
Eurowings zieht in München um
Weiter weg von der Mutter Lufthansa: Nach Condor und Easyjet zieht es auch Eurowings in München ins Terminal 1. Dort beginnt in diesem Jahr zudem der Ausbau. Die Einzelheiten.
Weiter weg von der Mutter Lufthansa: Nach Condor und Easyjet zieht es auch Eurowings in München ins Terminal 1. Dort beginnt in diesem Jahr zudem der Ausbau. Die Einzelheiten.
In Madrid bot Ryanair das Umsteigen auf Langstreckenflüge von Air Europa an. Diese Kooperation ist nun beendet - aber die Partnerschaft mit einer anderen Airline läuft wohl weiter.
Der vorläufige Insolvenzverwalter von Germania meldet das Interesse von 30 Investoren - mehr als ein Drittel von ihnen prüfe aktuell die Bücher des Pleite-Carriers. Denn die Zeit drängt.
Interview 2021 soll die letzte A380 ausgeliefert werden: Industrieexperte Santo erklärt im Interview mit airliners.de, woran Airbus' Doppelstöcker gescheitert ist, welche Herausforderungen der Konzern nun angehen muss und was auch Boeing aus der Situation lernen kann.
Kurzmeldung Flybe hat "Discover the World" zum ihrem General Sales Agent ernannt. Laut einer Airline-Meldung ist die neue Vertriebsagentur für die Märkte Deutschland, Frankreich, Benelux, Italien und Spanien verantwortlich.
Die italienische Eisenbahn verhandelt mit Delta Air Lines und Easyjet über eine gemeinsame Perspektive für Alitalia. Sollten die drei Parteien sich einigen, würde Lufthansa leer ausgehen
Die Fluglotsengewerkschaft GdF hat vor einem neuerlichen Chaos im europäischen Luftverkehr im kommenden Sommer gewarnt. Bei den Flugsicherungen werde sich die Situation im Vergleich zum Vorjahr verschlechtern, heißt es in einer verbreiteten Erklärung.
Vergleich des Sommerangebots: Nach dem Aus der Basis im Herbst fährt Ryanair das Engagement in Bremen weiter deutlich zurück. An den Flughäfen Weeze und Hahn ist der Rückzug der Iren sogar noch größer.
Die Born-Ansage (104) Anlässlich der Pleite von Germania erinnert Karl Born an ihren Gründer Hinrich Bischoff. Er ist außerdem überzeugt, dass die Airline unter seiner Führung trotz der heutigen Gegebenheiten nie pleite gegangen wäre.
Kurzmeldung Die Ryanair-Tochter Lauda Motion will weitere Flugzeuge in Düsseldorf stationieren. Im Winter sind dort laut einer Sprecherin vier Jets - für den Sommer sind sieben geplant. "Nach der Verteilung der Germania-Slots wird die Flotte in Düsseldorf neu kalkuliert und zusätzlich benötigte Aircraft stationiert", heißt es nun.
Kurzmeldung Der Aufsichtsrat von Daimler hat Airbus-Finanzchef Harald Wilhelm zum Vorstandsmitglied ohne Geschäftsbereich berufen. Laut Autokonzern soll er nach der Hauptversammlung am 22. Mai dann den Posten von CFO Bodo Uebber übernehmen, der zuvor angekündigt hatte, Daimler zu verlassen. Wilhelm ist seit Juni 2012 CFO von Airbus.
Sieben Boeing-737-Jets betreibt Tuifly für Eurowings. Die ehemaligen Air-Berlin-Flugzeuge tragen bislang nur eine Beklebung und werden nun komplett in die bekannte Lackierung der Lufthansa-Tochter getaucht.
Überblick Alle Fluggesellschaften müssen regelmäßig ihre Piloten trainieren - mit echten Landetrainings oder im Simulator. Wo im deutschsprachigen Raum die Fullflight-Simulatoren stehen, zeigt airliners.de in dieser Übersicht.
Lauda Motion arbeitet am Flottenwachstum - inklusive Neo-Jets von Airbus. Vergangene Woche waren CEO Gruber und Ryanair-Chef O'Leary in Toulouse. Einen Zusammenhang mit der Germania-Pleite gebe es aber nicht.
Nach der Germania-Insolvenz sucht der Flughafen Erfurt nach Alternativen. Die Geschäftsführung versuche, andere Fluggesellschaften zu gewinnen, die den Airport nutzen, sagte Finanzministerin Heike Taubert (SPD).
Der Abzug der Langstrecke macht sich bemerkbar: Eurowings schrumpft in Köln laut DLR um über zwölf Prozent. Auch in Berlin-Tegel nimmt die Zahl der Flüge deutlich ab. Das hat Auswirkungen auf den Bundesdurchschnitt.
Kurzmeldung Ryanair will im Sommer "mindestens ein weiteres Flugzeug" in Berlin-Tegel stationieren. Der Billigflieger fordert in einer Mitteilung zudem ehemalige Germania-Crews auf, sich zu bewerben. Die Basis in Tegel übernimmt Ryanair im Sommer von Lauda Motion.
Die zweite Übernachtung ist gestrichen: Auf zwei Langstrecken nach Asien dürfen die Lufthansa-Crews nur noch eine Nacht auf Konzern-Kosten bleiben. Die Gewerkschaft Ufo pocht auf Verhandlungen hierzu.
In dieser Woche könnte sich entscheiden, welche Airline strategischer Partner der kriselnden Alitalia wird. Delta Air Lines bringt neue Pläne ins Spiel, während der Kranich seinen Status als Premium-Airline betont.
Qatar Airways und möglicherweise auch SAS: Die Bestellungen für Airbus' A321 Neo LR nehmen zu - und heizen gleichzeitig Spekulationen über eine noch reichweitenstärkere Version an. Denn Boeing schiebt ihren "Middle of the Market"-Jet wohl auf.