airliners.de Logo
Lufthansa, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/02/lhmuc_90019f56f213175ca18227d0edc67dc4__cinema__960", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Thema : Lufthansa

Die Lufthansa ist die deutsche Netzwerk-Airline im Lufthansa-Konzern (intern auch "Lufthansa Passage). Wegen des Firmenlogos wird die Lufthansa häufig auch als "Kranich-Airline" bezeichnet.

Cityjet fliegt mit CRJ1000 für Lufthansa, © Bombardier
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/10/crj1000-4_5089ff02b83d692d2c86d3f195ff425f__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Bombardier"} }

Cityjet fliegt mit CRJ1000 für Lufthansa

Cityjet besorgt sich mindestens zwei CRJ1000, um künftig im Auftrag der Lufthansa zu fliegen. Eingesetzt werden die großen Regionaljets bis Ende Oktober vom Flughafen München aus. Sie sollen verschiedene Ziele in Deutschland und Europa bedienen.

2 min
Lufthansa nimmt Flugbetrieb mit A380 ab Sommer wieder auf, © Flughafen München GmbH
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/01/atf9_255952d65f35d1c4940e16adf906e85b__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen München GmbH"} }

Lufthansa nimmt Flugbetrieb mit A380 ab Sommer wieder auf

Lufthansa setzt ihre Airbus A380 in diesem Sommer wieder im regulären Flugbetrieb ein. Ab Juni wird der Superjumbo von München in Richtung Boston und ab Juli auch nach New York abheben. Bis Jahresende sollen insgesamt vier A380 in München stationiert werden.

1 min
Lufthansa macht mit "Cityline 2" weiter, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/csm-2400-06-0768-8afd39137f-S1Bte1__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Lufthansa macht mit "Cityline 2" weiter

Eigentlich wollte Lufthansa auf die Gründung der tariffreien "Cityline 2" verzichten, jetzt präsentiert sich der neue Ableger unter dem Namen "City Airlines" mit einer eigenen Webseite.

2 min
Auch Ufo fordert Inflationsprämie von Lufthansa, © dpa/Frank Rumpenhorst
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/11/ed00d90c_37dfbaacb43cd67bbb78be1d4287c877__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Frank Rumpenhorst"} }

Auch Ufo fordert Inflationsprämie von Lufthansa

Die Lufthansa Group befindet sich wieder in der Gewinnzone – die Krise scheint überstanden. Deshalb fordert neben Verdi nun auch die Flugbegleitergewerkschaft Ufo die Inflationsprämie von 3000 Euro für die Beschäftigten.

1 min
Lufthansa droht Niederlage im Streit um Beihilfen für Flughafen Hahn, © dpa/Thomas Frey
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/04/9000ddd0a_f5aba8506af9a21228c72f52885b56b2__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Thomas Frey"} }

Lufthansa droht Niederlage im Streit um Beihilfen für Flughafen Hahn

Der Lufthansa droht vor dem EuGH eine Niederlage im Streit um Beihilfen für den Flughafen Frankfurt-Hahn. Das EU-Gericht hatte zwar im Mai 2021 noch einer Klage der Airline stattgegeben. Am Donnerstag hat ein EuGH-Gutachter dem Gerichtshof jedoch empfohlen, das Urteil aufzuheben.

1 min
Mehr Lufthansa-Passagiere zahlen für Emissionsausgleich, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/04/lufthansaeuropa-tarife_6f243591c316c2824d084594dab6197d__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Mehr Lufthansa-Passagiere zahlen für Emissionsausgleich

Bereits kurz nach der Einführung der "Green Fares" vermeldet die Lufthansa einen Erfolg: Der Anteil der Kunden, die ihre flugbezogenen CO2-Emissionen kompensieren, steigt deutlich - vor allem in einer Klasse.

1 min
Lufthansa: Kein Zeitdruck bei Teilverkauf der Technik-Tochter, © dpa/Christian Charisius
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/04/lht_mitarbeiter_c596d11000c66a0ae5f48a5fc2d4aefa__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Christian Charisius"} }

Lufthansa: Kein Zeitdruck bei Teilverkauf der Technik-Tochter

Die Lufthansa sieht keinen Grund für Druck beim geplanten Teilverkauf des Tochterunternehmens Lufthansa Technik. Konzernchef Carsten Spohr möchte auf den richtigen Käufer warten. Eine weitere Möglichkeit sei auch weiterhin ein Teilbörsengang.

1 min
Verdi: Lufthansa soll 3000 Euro an alle Beschäftigten zahlen, © dpa/Daniel Naupold
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/02/verdi-lh-dus_879d616bf65238b95cecda4241e6bd4a__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Daniel Naupold"} }

Verdi: Lufthansa soll 3000 Euro an alle Beschäftigten zahlen

Nachdem die Lufthansa Group wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt ist, verlangt Verdi auch Anreize für das Personal: Die Gewerkschaft fordert nun die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie für die Beschäftigten des Konzerns.

1 min
Lufthansa zurück in der Gewinnzone, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/lh-vorstand2022-sPyme7__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Lufthansa zurück in der Gewinnzone

In der Corona-Krise hat Europas größter Luftverkehrskonzern hohe Verluste erlitten, Milliarden-Staatshilfen aber sind zurückgezahlt. Die Lufthansa Group meldet sich nun mit starken Zahlen zurück. Das Flugangebot aber dürfte weit kleiner ausfallen als vor der Pandemie.

4 min
Lufthansa bestellt 22 Langstreckenjets bei Airbus und Boeing, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/2023-03-02-a350-1000-rendering-04-ABFtde__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Lufthansa bestellt 22 Langstreckenjets bei Airbus und Boeing

Die Lufthansa Group hat bei Airbus und Boeing eine Bestellung über 22 weitere Flugzeuge aufgegeben. Darunter auch erstmals Airbus A350-1000. Die neuen Langstreckenjets sollen vor allem den Anteil älterer viermotoriger Maschinen in der Flotte drastisch senken.

1 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Lufthansa-Chef Spohr weitere fünf Jahre an der Konzernspitze, © Lufthansa/Oliver Rösler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/12/0spohrcarsten0_b3db786a67373a81ef1a7749391aa6af__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa/ Oliver Rösler"} }

Lufthansa-Chef Spohr weitere fünf Jahre an der Konzernspitze

Carsten Spohr wird auch die nächsten fünf Jahre Chef des Lufthansa-Konzerns bleiben. Das hat der Aufsichtsrat beschlossen. Zudem wurde auch der Vertrag um Finanzchef Remco Steenbergen vorzeitig bis 2028 verlängert.

2 min
Verletzte durch Turbulenzen bei Lufthansa und Condor, © dpa/Frank Rumpenhorst
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/04/da00_a4cc46feba984c32900f1d674b8e08b9__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Frank Rumpenhorst"} }

Verletzte durch Turbulenzen bei Lufthansa und Condor

Turbulenzen können ohne Vorwarnungen auftreten und abrupte Bewegungen von Flugzeugen auslösen. Dadurch wurden nun auf zwei Flügen von Lufthansa und Condor zusammen gut zwei Dutzend Menschen verletzt. Eine der Maschine landete außerplanmäßig.

2 min
Irreführende Werbung - Britische Aufsicht rügt Plakat der Lufthansa, © DPA/Asa/PA Media
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/5facc200906ce970-ffADKN__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Asa/PA Media"} }

Irreführende Werbung - Britische Aufsicht rügt Plakat der Lufthansa

Ein Plakat der Lufthansa wird in Großbritannien von der Werbeaufsicht gerügt. Die Behörde stört sich an den Aussagen zum Thema Umwelt. Viele der von der Fluggesellschaft eingeleiteten Initiativen würden aber erst in Jahren oder gar Jahrzehnten Ergebnisse zeigen.

1 min
Mit ihrem neuen Langstreckenprodukt setzt Lufthansa auf Individualisierung, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/fqdkcoxxoaax6op-OY2ssI__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Mit ihrem neuen Langstreckenprodukt setzt Lufthansa auf Individualisierung

Die Lufthansa hat in Berlin ihre neue "Allegris"-Langstreckenprodukte für die First-, Business-, Premium-Economy- und Economy-Class vorgestellt. Das neue Konzept setzt auf Individualisierung. Allein in der Business-Class gibt es sieben Sitzoptionen.

5 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Dokumentenkontrolle TRAINICO GmbH - Sichere Interpretation und richtige Entscheidungsfindung bei Vorlage von Reisedokumenten Mehr Informationen
Flap Peening
Flap Peening Lufthansa Technical Training GmbH - This course informs the student about the fundamentals of Flap Peening procedures on metallic aircraft structures. The course includes lecture, demons... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen

Lufthansa verbessert sich im CDP-Klima-Ranking

Kurzmeldung

Die Lufthansa Group wurde von der Non-Profit-Organisation "Carbon Disclosure Project" (CDP) im Klima-Ranking besser bewertet. Wie die Lufthansa mitteilt, rangiert die Airline jetzt mit "A-" im höchsten Ranking-Band der CDP. Demnach erhielt der Kranich Bestnoten bei der Emissionsreduktion und in fünf weiteren Bewertungskategorien.

Streik abgewendet: Ita-Airways-Beschäftigte bekommen mehr Geld, © AirTeamImages.com/Derek Pedley
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/408014-HDzIkQ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Derek Pedley"} }

Streik abgewendet: Ita-Airways-Beschäftigte bekommen mehr Geld

Ita Airways kann sich mit den Gewerkschaften auf einen Tarifvertrag einigen, der den Beschäftigten mehr Gehalt verspricht. Als Nächstes wollen die Mitarbeitervertreter unter anderem mit der Lufthansa sprechen.

2 min
Warum der Schutz der digitalen Infrastruktur so kompliziert ist, © dpa/Monika Skolimowska
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/11/148ed200babdfc64_73598d854e807530d43d1ead650d4c19__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Monika Skolimowska"} }

Warum der Schutz der digitalen Infrastruktur so kompliziert ist

Bei Bauarbeiten der Bahn wurde ein dickes Glasfaser-Bündel der Telekom durchtrennt - mit schwerwiegenden Folgen. Der Betrieb der Lufthansa wurde über Stunden lahmgelegt. Der Vorfall zeigt, wie verwundbar die kritische Infrastruktur ist.

4 min
Personalmangel: Lufthansa streicht 34.000 Flüge im Sommerhalbjahr, © dpa/Tobias Hase
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/07/df00e_d8b64d28aed2a311ec65fedcd0fc675f__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Tobias Hase"} }

Personalmangel: Lufthansa streicht 34.000 Flüge im Sommerhalbjahr

Die Lufthansa streicht im kommenden Sommerflugplan rund 34.000 Flüge – auch Eurowings und Swiss sind betroffen. Grund dafür soll der anhaltende Personalmangel an den Flughäfen und bei den Airlines selbst sein.

1 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben