airliners.de Logo
Wie Hapag-Lloyd die 737-800 mitgestaltete, @ Hapag-Lloyd
Hapag-Lloyd Boeing 737 beim Boarding. @ Hapag-Lloyd
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/microsoftteams-image-2-t0iu4n__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "@ Hapag-Lloyd"} }

Am 30. März 1973 hob erstmals eine orangerote Boeing 727 unter dem neuen Markennamen Hapag-Lloyd Flug nach Ibiza ab, bis 2007 blieb die Firma ein Klassiker in der deutschen Flugtouristik. Als Auszug aus seinem Buch "Unvergessen – Legendäre deutsche Airlines" zeichnet Andreas Spaeth in zwei Folgen die wechselvolle Geschichte der in Hannover beheimateten Gesellschaft nach und hat dafür mit Zeitzeugen gesprochen: Unsere Reportage-Serie "Hapag-Lloyd Flug"

Schon sechs Jahre nach ihrem Start geriet die Reederei-Flugtochter 1979 in schwere Turbulenzen und kämpfte mit Verlusten in zweistelliger Millionenhöhe. Die zwei neuen Standorte Frankfurt und München führten zu erheblichen Mehrkosten.

Als problematisch erwiesen sich auch Marketing, Personalpolitik und die enge Bindung an die TUI und ihre Veranstaltermarken, die 1980 für einen Umsatzanteil von fast 60 Prozent sorgten. Die kleinen Veranstalter als wichtige Kunden wurden dadurch zunehmend vernachlässigt.

"Anfang der 1980er-Jahre war Hapag-Lloyd Flug klinisch fast tot", erinnerte sich Claus Wülfers später, Geschäftsführer von 1982 bis 2000. Drei Jahre lang gingen die Passagierzahlen zurück bis auf 1,66 Millionen 1982, das Jahr in dem die Rekordverluste bei 49,4 Millionen Mark lagen. "In den ersten zehn Jahren hatte Hapag-Lloyd Flug 13 Geschäftsführer verschlissen, in den späten 1970er-Jahren war die Frage ob man den Laden schließt, das hätte nach Vorstandsbeschluss 20 Millionen Mark kosten dürfen, oder ob man ihn rettet", sagt Wolfgang Kurth.

Wülfers entschloss sich zur Rosskur und harten Maßnahmen der Kostensenkung, darunter dem massiven Personalabbau von 800 der vorher 1800 Jobs, der viele ehemalige Bavaria Germanair-Mitarbeiter an den Außenstandorten traf.

Auch eine Reduzierung der Flotte von 21 auf 15 Flugzeuge gehörte zu den Sanierungsmaßnahmen, die Gläubiger zogen mit und ab 1983 flog der norddeutsche Ferienflieger aus der Krise heraus. Die Fluggastzahlen stiegen wieder, 1986 wurde erstmals die Zwei-Millionen-Grenze überschritten.

"Claus Wülfers hat damals die Hapag-Lloyd Flug gerettet. Er hat zum einen bei den Mitarbeitern das Bewusstsein geschaffen, dass wir nicht mehr im goldenen Zeitalter der frühen Chartergesellschaften leben, und er hat das Vertrauen der Veranstalter in die Firma wieder hergestellt", lobt sein Nach-Nachfolger Kurth.

Erneute Flottenmodernisierung mit Boeing 737 und Airbus A310

Anfang der 1980er-Jahre begann auch die Flottenmodernisierung, im Mai 1981 stießen die ersten von sechs neuen Boeing 737-200 hinzu, die die alten Boeing 727-100 und vor allem die betagten und infernalisch lauten BAC1-11 ersetzen sollten.

Einfach das airliners+ Abo testen und sofort weiterlesen:

Exklusiv für airliners+ Abonnenten

Paywall

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, registrieren Sie sich jetzt

  • Mit airliners+ haben Sie Zugang auf exklusive Inhalte
  • Mit airliners+ lesen Sie airliners.de ohne blinkende Werbung
  • Mit airliners+ erkennen Sie Zusammenhänge besser
Jetzt für 1,00 € testen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Dokumentenkontrolle TRAINICO GmbH - Sichere Interpretation und richtige Entscheidungsfindung bei Vorlage von Reisedokumenten Mehr Informationen
Flap Peening
Flap Peening Lufthansa Technical Training GmbH - This course informs the student about the fundamentals of Flap Peening procedures on metallic aircraft structures. The course includes lecture, demons... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen