Thema : Behörden, Organisationen

Bundesverkehrsminister: Luftverkehr entscheidend für Deutschland, © Bundesregierung/Jesco Denzel
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/06/volker-wissing-cPOz2p__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Bundesregierung/ Jesco Denzel"} }

Bundesverkehrsminister: Luftverkehr entscheidend für Deutschland

Bundesverkehrsminister Volker Wissing betont die Notwendigkeit, den Verkehr ganzheitlich zu denken. Der Fokus sollte dabei auf intermodalem Verkehr, internationalen Drehkreuzen und der Logistik in Europa liegen.

1 min
Zahl der Ryanair-Flugbewegungen in Rom soll demnächst geklärt werden, © DPA/Clara Margais
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/5fa9f2008ab3d54f-uRiwR6__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Clara Margais"} }

Zahl der Ryanair-Flugbewegungen in Rom soll demnächst geklärt werden

Im Rahmen eines Lärmschutzplans am Flughafen Rom Ciampino soll ermittelt werden, wie viele Flugbewegungen Ryanair gestattet werden. Für die Vorlage der dafür notwendigen Unterlagen hat das regionale Verwaltungsgericht Latium der italienischen Luftfahrtbehörde nun eine Frist gesetzt.

1 min
FAA gibt Boeing Ausnahmegenehmigung für 737 MAX 7 trotz Sicherheitsbedenken, © dpa/Seattle Aviation Images
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/02/5fa492004aeaa9c2-zP3bJw__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Seattle Aviation Images"} }

FAA gibt Boeing Ausnahmegenehmigung für 737 MAX 7 trotz Sicherheitsbedenken

Die FAA hat eine Ausnahmegenehmigung für die Zulassung der Boeing 737 Max 7 erteilt, obwohl das Überziehungskontrollsystem nicht alle sicherheitsrelevanten Anforderungen erfüllt. Kritiker sehen die Entscheidung als möglichen Präzedenzfall, der die Sicherheitsstandards beeinträchtigen könnte.

3 min
Skandal um gefälschte Triebwerkszertifikate nimmt immer neue Ausmaße an, © Lufthansa Technik
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/02/westjet-maint-cfm56-7b-cr-lufthansatechnik-eWvDif__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Technik"} }

Skandal um gefälschte Triebwerkszertifikate nimmt immer neue Ausmaße an

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA warnt nun vor nicht zugelassenen Komponenten in bestimmten CF6-Triebwerken von General Electric. Der Skandal um die vorsätzlich mit gefälschten Papieren verkauften Teile durch die Firma AOG Technics weitet sich aus.

6 min
Luftfahrtbranche drängt auf Unterstützung zur Dekarbonisierung, © Flughafen München/Yorck Dertinger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/10/muclammersyd-_595ad0fce95d403f622177d2ceaac801__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen München/ Yorck Dertinger"} }

Luftfahrtbranche drängt auf Unterstützung zur Dekarbonisierung

Vor der Nationalen Luftfahrtkonferenz äußert die deutsche Luftfahrtindustrie Bedenken bezüglich der fehlenden Verfügbarkeit von alternativem Kerosin (SAF). Die Branche fordert mehr staatliche Unterstützung, um die bevorstehenden CO2-Reduktionsziele zu erreichen.

2 min
BDF verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Dr. Michael Engel bis 2028, © BDF
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/bdf-michael-engel-223-7apaRk__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© BDF"} }

BDF verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Dr. Michael Engel bis 2028

Kurzmeldung

Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) teilt mit, dass der Vorstand den Vertrag mit Geschäftsführer Dr. Michael Engel verlängert hat. Der Vertrag wurde bereits in der vergangenen Woche unterzeichnet und läuft nun bis Januar 2028. Engel leitet seit 2008 die Geschäfte des deutschen Airline-Verbandes.

Ryanair: EU-Mindestpreise für Flüge "politisch unmöglich", © dpa/Joaquin Corchero
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/12/5fa71e00d7cafaf6-DSYct1__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Joaquin Corchero"} }

Ryanair: EU-Mindestpreise für Flüge "politisch unmöglich"

Ryanair-DAC-Chef Eddie Wilson sieht keine Gefahr von Mindestpreisen für Flüge durch die EU. Der französische Minister für Verkehr im französischen Umweltministerium will Unterstützung für die Einführung solcher Preise in Europa suchen. Die Diskussionen darüber gestalten sich jedoch schwierig.

2 min
Stillstand der US-Regierung könnte Personalnot bei Fluglotsen verschärfen, © U.S. Department of Transportation
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/photo-secretary-pete-buttigieg-hi-MQUznV__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© U.S. Department of Transportation"} }

Stillstand der US-Regierung könnte Personalnot bei Fluglotsen verschärfen

Der US-Verkehrsminister warnt vor möglichen Auswirkungen des drohenden Regierungsstillstands auf das US-Luftverkehrssystem und eine kritische Personalsituation bei der Flugsicherung. Ein Blick zurück zeigt die möglichen Auswirkungen.

2 min
FAA verlängert Kürzung der Mindest-Slot-Nutzung in New York erneut, © AirTeamImages.com/Markus Mainka
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/08/426001-vkCHPW__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Markus Mainka"} }

FAA verlängert Kürzung der Mindest-Slot-Nutzung in New York erneut

Die US-Luftfahrtbehörde FAA verlängert erneut den Verzicht auf die Mindestnutzung von Slots an den New Yorker Flughäfen und einem Washingtoner Airport. Als Hauptgründe werden Personalengpässe und die hohe Nachfrage angegeben.

1 min
Qantas: Ehemaliger CEO erhielt Gehaltserhöhung von 900 Prozent, © AP/dpa/Rick Rycroft
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/02/5fa4b20088e253a8-9oe200__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AP/dpa/ Rick Rycroft"} }

Qantas: Ehemaliger CEO erhielt Gehaltserhöhung von 900 Prozent

Der ehemalige Qantas-CEO Alan Joyce erhielt eine massive Gehaltserhöhung von 872 Prozent, doch seine Boni könnten zurückgefordert werden. Die exorbitante Vergütung wirft Fragen auf, während die Airline mit juristischen Auseinandersetzungen und öffentlicher Empörung kämpft. Der Ruf von Qantas steht auf dem Spiel.

3 min
Boeing erhält Genehmigung für Umrüstung der 737-NG-Triebwerksgondel, © dpa/Amanda Bourman, AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/04/so_d2221c0265de2a7bf6929c7a02b6336c__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Amanda Bourman, AP"} }

Boeing erhält Genehmigung für Umrüstung der 737-NG-Triebwerksgondel

Die FAA hat Boeings Umrüstungspläne für die 737-NG Triebwerkgondeln genehmigt. Betreiber müssen bis 2028 die Modifikationen vornehmen. Regulierungsbehörden weltweit könnten die Nachrüstung nun vorschreiben.

2 min
Streiks in Griechenland am Donnerstag – Flüge sollen stattfinden, © DPA/Socrates Baltagiannis
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/5fadf000625f6954-6UMVm8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Socrates Baltagiannis"} }

Streiks in Griechenland am Donnerstag – Flüge sollen stattfinden

Starke Einschränkungen im Verkehrswesen drohen in Griechenland aufgrund landesweiter Streiks, die auch Touristen treffen. Die Gewerkschaften protestieren gegen eine geplante Änderung des Arbeitsrechts, die Flexibilisierung der Arbeitszeiten und eine Aufweichung des Acht-Stunden-Tags beinhaltet.

2 min
Frankreich will Mindestpreise für Flüge in Europa durchsetzen, © Air France
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/A319_airfrance_4fe832acfbe6e43eab0d1dc0152d3376__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air France"} }

Frankreich will Mindestpreise für Flüge in Europa durchsetzen

Frankreich bemüht sich um EU-Unterstützung für einen Mindestpreis für Flüge in Europa, um den Beitrag des Flugverkehrs zum Klimawandel zu verringern. Die Idee würde besonders Billigflieger treffen und stößt bereits auf Widerstand aus der Branche. Eine breitere Unterstützung für einen Mindestpreis könnte schwierig werden.

3 min
Kartellbehörde Italiens knöpft sich Marktführer Ryanair vor, © DPA/Niall Carson/PA Wire
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/5fac4a0049cb7a9f-5nenkK__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Niall Carson/PA Wire"} }

Kartellbehörde Italiens knöpft sich Marktführer Ryanair vor

Die italienische Kartellbehörde hat eine Untersuchung gegen Ryanair wegen Missbrauchs marktbeherrschender Stellung eingeleitet. Dabei stehen die Benachteiligung von Reisebüros und mögliche Preisabsprachen besonders im Fokus.

2 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Italienische Regierung bittet Kartellamt um Flugpreiskontrolle zu den Inseln, © Aeroporto di Catania
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/laeroporto-di-catania-WG0hN0__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Aeroporto di Catania"} }

Italienische Regierung bittet Kartellamt um Flugpreiskontrolle zu den Inseln

Die italienische Regierung hat beschlossen, die Kartellbehörde einzuschalten, um die Flugpreise zu den italienischen Inseln zu regulieren. Ein Disput zwischen der Regierung und Fluggesellschaften hatte zuvor für Unstimmigkeiten gesorgt – besonders bei Ryanair.

1 min
Ethanol als Flugtreibstoff: USA wollen Treibhausgasmodell anpassen, © Adobe Stock Nr.:  256231884
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/11/adobestock_ddd571aa747bd86ff7a2bd0960051464__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock Nr.: 256231884"} }

Ethanol als Flugtreibstoff: USA wollen Treibhausgasmodell anpassen

Das US-Landwirtschaftsministerium investiert bis zu 400.000 US-Dollar in die Anpassung des Treibhausgasmodells. Dabei geht es auch um Subventionen für Flugbenzin der aus Mais hergestellt wird. Die US-Biokraftstoffindustrie sah sich hier bisher benachteiligt.

2 min
FACC gründet Frauennetzwerk, © FACC
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/vergangene-woche-erfolgte-mit-einem-kickoff-event-der-startschuss-f-das-frauennetzwerk-facc-wings-for-women-damit-wird-ein-wichtiger-schritt-f-chancengleichheit-und-diversit-gesetzt-Jx1Bjo__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FACC"} }

FACC gründet Frauennetzwerk

FACC, ein Anbieter von Systemen und Komponenten für die Luft- und Raumfahrtindustrie, setzt sich aktiv für die Stärkung der Perspektiven von Frauen im Unternehmen ein. Dafür wurde vergangene Woche das Frauennetzwerk "FACC Wings for Women" ins Leben gerufen, wie FACC mitteilt.

0 min
FAA: Mexiko zurück in höchster Sicherheitskategorie, © DPA/Marco Ugarte/AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/05/5fa95800bcc40299-47BNl1__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Marco Ugarte/AP"} }

FAA: Mexiko zurück in höchster Sicherheitskategorie

Nach monatelanger Überarbeitung des Zivilluftfahrtgesetzes hat Mexiko wieder die höchste Sicherheitskategorie der FAA erreicht. Mexikanische Airlines können nun neue US-Strecken eröffnen und mögliche Marketingabkommen mit US-Airlines abschließen.

2 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more GAS German Aviation Service GmbH - GFS German Fuel Service is our in-house fuel company and located at Frankfurt Airport (EDDF/FRA). Our fuel experts on site take care of your kerosene... Mehr Informationen
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **Zwei Textilanhänger mit aufgesticktem "Condor"-Logo und "Remove Before Flight" in den Farben Rot/Weiß und Grau/Gelb. Ein Textilanhänger mit beidseit... Mehr Informationen
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Posteingangskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Posteingangskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Kontrolle von Brief- und Warensendungen in Verbindung mit Röntgenprüfgräten. Folgende... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Ansagetraining TRAINICO GmbH - Sie erhalten einen fundierten Einblick in Techniken der Kommunikation und Rhetorik und wie Sie diese wirkungsvoll in Ihre Ansagen ( am Flughafen) ein... Mehr Informationen
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d)
Du willst am Flughafen arbeiten? Wir bilden Dich aus als Bodensteward/ess (m/w/d) SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Werde Servicefachkraft im Luftverkehr/Bodensteward/Bodenstewardess. Die Weiterbildung eignet sich für alle, die eine Tätigkeit an einem nationalen... Mehr Informationen
Pratt & Whitney: Drei Triebwerksausfälle bei Indigo, © AirTeamImages.com/Jan Severijns
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/317923-z65J27__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jan Severijns"} }

Pratt & Whitney: Drei Triebwerksausfälle bei Indigo

Auf drei Flügen der indischen Fluggesellschaft Indigo kam es nach Ministeriumsangaben zu Triebwerksausfällen. Die betroffenen Flugzeuge waren mit Triebwerken von Pratt & Whitney ausgestattet. Das indische Ministerium für Zivilluftfahrt fordert nun eine Ermittlung der Ursache und die Daten weltweit zur Verfügung zu stellen.

1 min

UNWTO: Internationaler Reiseverkehr lässt Corona-Krise hinter sich

Der internationale Reiseverkehr erholt sich weiterhin von der Corona-Pandemie, wie die neuesten Daten der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) zeigen. Im Zeitraum Januar bis Juli erreichte die Anzahl der Ankünfte 84 Prozent des Niveaus vor der Pandemie.

0 min
DLR: Wechsel von Kerosin auf SAF verringert Klimawirkung um 25 Prozent, © DLR
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/vi-sua-li-sie-rung-tech-no-lo-gie-platt-form-ptl-tpp-iyvX3V__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DLR"} }

DLR: Wechsel von Kerosin auf SAF verringert Klimawirkung um 25 Prozent

Neue Flugzeuge könnten die Klimawirkung drastisch reduzieren. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sich mit den dafür nötigen Änderungen sowie den verschiedenen Flugkraftstoffen beschäftigt.

2 min
Airhelp: Fluggäste unzufrieden mit Betreuung bei Flugunterbrechungen, © DPA/Alejando Martínez Vélez
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/5fadbc00c71b4c24-ZVOeDr__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Alejando Martínez Vélez"} }

Airhelp: Fluggäste unzufrieden mit Betreuung bei Flugunterbrechungen

82 Prozent der Passagiere sind unzureichend über ihre Fluggastrechte informiert – das ergab eine Umfrage von Airhelp. Doch das ist nicht das einzige Problem bei Flugverspätungen und -ausfällen. Die Betroffenen klagen vor allem über lange Wartezeiten und den damit verbundenen Stress.

1 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben