USA servieren neue Verkehrsrechte für China-Airlines nur noch süß-sauer, © dts Nachrichtenagentur
Flugzeug der Air China. © dts Nachrichtenagentur
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/dts-image-14244-galob1__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dts Nachrichtenagentur"} }

Abgehobene Anekdoten und unnützes Luftfahrtwissen für den Plausch in der Kaffeepause. Willkommen in der "Gossip Galley" auf airliners.de!

Genau wie europäische Airlines dürfen US-amerikanische Fluggesellschaften seit den gegenseitigen Sanktionen in Folge des russischen Einmarschs in die Ukraine nicht mehr über Russland fliegen.

Für chinesische Airlines gilt das nicht, die fliegen in schöner Regelmäßigkeit durch den russischen Luftraum. Das stößt der westlichen Konkurrenz sauer auf.

Denn während chinesische Carrier den kürzesten Weg nehmen können, müssen europäische und US-amerikanische Anbieter längere und damit teurere Umläufe planen.

Doch plötzlich meiden auch chinesische Fluggesellschaften den russischen Luftraum. Und zwar für neu genehmigte Flüge in die USA. Das berichtet Reuters unter Verweis auf Branchen-Insider sowie Aufzeichnungen von Flighttrackern.

Anfang Mai hatte das US-Verkehrsministerium chinesischen Fluggesellschaften genehmigt, häufiger in die USA zu fliegen. Seitdem durften Airlines aus China die Zahl ihrer wöchentlichen Hin- und Rückflüge in die USA von acht auf zwölf erhöhen.

Aufzeichnungen von Flighttrackern zeigen nun, dass die kürzlich neu genehmigten chinesischen Flüge Russland nicht überfliegen, während die zuvor bereits bestehenden Flüge weiterhin über Russland verkehren.

Das US-Verkehrsministerium hatte unter anderem einen neuen wöchentlichen Flug von Air China von Peking nach New York sowie einen neuen wöchentlichen Flug von China Eastern von Shanghai nach Los Angeles genehmigt.

Neu sind auch ein dritter wöchentlicher Flug von Xiamen Airlines von Xiamen nach Los Angeles sowie einen zweiter wöchentlicher Flug von China Southern von Guangzhou nach Los Angeles. Die Flüge von Xiamen und China Southern wurden am 30. Mai aufgenommen.

Auch EU-Airlines sehen sich im Nachteil

Bereits im Februar hatten zwei US-Senatoren die Biden-Regierung aufgefordert, chinesische Fluggesellschaften daran zu hindern, Russland auf US-Routen zu überfliegen.

Dahinter steht die Argumentation, dass Russland-Überflüge den chinesischen Airlines Vorteile beim Treibstoffverbrauch und bei der Flugzeit verschaffen würde. Ähnliche Argumentationen gibt es auch in Europa.

Das US-Verkehrsministerium lehnte gegenüber Reuters eine Antwort auf die Frage ab, ob die Biden-Administration als Bedingung für vier neue China-Flüge von den entsprechenden Airlines verlangt habe, den russischen Luftraum zu meiden.

Doch die Vermutung liegt nahe, da alle zuvor von den USA genehmigten Flüge chinesischer Airlines den Angaben nach durchaus weiterhin den russischen Luftraum nutzen.

Die zwölf wöchentlichen Flüge sind nur ein Bruchteil der mehr als 150 Hin- und Rückflüge, die beide Seiten vor den wegen Corona verhängten Beschränkungen durchführen durften.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Kanada-Kooperation
Kanada-Kooperation Hamburg Aviation - DIE LUFTFAHRTSTANDORTE HAMBURG UND MONTRÉAL HABEN EINE OFFIZIELLE KOOPERATION GESTARTET. Als Ergebnis der Internationaliserungsstrategie von Hambur... Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Ausbilder gesucht - Karriere bei TRAINICO
Ausbilder gesucht - Karriere bei TRAINICO TRAINICO GmbH - Machen Sie Karriere bei TRAINICO! Seit der Gründung im Jahr 1993 qualifiziert die TRAINICO GmbH Menschen erfolgreich in kaufmännischen und technischen... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität!
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
EASA Part-66-B2 Aircraft Fundamentals Refresher Course
EASA Part-66-B2 Aircraft Fundamentals Refresher Course Lufthansa Technical Training GmbH - Dieser Kurs ist geeignet für Mitarbeiter in luftfahrttechnischen Betrieben, die ihre Kenntnisse in komprimierter Form auffrischen möchten. Nach erfolg... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen