Treibstoffe, © Adobe Stock Nr.:  256231884
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/11/adobestock_ddd571aa747bd86ff7a2bd0960051464__cinema__960", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock Nr.: 256231884"} }

Thema : Treibstoffe

Treibstoffe für Flugzeugturbinen, die Jets und Turboprops antreiben.

Voltaero führt Testflug mit 100 Prozent SAF aus Weinindustrieabfällen durch, © Voltaero
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/voltaero-cassio-480-flying-voltaero-Ylktpq__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Voltaero"} }

Voltaero führt Testflug mit 100 Prozent SAF aus Weinindustrieabfällen durch

Voltaero hat einen Testflug durchgeführt, bei dem der hybrid-elektrische Antrieb gänzlich mit Sustainable Aviation Fuel betrieben wurde. Dabei handelt es sich um "Excellium Racing 100" von Total Energies, einem Kraftstoff aus Resten der Weinindustrie.

2 min
Wizz Air begrüßt EU-Verordnung zur Verwendung von SAF-Kraftstoffen, © Flughafen Hamburg
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/wizz-air-erstflug-maschine-9b7Vw4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Hamburg"} }

Wizz Air begrüßt EU-Verordnung zur Verwendung von SAF-Kraftstoffen

Wizz Air unterstützt nach eigenen Angaben die EU-Verordnung für nachhaltige Flugkraftstoffe und betont die Bedeutung von Anreizen zur Steigerung der SAF-Produktion. Das Unternehmen hat bereits Maßnahmen ergriffen, um sich auf EU-Mandate vorzubereiten.

1 min
Luftfahrtbranche drängt auf Unterstützung zur Dekarbonisierung, © Flughafen München/Yorck Dertinger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/10/muclammersyd-_595ad0fce95d403f622177d2ceaac801__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen München/ Yorck Dertinger"} }

Luftfahrtbranche drängt auf Unterstützung zur Dekarbonisierung

Vor der Nationalen Luftfahrtkonferenz äußert die deutsche Luftfahrtindustrie Bedenken bezüglich der fehlenden Verfügbarkeit von alternativem Kerosin (SAF). Die Branche fordert mehr staatliche Unterstützung, um die bevorstehenden CO2-Reduktionsziele zu erreichen.

2 min
GKN Aerospace kooperiert mit Pratt & Whitney bei neuem Flugzeugprojekt, © Pratt & Whitney Canada
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/07/pwc-hep-qxYERt__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Pratt & Whitney Canada"} }

GKN Aerospace kooperiert mit Pratt & Whitney bei neuem Flugzeugprojekt

GKN Aerospace hat kürzlich eine Vereinbarung mit Pratt & Whitney Canada für die Entwicklung des "Hochspannungs-Hochleistungs-Ewis" (Electrical Wiring Interconnection System) unterzeichnet, berichtet "Aerospace Testing International".

0 min
Lufthansa macht nachhaltiges Angebot für Weltklimakonferenzbesucher, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/11/lufthansa-saf-wzUau5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Lufthansa macht nachhaltiges Angebot für Weltklimakonferenzbesucher

Die Lufthansa Group bietet ein umweltfreundliches Angebot für Reisende zur UN-Klimakonferenz. So will die Airline-Gruppe alle Flüge zur Cop28 in Dubai vollständig kompensieren, indem auf den Flügen ausschließlich Sustainable Aviation Fuel (SAF) eingesetzt wird. Zudem locken die Airlines der Lufthansa mit zusätzlichen Annehmlichkeiten.

1 min
Aktuelle Top-Jobs aus dem airliners.de-Stellenmarkt
H2Fly will mit flüssigem Wasserstoff zum 40-Sitzer mit guter Reichweite kommen, © H2Fly
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/230307-airplane-sky-persp-01-72-e1684843904739-dnS7oo__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© H2Fly"} }

H2Fly will mit flüssigem Wasserstoff zum 40-Sitzer mit guter Reichweite kommen

Disruptoren der Luftfahrt (25)

Nachdem die Machbarkeit belegt wurde, geht es jetzt an die Entwicklung eines 40-Sitzers. Dank flüssigem Wasserstoff soll eine gute Reichweite ermöglicht werden, die die Konkurrenten mit Akkus und Wasserstoff voraussichtlich nicht erreichen werden.

8 min

Flughafen Stuttgart Aktionstage: Kostenlos E-Auto laden

Kurzmeldung

Der Flughafen Stuttgart lädt an den diesjährigen Nachhaltigkeitstagen in Baden-Württemberg Besucher zum kostenlosen Laden für private E-Autos ein. Vom 22. bis 25. September können auf den Parkflächen P2, P4, P5 und P14 E-Autos an den insgesamt 94 öffentlichen Ladesäulen ohne zusätzliche Kosten geladen werden.

SAF-Quoten, Vorfeldverkehr elektrifizieren, Lilium-Jet-Montage, © Lufthansa Group
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/08/20230801-loi-lhg-hcs-foto02-kwIzn1__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Group"} }

SAF-Quoten, Vorfeldverkehr elektrifizieren, Lilium-Jet-Montage

Politik & Gesellschaft

Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit verbindlichen SAF-Quoten in der EU, Förderungen für nachhaltigen Vorfeldverkehr und dem Beginn der Rumpfmontage des Lilium Jets.

6 min
Flughafen Düsseldorf beendet Testphase mit Wasserstoff-Bus, © Flughafen Düsseldorf
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/wasserstoffbus-am-dus-CvdaPL__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Düsseldorf"} }

Flughafen Düsseldorf beendet Testphase mit Wasserstoff-Bus

Die Testphase mit einem Wasserstoff-betriebenen Bus am Flughafen Düsseldorf wurde wie geplant beendet, teilt der Flughafen mit. In den vergangenen zwei Wochen wurde erprobt, ob Busmodelle wie der "H2.City Gold"-Wasserstoffbus für den Passagierverkehr am Flughafen geeignet sind.

0 min
Lilium startet Rumpfmontage in Spanien, © Lilium
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/09/lilium-lake-nona-boarding-render-P0fFrs__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lilium"} }

Lilium startet Rumpfmontage in Spanien

Der Lilium Jet geht in die Produktion. Lilium hat die Rumpfmontage dafür bei Aciturri in Spanien in Auftrag gegeben. Beim eVTOL liegt demnach alles weiterhin im Zeitplan für den Erstflug mit Besatzung im kommenden Jahr.

1 min
DLR: Wechsel von Kerosin auf SAF verringert Klimawirkung um 25 Prozent, © DLR
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/vi-sua-li-sie-rung-tech-no-lo-gie-platt-form-ptl-tpp-iyvX3V__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DLR"} }

DLR: Wechsel von Kerosin auf SAF verringert Klimawirkung um 25 Prozent

Neue Flugzeuge könnten die Klimawirkung drastisch reduzieren. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sich mit den dafür nötigen Änderungen sowie den verschiedenen Flugkraftstoffen beschäftigt.

2 min
Airbus investiert in Wasserstoff-Start-up Zeroavia, © Zeroavia
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/za-crj700-mountain-airport-landing-2-1YmGQp__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Zeroavia"} }

Airbus investiert in Wasserstoff-Start-up Zeroavia

Zeroavia erhält finanzielle Unterstützung von namhaften Investoren, darunter Airbus. Gemeinsam wollen sie Wasserstoffantriebssysteme zertifizieren und in verschiedenen technischen Bereichen zusammenarbeiten. Die Finanzierungsrunde soll die Zertifizierung des ersten Wasserstoff-basierten Antriebs beschleunigen.

1 min
Lufthansa-Chef Spohr befürchtet Mangel an nachhaltigem Flugkraftstoff, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/03/5fa8c600f3d7b3b2-DFqgJg__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Lufthansa-Chef Spohr befürchtet Mangel an nachhaltigem Flugkraftstoff

Das EU-Parlament hat verpflichtende Quoten für die Beimischung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) beschlossen. Die Reaktionen fielen positiv aus. Lufthansa-Group-Chef Spohr hingegen kritisiert die Entscheidung, da er langfristig einen Mangel an SAF befürchte.

1 min
Wasserstoffumrüstung von Regionalflugzeugen nimmt weitere Hürde zur Zertifizierung, © Universal Hydogen
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/h3-min-D5DXpS__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Universal Hydogen"} }

Wasserstoffumrüstung von Regionalflugzeugen nimmt weitere Hürde zur Zertifizierung

Das US-Start-up Universal Hydrogen prescht mit seinem Wasserstoffumrüstsätzen für Regionalflugzeuge voran und hat nun eine weitere Hürde im Zertifizierungsprozess genommen. Doch auch in Europa geht es mit der Entwicklung voran.

4 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Flughafen Hannover will über 70 Ladepunkte für E-Autos errichten, © Flughafen Hannover
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/csm-parken-069c92a068-YjzORA__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Hannover"} }

Flughafen Hannover will über 70 Ladepunkte für E-Autos errichten

Der Flughafen Hannover buhlt um E-Auto-Fahrer. Das Laden an den mehr als 70 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ist bis Ende Oktober sogar kostenlos und im Parkentgelt enthalten.

3 min
Von Greenwashing-Vorwürfen und dem Werbedilemma für Fluggesellschaften, © Brandalism Project
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/10/fdqczocwiaamqi8-XyVRWP__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Brandalism Project"} }

Von Greenwashing-Vorwürfen und dem Werbedilemma für Fluggesellschaften

Hintergrund

Fluggesellschaften müssen sich immer häufiger wegen angeblich irreführender Behauptungen über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen vor Gericht rechtfertigen. "Greenwashing"-Klagen häufen sich. Jetzt will die EU die bisherige Klima-Grauzone in Werbeaussagen regulieren.

9 min
EU-Parlament beschließt SAF-Quoten für den Luftverkehr, © DLR
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/vi-sua-li-sie-rung-tech-no-lo-gie-platt-form-ptl-tpp-iyvX3V__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DLR"} }

EU-Parlament beschließt SAF-Quoten für den Luftverkehr

Das EU-Parlament hat verpflichtende Beimischungsquoten für SAF beschlossen. Neben genereller Quoten kommen spezielle Vorgaben zu synthetisch hergestelltem Kerosin. Die neuen Vorgaben sollen die Emissionen im Flugverkehr bis 2050 um 85 Prozent reduzieren.

4 min
Steigende Kosten: American Airlines erwartet geringeren Gewinn, © dpa/Lm Otero
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/10/5fa6ba003f4d40a2-3pRhve__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Lm Otero"} }

Steigende Kosten: American Airlines erwartet geringeren Gewinn

American Airlines muss ihre Gewinnerwartungen wegen steigender Treibstoff- und Lohnkosten reduzieren. Dennoch läuft das Geschäft den Angaben der Fluggesellschaft zufolge weiterhin gut.

1 min
Rumänien hält an Tarom fest, elektrische Flugzeuge aus Deutschland in Dänemark, Gebühren in Heathrow, © airliners.de/Andreas Spaeth
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/costin-iordache-tarom-ceoandreas-spaeth-YMurrQ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Spaeth"} }

Rumänien hält an Tarom fest, elektrische Flugzeuge aus Deutschland in Dänemark, Gebühren in Heathrow

Politik & Gesellschaft

Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem rumänischen Flag Carrier Tarom, einer Bestellung über elektrische Flugzeuge aus Deutschland und sinkenden Gebühren in London Heathrow

4 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Legislation Continuation - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Aviation Legislation Training is an interactive state-of-the-art multimedia based training in accordance with EASA standards. Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisverbund mit der E... Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Zutrittskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Zugangskontrolle für Behörden, Banken und Industriebereiche in Verbindung mit Röntgenprüf... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
EASA Part-21G
EASA Part-21G Lufthansa Technical Training GmbH - Die Teilnehmer/innen erfahren nach einer Einführung in die Systematik des europäischen Luftrechts die detaillierten Anforderungen an genehmigte Herste... Mehr Informationen
H2fly demonstriert HY4-Flug mit flüssigem Wasserstoff, © airliners.de/Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/microsoftteams-image-4-3RnKUc__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }

H2fly demonstriert HY4-Flug mit flüssigem Wasserstoff

Reportage

Auf dem Flughafen Maribor hat H2Fly die Betankung und einen Flug mit Flüssigwasserstoff demonstriert. Damit ist eine Testkampagne abgeschlossen, die nun als Basis für die Wasserstoff-Regionalluftfahrt dienen soll.

3 min
Ryanair-Chef O'Leary blickt besorgt auf den Kerosinpreis, © dpa/Nicolas Maeterlinck
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/03/5fa8c400c06d92be-LKG1qX__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Nicolas Maeterlinck"} }

Ryanair-Chef O'Leary blickt besorgt auf den Kerosinpreis

Die wachsende Reiselust stimmt Ryanair-Group-Chef Michael O'Leary zuversichtlich. Bei einem Besuch in Brüssel äußert sich O'Leary zu den Buchungszahlen im September und Oktober. Doch die Kerosinpreise sind ein Unsicherheitsfaktor.

1 min
Easyjet-CEO warnt: Dekarbonisierungskosten nicht auf Verbraucher abwälzen, © Easyjet
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/08/prd-610w5-njKGfw__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Easyjet"} }

Easyjet-CEO warnt: Dekarbonisierungskosten nicht auf Verbraucher abwälzen

Laut Easyjet-Chef Lundgren warnt vor steigenden Kosten auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Luftfahrt. Von der Politik fordert er mehr Unterstützung, damit die Kosten letztlich nicht bei den Verbrauchern hängen bleiben.

1 min

Korean Air Cargo will Kunden Kauf von SAF ermöglichen

Kurzmeldung

Kunden von Korean Air Cargo bekommen die Möglichkeit, einen individuellen Beitrag für den Kauf von zusätzlichem SAF durch Korean Air zu leisten. Dabei will die Airline mit Luftfrachtkunden und Spediteuren zusammenarbeiten, wie sie jetzt mitteilt. Ziel sei es, die Nutzung von SAF zu fördern.

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben