airliners.de Logo
"Noch in diesem Jahr bestellen wir mit Evia Aero vollelektrische Regionalflugzeuge", © Evia Aero
Florian Kruse © Evia Aero
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/04/img-7970-07Arxa__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Evia Aero"} }

Mit Evia Aero entsteht in Deutschland eine neue Fluggesellschaft. Sie will sich auf Regionalflüge fokussieren und setzt komplett auf Elektroflugzeuge. Diese will Evia Aero dieses Jahr noch bestellen. Bevor es losgehen kann, hat das Start-up aber auch am Boden noch viel zu tun, erläutert CEO Florian Kruse.

airliners.de: Herr Kruse, was haben Sie mit Evia Aero vor?

Florian Kruse: Wir werden innerhalb der nächsten fünf Jahre das ehemals gut funktionierende Geschäftsmodell des Regionalflugs in Deutschland und Europa wiederbeleben und verlorengegangene Märkte im Luftverkehr reaktivieren. Es gab in diese Richtung natürlich schon viele Ideen und Konzepte. Wir sind jetzt aber da, um das konkret umzusetzen. Das können wir, weil wir auf 100 Prozent elektrisch betriebene Flugzeuge setzen.

Die Technologien dafür sind da, endlich wieder Regionalflug zu vernünftigen Kosten auch mit kleinerem Fluggerät anzubieten. Wir bauen aber nicht nur ein Streckennetz. Wir haben starke Industriepartner aus den Bereichen der Energieerzeugung und der Energiemanagement- beziehungsweise Puffermanagementsysteme. Diese Unternehmen haben ein großes Interesse, mit uns gemeinsam elektrischen Regionalflug erstmals in Deutschland umzusetzen. Das ist interessant für diese Unternehmen, weil sie ihre Geschäftsmodelle in die Luftfahrt hinein erweitern wollen.

Stichwort Umsetzung: Müssen Sie sich tatsächlich selbst darum kümmern, dass sie an den Flughäfen zukünftig aufladen können?

Das stimmt. Bevor wir loslegen können, müssen wir sicherstellen, dass die Ladeinfrastruktur am Boden stimmt. Auch die Energiebeschaffung muss passen, wir wollen ja mit 100 Prozent Ökostrom operieren. Zudem geht es um die Strommengen, die passend zum Flugplan vor Ort zur Verfügung stehen müssen. Das geht alles nicht von heute auf morgen, allein die Genehmigungsverfahren mitsamt Energiemanagementplanung und Zuleitung für einen neuen Standort an einem Flughafen braucht ihre Zeit.

Welche und wie viele Elektroflugzeuge wollen Sie denn betreiben?

Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:

Um diesen Artikel zu lesen, registrieren Sie sich jetzt

Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Interessante Hintergründe, ausführliche Analysen, regelmäßige Kolumnen und fachkundige Tutorials verschaffen Orientierung in herausfordernden Zeiten. Mit kuratierten Nachrichten-Briefings und Eilmeldungen per E-Mail verpassen Sie keine relevanten Entwicklungen. Weitere Vorteile:

Paywall
  • Artikel als gestaltete PDFs archivieren
  • Plus-Newsletter und Volltext-RSS
  • Aktive Teilnahme an Webinaren
Jetzt für 1,00 € testen
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Charges & Taxes
Aviation Charges & Taxes GAS German Aviation Service GmbH - German Aviation Tax Who has to pay German Aviation Tax? Only commercial operators departing from a German airport with passengers on board are obliged... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Urban Air Mobility
Urban Air Mobility Hamburg Aviation - Als eine der ersten Städte ist Hamburg im Juni 2018 offiziell in der Urban Air Mobility (UAM) Initiative der von der EU-Kommission unterstützten Europ... Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
Technical Aviation English A-C - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - A good knowledge in Technical Aviation English is mandatory to fulfill the requirements for working in the technical field of aviation. Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil