Thema : Wissen

Fallstricke der “grünen” Luftfahrt, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Fallstricke der “grünen” Luftfahrt

Luftrechtskolumne (106)

Schon wieder ein Urteil des Bundesgerichtshofs zu Lasten der Automobilindustrie. Was kann die Luftfahrt daraus lernen? Die Rechtsanwältin Nina Naske nennt grundlegende Fragen.

10 min
Paris-Air-Show-Nachlese: Die Updates zu alternativen Flugzeugkonzepten, © Aura Aero, Maeve Aerospace, Zeroavia
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/screenshot-2023-06-30-at-142506-QMylSW__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Aura Aero, Maeve Aerospace, Zeroavia"} }

Paris-Air-Show-Nachlese: Die Updates zu alternativen Flugzeugkonzepten

Disruptoren der Luftfahrt (23)

Aura Aero und Zeroavia hatten im Rahmen der Paris Air Show ihre großen Auftritte und überschlugen sich bisweilen mit Pressemitteilungen. Maeve arbeitet mit Siemens zusammen und Tecnam musste gleich zwei Rückschläge verkünden. Eine Nachlese.

7 min
Wie Luftfahrt und Tourismus zusammenhängen, © dpa/Andreas Arnold
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/03/5fa8f00018fe98dc-vT9A2V__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Andreas Arnold"} }

Wie Luftfahrt und Tourismus zusammenhängen

Hintergrund

Tourismus und Luftfahrt sind eng mit einander verbunden und haben dabei eine Wechselwirkung aufeinander. Die Verbindung als solches zeigt unsere Gastautorin Prof. Dr. Ann-Katrin Voit in diesem Artikel auf.

6 min
Der neue polnische Zentralflughafen CPK setzt auf Intermodalität, © Centralny Port Komunikacyjny
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/1-3254-fp832814-2400x1697-DjaXlA__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Centralny Port Komunikacyjny"} }

Der neue polnische Zentralflughafen CPK setzt auf Intermodalität

Im Zentrum Polens entsteht ein neuer Großflughafen. Der "Centralny Port Komunikacyjny" (CPK) soll Warschaus Chopin-Flughafen ablösen und besser zu erreichen sein als der jetzige Flughafen – dank guter Bahnanbindungen aus allen Richtungen.

6 min
Indien vs. China: Wie sich der Luftfahrt-Fokus nach der Pandemie verschiebt, © Adobe Stock
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/adobestock-168321468-iWYFRi__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock"} }

Indien vs. China: Wie sich der Luftfahrt-Fokus nach der Pandemie verschiebt

Indien entwickelt sich zum wichtigsten touristischen Quellmarkt in Asien – und wie geht es mit China weiter? Obwohl die strengen Corona-Maßnahmen gefallen sind, bleibt das Wirtschaftswachtum unter den Erwartungen. Die Frage ist: Wie lange?

2 min
Le Bourget zeigt: Die Luftfahrtindustrie hebt wieder ab!, © Paris Air Show/Alex Marc
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/siae-demo-statique-20230620-152010-1619x1080-1DEcZ1__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Paris Air Show/ Alex Marc"} }

Le Bourget zeigt: Die Luftfahrtindustrie hebt wieder ab!

Analyse

Airbus kann einen Riesenauftrag feiern, eVTOLs sind in der Realität angekommen und das Thema Nachhaltigkeit spielt längst keine untergeordnete Rolle mehr. Luftfahrtexperte Michael Santo erklärt, was die Paris Air Show über die Stimmung der Branche verrät.

6 min
Wie Billigflieger nach Corona neue Passagierrekorde anstreben, © Rob Walker
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/1683660338877-3mYZsY__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Rob Walker"} }

Wie Billigflieger nach Corona neue Passagierrekorde anstreben

Hintergrund

Die Pandemie haben die großen Billigflieger bereits hinter sich gelassen. Doch wie schnell geht das Wachstum weiter? Ryanair hat für die kommenden drei Jahre extrem anspruchsvolle Ziele – doch Wizz Air will sogar noch mehr.

3 min
Das ist Indigo – der indische Marktführer, der bald auch nach Europa kommt, © Indigo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/fxmg0rbxoaczzmq-XFzdq6__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Indigo"} }

Das ist Indigo – der indische Marktführer, der bald auch nach Europa kommt

Hintergrund

Außerhalb Indiens kaum bekannt, setzt der indische Marktführer Indigo unter dem neuen CEO Pieter Elbers seine rasante Expansion fort. Mit Dutzenden von Langstrecken-A321 und dem Partner Turkish Airlines strebt Indigo nun nach Europa.

8 min
Wie sich das Buchungsverhalten immer wieder ändert, © dpa/Robert Günther
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/02/f9caa00c0d0fdc9_64a1b70b631de2e9c9a9ad77a1c4bb9e__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Robert Günther"} }

Wie sich das Buchungsverhalten immer wieder ändert

Hintergrund

Das Buchungsverhalten ändert sich nach Corona ständig. Jetzt kommen die Geschäftsreisende wieder, während Privatreisende deutlich früher buchen. Homeoffice und "Bleisure-Reisen" bringen Vorplanungen neu ins Wanken. Ist Dienstag noch der neue Freitag?

6 min
Digitale Wende bei Flugreisen – Algorithmen bei der Preisfindung, © DPA/Christophe Gateau
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/05/5fa95a00f4c8eb49-FIW9Lq__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Christophe Gateau"} }

Digitale Wende bei Flugreisen – Algorithmen bei der Preisfindung

Wie schaffen es Reiseanbieter, profitabel zu bleiben und dennoch keine Absatzchancen zu verpassen? Sie setzen auf Automation und Algorithmen bei der Preisfindung, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Doch gilt es einige Faktoren zu berücksichtigen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

11 min
Los Angeles LAX: Vom ÖPNV-Schmudelkind zum Beinahe-Vorbild, © Courtesy Los Angeles World Airports
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/23-lax-people-mover-train-4QV1bX__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Courtesy Los Angeles World Airports"} }

Los Angeles LAX: Vom ÖPNV-Schmudelkind zum Beinahe-Vorbild

ÖPNV an Flughäfen

Die großen Bauarbeiten rund um den Flughafen Los Angeles LAX nähern sich dem Ende. Damit endet hoffentlich auch das Verkehrschaos an einem der größten Drehkreuze weltweit. Denn eine vernünftige Bahn-Anbindung hatte der Flughafen nie. Ein Vor-Ort-Besuch.

9 min
Gibt es bald Flugzeuge ohne Piloten?, © Embraer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/10/embraer-aCYtR4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Embraer"} }

Gibt es bald Flugzeuge ohne Piloten?

Antworten aus dem Cockpit (26)

Fahrerlose Züge und selbst einparkende Auto - ginge das nicht auch in Flugzeugen? Flugkapitän Nikolaus Braun erklärt, warum diese Vorstellung sehr unwahrscheinlich ist.

8 min
Wie, wann und wo "Air Defender 23" den zivilen Luftverkehr behindert, © Luftwaffe/Bundeswehr / Francis Hildemann
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/20220621-ila-hildemann-1286jpg-XoJSrZ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Luftwaffe/ Bundeswehr / Francis Hildemann"} }

Wie, wann und wo "Air Defender 23" den zivilen Luftverkehr behindert

Hintergrund

Vom 12. bis zum 23. Juni werden große Lufträume über Deutschland für die Nato-Großübung "Air Defender 23" für den zivilen Luftverkehr gesperrt. Wie groß werden die Einschränkungen im Zuge des Militärplanspiels mit imaginärem Russlandbezug?

8 min
Europas Geschäftsluftfahrt: Entwicklungen, Kritik und Perspektiven, © EBACE
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/ma7-3144-scaled-W9fVCs__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© EBACE"} }

Europas Geschäftsluftfahrt: Entwicklungen, Kritik und Perspektiven

Die Business Aviation erlebte während der Covid-19-Pandemie einen beispiellosen Aufschwung. Doch während die Branche weiter wächst, wachsen auch die Bedenken hinsichtlich der ökologischen Folgen. Dabei wartet gerade der Business-Aviation-Sektor mit vielen Möglichkeiten und viel Potenzial auf.

11 min
Kondensstreifen und die großen Potenziale der klimaoptimierten Flugplanung, © Adobe Stock/Romantiche
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/02/adobestock-266900332-EsCpvu__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Romantiche"} }

Kondensstreifen und die großen Potenziale der klimaoptimierten Flugplanung

Hintergrund

Kondensstreifen haben eine große Klimawirkung. Sie können wärmen und kühlen. Damit liegt in der Vorhersage ein großer Klimahebel. Mit einer Task Force widmet sich jetzt auch die Iata dem Thema der sogenannten Nicht-CO2-Effekte.

4 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

EU-Fluggastrechte: Warum Airlines eine Reform der Gesetzgebung fordern, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/03/annuliert_00d494cb127c157713876120b1d9eae1__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

EU-Fluggastrechte: Warum Airlines eine Reform der Gesetzgebung fordern

Hintergrund

Weltweit zahlen Fluggesellschaften Milliarden an Fluggastentschädigungen – Tendenz stark steigend. Nachdem nun die USA und Kanada Regelungen nach EU-Vorbild einführen wollen, warnen die Verbände: Denn die EU-Verordnung gilt als schwammig und reformbedürftig.

7 min
Air Defender 2023: Luftstreitkräfte üben für den Verteidigungsfall, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Air Defender 2023: Luftstreitkräfte üben für den Verteidigungsfall

Luftrechtskolumne (105)

Vom 12. bis 23. Juni 2023 findet mit Air Defender 2023 eine Übung von Nato-Luftstreitkräften im Luftraum über Deutschland und anderen EU-Staaten statt. Die Rechtsanwältin Nina Naske erläutert juristische Hintergründe.

6 min
Die Riesenflugzeuge kommen zurück – die Auferstehung des A380, © AirTeamImages.com/Matthias Geiger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/06/9_bae8c49d9da62e244a34b8eb2ff50e94__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Matthias Geiger"} }

Die Riesenflugzeuge kommen zurück – die Auferstehung des A380

Eigentlich waren die Superjumbos vom Typ A380 schon vor Corona zu groß für einen effizienten Dauereinsatz im Linienbetrieb. Doch die Pandemie hat die Ausgangslage für ein Comeback verändert.

5 min
"Klein, aber fein": Sachsens Luftfahrtindustrie im Steigflug, © Deutsche Regional Aircraft
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/02/d328eco-EDFilV__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Deutsche Regional Aircraft"} }

"Klein, aber fein": Sachsens Luftfahrtindustrie im Steigflug

Am Flughafen Leipzig/Halle beginnt der Bau eines Werks für die D328 Eco der Deutschen Aircraft, die Elbe Flugzeugwerke erwirtschaften mit Umrüstungen von Flugzeugen große Erfolge und das DLR forscht an Methoden für den Luftverkehr von morgen. Ein Einblick in die aufstrebende sächsische Luftfahrtbranche.

5 min
Wenn Politik und Staatsanwälte Einfluss auf Flugunfallermittlungen nehmen, © dpa/Robert Ghement
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/09/a00d_6e1d2fe696195f89dbc6603b3bcfbb73__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Robert Ghement"} }

Wenn Politik und Staatsanwälte Einfluss auf Flugunfallermittlungen nehmen

Problematische Flugunfallermittlungen (2/2)

Politische Interessen, nationale Egos und diplomatische Konflikte: Manchmal behindern politische Einflüsse die Aufklärung von Flugunfällen. Doch auch die Staatsanwaltschaft lenkt gerne den Fokus weg von der Ursachenforschung hin zur Suche nach dem Schuldigen.

10 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Tourismusbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
OTS - Trainingssoftware
OTS - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Mehr Sicherheit durch moderne Trainingssoftware - Die Trainingssoftware OTS (Operator Training System) gehört weltweit zu den führenden Produkten auf... Mehr Informationen
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more GAS German Aviation Service GmbH - GFS German Fuel Service is our in-house fuel company and located at Frankfurt Airport (EDDF/FRA). Our fuel experts on site take care of your kerosene... Mehr Informationen
TRAINICO Groundhandling Services – Lehrgänge zur Flugzeugabfertigung
TRAINICO Groundhandling Services – Lehrgänge zur Flugzeugabfertigung TRAINICO GmbH - TRAINICO bietet neben einer großen Auswahl von Fachkursen in der Flugzeug-, Fluggast- und Gepäckabfertigung oder Luftverkehrsmanagement auch Schulunge... Mehr Informationen
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten ARTS - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum zur Entfaltung macht ARTS zu einem Top-Arbeitgeber! Wir bieten Ihnen umfangreiche Karrieremöglichkeiten... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Jetzt Business Travel Management studieren
Jetzt Business Travel Management studieren Hochschule Worms - Beim MBA Business Travel Management handelt es sich um einen berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang. Dieses kostenpflichtige General-Management-... Mehr Informationen
Wenn Absturzberichte nicht den Regeln entsprechen, © AP/dpa/Mulugeta Ayene
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/08/f9e0e00b9_153ac600e2a94f7a0caf93d91ecfd33c__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AP/dpa/ Mulugeta Ayene"} }

Wenn Absturzberichte nicht den Regeln entsprechen

Problematische Flugunfallermittlungen (1/2)

Eigentlich ist international klar geregelt, wie Flugunfalluntersuchungen ablaufen sollen. Doch manchmal läuft es anders. In Teil 1 der airliners.de-Miniserie geht es um die Probleme bei den Flugunfallermittlungen und den Bericht zum Boeing-737-Max-Absturz von Ethiopian Airlines.

6 min
Blendende Aussichten – US-Piloten setzen neue Maßstäbe beim Gehalt, © AirTeamImages.com/Felix Gottwald
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/254280-odlhrX__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Felix Gottwald"} }

Blendende Aussichten – US-Piloten setzen neue Maßstäbe beim Gehalt

Hintergrund

In einer Branche mit Personalmangel und großem Wachstum intensivieren die Gewerkschaften den Kampf um bessere Gehälter. Piloten in Nordamerika können derzeit reihenweise Tarifverträge zu Traumkonditionen durchdrücken. Doch wie sieht es in Deutschland aus?

9 min
Elektrische Wasserflugzeuge für den Regionalverkehr, © Elfly
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/05/harbour-low-perspective-bergen-colors-done1-X4QIwr__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Elfly"} }

Elektrische Wasserflugzeuge für den Regionalverkehr

Disruptoren der Luftfahrt (22)

Elektromobilität mit Start- und Landebahnen auf dem Wasser hätte mehrere Vorteile, von der CO2-Einsparung bis zur Ressourcenschonung. Aktuell gibt es vier Projekte mit dem Potenzial, das Geschäft der Wasserflugzeuge wiederzubeleben – zumindest im Regionalverkehr.

8 min
Das ist die neue Business- und Premium-Economy-Class von Air France, © Air France
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/05/business-air-france-7-drBLks__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air France"} }

Das ist die neue Business- und Premium-Economy-Class von Air France

Air France präsentiert ihre neue Business- und Premium-Economy-Class an Bord der Boeing 777-300ER. Die neuen Business-Sitze bieten höheren Komfort und deutlich mehr Privatsphäre. Auch das Speise- und Getränkeangebot wurde neu gestaltet. Die Premium Eco hat nun wieder "Recliner".

11 min
Ist ein Gewitter für ein Flugzeug gefährlich?, © AirTeamImages.com/Denis Roschlau
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/08/312690-3kt4Qt__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Denis Roschlau"} }

Ist ein Gewitter für ein Flugzeug gefährlich?

Antworten aus dem Cockpit (25)

Wieso fliegen Flugzeuge um manche Wolken herum, durch andere aber hindurch? Flugkapitän Nikolaus Braun erklärt, welche Gefahren in einer Gewitterwolke lauern.

5 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben