erste große Standort sein, der wieder geöffnet werde, sobald die Bedingungen dies zuließen.

1 min
Krankheitsfälle: US-Senatoren fordern Verbot von China-Reisen, © DPA/Mark Schiefelbein/AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/5fac5200b0813212-V3fXSE__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Mark Schiefelbein/AP"} }

Krankheitsfälle: US-Senatoren fordern Verbot von China-Reisen

Da die Anzahl an Atemwegserkrankten in China ansteigt, fordern fünf US-Senatoren Präsident Joe Biden dazu auf, Reisen zwischen China und den USA zu verbieten. Zuletzt wollten die USA und China ihren gemeinsamen Luftverkehr noch ankurbeln.

3 min
Alaska Airlines übernimmt Hawaiian Airlines für 1,9 Milliarden US-Dollar, © dpa/K.C. Alfred
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/03/fa0e000990_5db80efe5ca22582f1de812576575354__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ K.C. Alfred"} }

Alaska Airlines übernimmt Hawaiian Airlines für 1,9 Milliarden US-Dollar

Alaska Airlines übernimmt Hawaiian Airlines und setzt damit auf lukrative Routen zwischen dem Festland und Hawaii. Doch der Deal könnte aufgrund kartellrechtlicher Untersuchungen ins Stocken geraten, da die US-Kartellbehörden die Konsolidierung der Branche kritisch beäugen.

2 min

Era fordert erneute Überarbeitung der EU-Fluggastrechteverordnung

Die Verabschiedung des Mobilitätspakets für Fluggäste markiert einen wichtigen Schritt in der Aktualisierung der einschlägigen Vorschriften. Doch um sowohl für Fluggesellschaften als auch für Verbraucher Klarheit zu schaffen, bedarf es weiterer Maßnahmen, fordert die European Regions Airline Association (Era).

1 min
20.700 Haushalte am BER haben Anspruch auf Fluglärmausgleich, © Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/Alexander Obst / Marion Schmieding
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/11/0-ber-tower_2c7686c2272080728e367d39b49bb8b5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/ Alexander Obst / Marion Schmieding"} }

20.700 Haushalte am BER haben Anspruch auf Fluglärmausgleich

Drei Jahre nach Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg haben noch immer rund 3900 betroffene Haushalte keinen Antrag auf Lärmschutz gestellt. Viele haben sich inzwischen selber geholfen, andere zögern noch.

2 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

EU-Kommission will Ita-Übernahme bis Mitte Januar prüfen, © AirTeamImages.com/Mehrad Watson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/12/427703-2Vsodr__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Mehrad Watson"} }

EU-Kommission will Ita-Übernahme bis Mitte Januar prüfen

Nach monatelangem Hin und Her beantragt Lufthansa die Genehmigung für den Einstieg bei Ita Airways. Die EU-Kommission will nun bis zum 15. Januar entscheiden, ob sie den Deal bestätigt oder weitere Untersuchungen einleiten wird.

1 min
Ungarn und französische Vinci Airports wollen Flughafen Budapest kaufen, © AirTeamImages.com/Mehrad Watson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/315049-VO7D3e__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Mehrad Watson"} }

Ungarn und französische Vinci Airports wollen Flughafen Budapest kaufen

Das ungarische Staatsunternehmen Corvinus und das französische Unternehmen Vinci Airports wollen gemeinsam den Flughafen Budapest kaufen. Um sich die Übernahme überhaupt leisten zu können, will der defizitäre ungarische Haushalt nicht-strategische Vermögenswerte verkaufen.

1 min
Insider: Lufthansa und Ita könnten Slots in Mailand-Linate abgeben, © AirTeamImages.com/Alun Morris Jones
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/392104-oybpJ3__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Alun Morris Jones"} }

Insider: Lufthansa und Ita könnten Slots in Mailand-Linate abgeben

Lufthansa und Ita Airways könnten für ihren Zusammenschluss Start- und Landerechte am Flughafen Mailand-Linate abgeben, so Insider. Die EU-Wettbewerbsbehörde hat Bedenken wegen einer zu starken gemeinsamen Marktposition auf Flugstrecken zwischen Mailand und den Lufthansa-Drehkreuzen.

2 min
SAS weitet Verluste aus – US-Genehmigung für Sanierung angestrebt, © DPA/Beate Oma Dahle/NTB
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/5fa9ca007696562a-jBwqtG__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Beate Oma Dahle/NTB"} }

SAS weitet Verluste aus – US-Genehmigung für Sanierung angestrebt

SAS strebt nach einem hohen Quartalsverlust die Genehmigung ihres Sanierungsplans in den USA an. Die seit Langem angeschlagene skandinavische Airline kann erst nach Inkrafttreten von Chapter 11 einige Teile ihres Umstrukturierungsplan umsetzen.

2 min
EU-Kommission will Rechte von Reisenden stärken, © DPA/Christoph Reichwein
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/5facf6009baa9260-K6EdL8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Christoph Reichwein"} }

EU-Kommission will Rechte von Reisenden stärken

Die EU-Kommission plant neue Regeln für Flugreisende und Pauschalreisen. Mehr Verbraucherschutz und bessere Informationspflichten stehen im Fokus. Kritik gibt es jedoch am mangelnden Schutz der Passagiere bei einer Airline-Insolvenz und am fehlenden Recht auf kostenloses Stornieren in Krisenzeiten.

1 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Master of Aviation Management
Master of Aviation Management Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - **Innovativer Master-Studiengang für die internationale Karriere** Der innovative Masterstudiengang Aviation Management wird seit 2007 angeboten. Das... Mehr Informationen
FBO & Lounges
FBO & Lounges GAS German Aviation Service GmbH - Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges. They have been equipped to make your waiting time fly by. The FBOs are... Mehr Informationen
Konfliktmanagement für Führungskräfte TRAINICO GmbH - Konfliktsignale erkennen und einschätzen sowie sich im Hinblick auf Problemlösungen aktiv engagieren Mehr Informationen
ch-aviation PRO
ch-aviation PRO ch-aviation GmbH - The world’s leading airline intelligence resource tool providing in-depth coverage of airlines and related news, as well as their fleet, network, and... Mehr Informationen
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Posteingangskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Kontrolle von Brief- und Warensendungen in Verbindung mit Röntgenprüfgräten. Folgende... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Conciairge - Executive Handling by AHS
Conciairge - Executive Handling by AHS AHS Aviation Handling Services GmbH - Mit unseren individuellen Serviceangeboten für Flugreisende wird der Aufenthalt am Airport zu einem besonderen Erlebnis, unabhängig ob Eigentümer eine... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Bundespräsident Steinmeier lässt Ehrengarde warten - wieso blieb er im Flugzeug stehen?, © DPA/Bernd von Jutrczenka
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/04/5fa93600860ec296-R5qs4M__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Bernd von Jutrczenka"} }

Bundespräsident Steinmeier lässt Ehrengarde warten - wieso blieb er im Flugzeug stehen?

Gossip Galley

Nach Ankunft zum Besuch in Katar legte unser Bundespräsident einen äußerst merkwürdigen Auftritt hin: Der rote Teppich war schon ausgerollt, die Ehrengarde angetreten, der deutsche Botschafter bereit – doch Steinmeier blieb im Flugzeug und ließ sie alle warten. Nur wieso?

2 min
Schleppende Erholung, Gebühren-Deckelung, SAF-Testflüge, © Fraport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/2023-07-13-pm-fraporen-im-juni-2023-zZZZMK__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fraport"} }

Schleppende Erholung, Gebühren-Deckelung, SAF-Testflüge

Politik & Gesellschaft

Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der schleppenden Erholung des Luftverkehrs in Deutschland, der kommenden Gebührenanhebung an deutschen Flughäfen und Testflügen mit 100 Prozent SAF bei Virgin und Emirates.

7 min
Wegen Amsterdam-Unsicherheiten: Jetblue nimmt Lissabon ins Visier, © DPA/Seth Wenig
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/05/5fa960001c3dc111-IPTxOk__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Seth Wenig"} }

Wegen Amsterdam-Unsicherheiten: Jetblue nimmt Lissabon ins Visier

Jetblue bleibt trotz der Aufhebung der Kapazitätsbegrenzungen am Flughafen Amsterdam-Schiphol skeptisch. Die Ungewissheit über die Slot-Zuteilung für die kommenden Sommer sorgt für Überlegung von Alternativzielen innerhalb Europas – wie etwa Lissabon.

1 min
Verkehrspolitischer Sprecher der FDP: EU-Flüge sollen aus API-Verordnung gestrichen werden, © dpa/Matthias Balk
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/07/9f00eaf9_3b4eeca8e8641597792b05e5ffc12ed6__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Matthias Balk"} }

Verkehrspolitischer Sprecher der FDP: EU-Flüge sollen aus API-Verordnung gestrichen werden

Der Berichterstatter und verkehrspolitische Sprecher der FDP im Europäischen Parlament, Jan-Christoph Oetjen (MdEP), äußerte sich in einer Mitteilung zur Abstimmung über die Erhebung und Übermittlung vorab übermittelter Fluggastdaten (API) im Innenausschuss des Europäischen Parlaments.

1 min
Easyjet trotz begrenztem Flugangebot und Kriegsfolgen optimistisch für neues Geschäftsjahr, © dpa/Patrick Pleul
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/04/easy-Umu1L2__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Patrick Pleul"} }

Easyjet trotz begrenztem Flugangebot und Kriegsfolgen optimistisch für neues Geschäftsjahr

Easyjet blickt verhalten auf die letzten Monate des aktuellen Jahres, da der Krieg in Gaza Auswirkungen auf die Buchungen nach Ägypten, Israel und Jordanien hat. Trotzdem ist das Unternehmen zuversichtlich für das neue Geschäftsjahr und konnte im vergangenen einen Gewinn einfliegen.

2 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben