Thema : Das Beste aus airliners+

Auf dieser Seite finden Sie immer die neuesten airliners+ Artikel auf einen Blick.

Zusammenhänge besser verstehen.

Exklusive Hintergründe und Einordnungen zu den aktuellen Herausforderungen der Luftverkehrswirtschaft. Dazu ein täglicher Nachrichtenüberblick zu den wirklich relevanten Themen der Branche.

Das ist Luftfahrtjournalismus, der Sie voranbringt.

Jetzt Abonnement abschließen
Lufthansa-Ita-Slotabgabe, Eurowings-Dubai-Ende, Lufthansa-Cargo-Routen, © AirTeamImages.com/Ismael Jorda
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/10/00_6ea7037bc5ccb13c454bfaba82b24ab8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Ismael Jorda"} }

Lufthansa-Ita-Slotabgabe, Eurowings-Dubai-Ende, Lufthansa-Cargo-Routen

Netz & Strecken

Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der möglichen Slotabgabe von Lufthansa und Ita in Mailand, dem überraschenden Ende der Eurowings-Dubai-Routen und dem Ausbau der A321F-Routen von Lufthansa Cargo.

7 min
Warum der innerdeutsche Luftverkehr wirklich schwächelt, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/12/kuhne3-1-oQnXTe__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Warum der innerdeutsche Luftverkehr wirklich schwächelt

Apropos (28/Teil 2)

Deutschland hinkt beim Luftverkehrswachstum hinterher. Vor allem fehlen innerdeutsche Verbindungen. Hat das wirklich mit verändertem Reiseverhalten und mehr Klimabewusstsein zu tun? Verkehrsexperte Manfred Kuhne blickt in einer Detailanalyse auch auf steigende Preise durch Renditesteigerungen und Marktabschottung.

17 min
Lufthansa-Ita-Antrag, NGO-Beschwerde, Airbus-Zukunftspläne, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/230526-ita-investoren-presentation-2-FTeodF__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Lufthansa-Ita-Antrag, NGO-Beschwerde, Airbus-Zukunftspläne

Politik & Gesellschaft

Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der Beantragung zur Genehmigung für den Einstieg bei Ita durch Lufthansa, der Beschwerde einer NGO gegen zwei britische Airlines und den Zukunftsplänen von Airbus für neue Jets.

4 min
Bleibt es nach dem Regierungswechsel in Polen beim Bau des Megaflughafens CPK?, © CPK
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/cpk-koncepcja-10-2400x1568-2-dZBBoZ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© CPK"} }

Bleibt es nach dem Regierungswechsel in Polen beim Bau des Megaflughafens CPK?

Während des Wahlkampfs war die polnische Opposition gegen Polens neuen Zentralflughafen. Doch mittlerweile hat sich die Diskussion rund um Centralny Port Komunikacyjny (CPK) versachlicht.

4 min
Airline-Übernahmen, Saudi-arabische Investoren, Cargo-Joint-Venture, © AirTeamImages.com/Mehrad Watson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/12/427703-2Vsodr__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Mehrad Watson"} }

Airline-Übernahmen, Saudi-arabische Investoren, Cargo-Joint-Venture

Wirtschaft & Finanzen

Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den geplanten Übernahmen von Ita durch Lufthansa und Hawaiian durch Alaska, neuen Investoren am Flughafen London-Heathrow und dem neuen Cargo-Joint-Venture von Turkish Airlines und Vietnam Airlines.

5 min
Flüge ins Nirgendwo, © Adobe Stock/Loic
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/12/adobestock-265167168-Z1jAmC__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Loic"} }

Flüge ins Nirgendwo

DWDWDW (138)

Die EU will die Fluggastrechte und Informationspflichten verbessern. Toll, sagt Andrew Charlton: Dann fliegt wenigstens bald niemand mehr versehentlich nach Melbourne in Florida. Doch was können wir dagegen tun, dass auf manchen Karten ganze Inseln und Länder fehlen?

4 min
Mexicana-Verschiebung, "Blind Booking"-Rückkehr, CT-Scanner-Ausweitung, © Rurik Enriquez D - Aviascapes MEXICO (2008)
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/A330-200_3f6f4f004f50cb6dfeb3e22df1747d96__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Rurik Enriquez D - Aviascapes MEXICO (2008)"} }

Mexicana-Verschiebung, "Blind Booking"-Rückkehr, CT-Scanner-Ausweitung

Vertrieb & Marketing

Das wöchentliche airliners.de-Vertriebs-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der Verschiebung des Neustarts von Mexicana, der Rückkehr von "Blind Booking" bei Eurowings und drei weiteren CT-Scannern für Frankfurt.

4 min
Luxuriös schwebend entschleunigen, © AirTeamImages.com/Adrian Jack
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/06/308624-kwb13S__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Adrian Jack"} }

Luxuriös schwebend entschleunigen

Schiene, Straße, Luft (89)

Reden wir nach dem grauen November und zu Beginn der heißen Weihnachtssaison mal über etwas Schönes: Luxus. Wer will sich nicht einmal etwas ganz Besonderes leisten? Auch in der Luft erscheint wieder ein Luxusverkehrsmittel, wie Verkehrsjournalist Thomas Rietig aufgefallen ist.

6 min
Ryanair-Lohnerhöhung, Vorkrisen-Beschäftigungsniveau, Spirit-Fürhungswechsel, © DPA/Niall Carson/PA Wire
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/5fac4a0049cb7a9f-5nenkK__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Niall Carson/PA Wire"} }

Ryanair-Lohnerhöhung, Vorkrisen-Beschäftigungsniveau, Spirit-Fürhungswechsel

Personal & Karriere

Das wöchentliche airliners.de-Personalmanagement-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der Lohnerhöhung für Ryanair-Beschäftigte, dem Beschäftigungsniveau auf Vorkrisenniveau und dem Führungswechsel bei Sprit Aerosystems.

4 min
Airbus-Ausblick bis 2042, Technik bleibt bei Lufthansa, 767-Nachfolger, © Airbus
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/first-a321-moulding-in-toulouse-station-41-1-HW2Im6__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Airbus"} }

Airbus-Ausblick bis 2042, Technik bleibt bei Lufthansa, 767-Nachfolger

Industrie & Technik

Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Service-Markt-Ausblick von Airbus bis 2042, dem Ende des Lufthansa-Technik-Verkaufs und der Nachfolgerin für die Boeing 767 bei Icelandair.

5 min
Sogar das Ein-Piloten-Cockpit ist nur ein Übergang, © Pilot Expo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/02/captainthrottles009_8e02335bf426ef8f1366e284bf72936e__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Pilot Expo"} }

Sogar das Ein-Piloten-Cockpit ist nur ein Übergang

Hintergrund

Pilotenverbände kämpfen derzeit gegen die Pläne zur weiteren Reduzierung der Cockpitbesatzung. Aktuell geht es dabei noch um die "Reduced Crew Operations" mit nur einem Menschen im Cockpit. Doch die schnellen technologischen Fortschritte ermöglichen bald Fluggeräte ganz ohne Piloten.

14 min
Enter Air beteiligt sich mit 51 Prozent an Joint-Venture-Airline mit Tui, © Hamburg Airport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/03/220306-erstflug-tel-aviv-air-tD0kGQ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Hamburg Airport"} }

Enter Air beteiligt sich mit 51 Prozent an Joint-Venture-Airline mit Tui

Enter Air und Tui haben sich auf die Konditionen der geplanten Joint-Venture-Airline geeinigt. Der polnische Feriencharter-Spezialist wird 51 Prozent der Anteile der neuen Gesellschaft übernehmen.

1 min
Triebwerksprobleme: Aegean fordert Entschädigung von Pratt & Whitney, © Aegean
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/04/aegan-pic-UQM6bJ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Aegean"} }

Triebwerksprobleme: Aegean fordert Entschädigung von Pratt & Whitney

Aegean Airlines geht aufgrund der Probleme mit Triebwerken von Pratt & Whitney davon aus, den Betrieb der A320-Neo-Flotte 2024 anpassen zu müssen. Aegean hofft nun auf eine Ausgleichszahlung seitens des Triebwerkherstellers.

1 min
Bei Lufthansa-Ita-Deal: Easyjet erwägt Basis in Mailand-Linate, © Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/Günter Wicker
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/10/00-09--ber-sxf-aerial-viewb09_e410e00abd9e91a7c3a7f09fc232bb55__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/ Günter Wicker"} }

Bei Lufthansa-Ita-Deal: Easyjet erwägt Basis in Mailand-Linate

Easyjet hofft auf genügend Slots in Mailand-Linate, um dort eine Basis zu eröffnen. Ob dies jedoch möglich ist, entscheidet die Europäische Kommission im Rahmen der Übernahme von Ita Airways durch die Lufthansa Group. Auch Wizz Air und Ryanair bekunden Interesse an den Slots.

2 min
Lufthansa-Cargo-Investment, Minister-Unterstützung, Luftfracht-Abschwung, © Lufthansa Cargo/Patrick Kuschfeld
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/01/160707-lcag-lcc-728-pk-highres-Yy7Oks__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Cargo/ Patrick Kuschfeld"} }

Lufthansa-Cargo-Investment, Minister-Unterstützung, Luftfracht-Abschwung

Luftfracht & Logistik

Das monatliche airliners.de-Luftfracht-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der 500-Millionen-Investition von Lufthansa Cargo in Frankfurt, der Minister-Unterstützung des Flughafens Leipzig/Halle und dem Abschwung des Luftfrachtgeschäfts mit Auswirkungen auf Fedex.

3 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Volotea-Stopp, Easyjet-Slots, Zug statt Flug, © AirTeamImages.com/Jonathan Zaninger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/252730-cI7S3P__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jonathan Zaninger"} }

Volotea-Stopp, Easyjet-Slots, Zug statt Flug

Netz & Strecken

Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Stopp zahlreicher neuer Volotea-Verbindungen nach Deutschland, der Abgabe vieler Slots von Easyjet in Berlin und London und der möglichen Reduzierung von Inlandsflügen in Spanien.

5 min
Was die spanische Flugreduktion in der Praxis bedeuten könnte, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/09/fa00ccec9_e6f673fa529554d028af185057cc1964__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Was die spanische Flugreduktion in der Praxis bedeuten könnte

Analyse

Spanien will ähnlich wie Frankreich eine Reduktion der Flüge auf Strecken durchsetzen, die mit der Bahn gut machbar sind. Im Gesamten ändert sich dabei nicht viel. Im Detail aber schon, fürchtet etwa auch die Asociación de Líneas Aéreas.

7 min
Schleppende Erholung, Gebühren-Deckelung, SAF-Testflüge, © Fraport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/2023-07-13-pm-fraporen-im-juni-2023-zZZZMK__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fraport"} }

Schleppende Erholung, Gebühren-Deckelung, SAF-Testflüge

Politik & Gesellschaft

Das wöchentliche airliners.de-Politik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der schleppenden Erholung des Luftverkehrs in Deutschland, der kommenden Gebührenanhebung an deutschen Flughäfen und Testflügen mit 100 Prozent SAF bei Virgin und Emirates.

7 min
Das Airline-Rennen um SAF hat begonnen, © Adobe Stock/jrmedien_de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/07/adobestock-25987607-Y7Kzke__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ jrmedien_de"} }

Das Airline-Rennen um SAF hat begonnen

Hintergrund

Aufwändige Testflüge, kurzfristige Lieferverträge und langfristige Investitionen: Airlines bereiten sich weltweit intensiv auf den Einsatz von Sustainable Aviation Fuels (SAF) vor. Dabei besteht eine Sorge: Ist genug für alle da, um die Quoten zu bedienen?

10 min
Russland hat ein Drittel seiner Verkehrsflugzeuge ausgeschlachtet, © AirTeamImages.com/Alpha Romeo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/04/292555-459Cp8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Alpha Romeo"} }

Russland hat ein Drittel seiner Verkehrsflugzeuge ausgeschlachtet

Die russischen Fluggesellschaften stehen aufgrund der Sanktionen weiter vor großen Herausforderungen. Laut internen Dokumenten wurden inzwischen mindestens 35 Prozent der Flugzeugflotte stillgelegt, um Ersatzteile für den Weiterbetrieb der restlichen Maschinen zu nutzen.

2 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Human Factors - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Human Factors Training is an interactive state-of-the-art web-based training based on the Human Factors concepts prescribed by the Aviation Authority. Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen
Conciairge - Executive Handling by AHS
Conciairge - Executive Handling by AHS AHS Aviation Handling Services GmbH - Mit unseren individuellen Serviceangeboten für Flugreisende wird der Aufenthalt am Airport zu einem besonderen Erlebnis, unabhängig ob Eigentümer eine... Mehr Informationen
Bachelor - Aviation Management
Bachelor - Aviation Management IU International University of Applied Sciences - Im Rahmen Ihres Studiums zum Bachelor in Aviation Management lernen Sie die Besonderheiten der Luftverkehrsbranche mit ihren globalen Vernetzungen, Ma... Mehr Informationen
OTS Online - Trainingssoftware
OTS Online - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Das Original geht online Die global etablierte OTS Software zur Röntgenbildauswertung ist auch online verfügbar. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter ortsu... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
EU blockiert Ita-Deal, Emirates-CEO warnt, Reiselust weiter hoch, © AirTeamImages.com/Alvin Man
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/405797-AyzBKW__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Alvin Man"} }

EU blockiert Ita-Deal, Emirates-CEO warnt, Reiselust weiter hoch

Wirtschaft & Finanzen

Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der EU-Blockade des Ita-Einstiegs der Lufthansa, einer Warnung vom Emirates-CEO bezüglich der Lieferketten und der weiterhin hohen Reiselust der Menschen.

5 min

Sky Alps erhält 25 Millionen Euro zur Flottenerweiterung

Sky Alps sichert sich 25 Millionen Euro von Banco BPM, um das Flottenwachstum voranzutreiben. Das berichtet "CH-Aviation". Die Finanzierung soll in drei Tranchen ausgezahlt werden, die erste Tranche wird zur Finanzierung der bereits vorhandenen sechs DHC-8-Q400 genutzt.

0 min
IAG-Billigairline Level soll 2024 eigenes AOC erhalten, © Felix Hofer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/06/anisec_187bf500c61a20054f5d272050f73e55__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Felix Hofer"} }

IAG-Billigairline Level soll 2024 eigenes AOC erhalten

Die spanische Billigairline Level wird eine eigenständige Fluggesellschaft innerhalb der IAG werden und plant, ihr eigenes Luftverkehrsbetreiberzeugnis 2024 zu erhalten. Zudem plant Level bereits, ihre Flotte bis 2026 auf bis zu acht Flugzeuge auszubauen.

1 min
Tupolew: Auslieferungen der Tu-214 sollen 2024 starten, © dpa/EPA/Sergej Chirikov
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/06/99c00fbcf_babd42440eac8a1d3e99513910c57172__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ EPA/Sergej Chirikov"} }

Tupolew: Auslieferungen der Tu-214 sollen 2024 starten

Tupolev plant die Auslieferung neuer Tu-214-Jets ab 2024. Aeroflot ist mit einer Bestellung von 40 Maschinen die größte Kundin. Auch weitere russische Airlines haben bereits Bestellungen aufgegeben. Die Produktion des Flugzeugs wurde aufgrund der Sanktionen wieder aufgenommen.

1 min
Weine nicht für ihn, Argentinien, © AirTeamImages.com/Jan Severijns/Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/332790-fATKAu__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jan Severijns/Montage: airliners.de"} }

Weine nicht für ihn, Argentinien

DWDWDW (137)

Es gibt eine Luftfahrtperspektive auf alles – wenn man nur genau genug hinschaut. Dieses Mal: Die glorreichen Ideen von Javier Milei in Bezug auf Aerolíneas Argentinas, die Reaktionen darauf und wie das die Schulden auflöst.

3 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben