Thema : Flotte

Tui erweitert Flotte um sechs geleaste Boeing 737 Max 8, © BELGA/dpa/Laurie Dieffembacq
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/02/5fa4a20068f9284b-Znlqus__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© BELGA/dpa/ Laurie Dieffembacq"} }

Tui erweitert Flotte um sechs geleaste Boeing 737 Max 8

Tui hat mit den Leasing-Unternehmen SMBC Aviation Capital und IC Airlease One Verträge zur Finanzierung von insgesamt sechs Boeing 737 Max 8 abgeschlossen. Diese Flugzeuge sollen im kommenden Jahr zur Flotte stoßen, wie "FVW" berichtet.

0 min
Finnair modernisiert Kabinen der Embraer-Flotte, © AirTeamImages.com/Martin Boschhuizen
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/407990-z5l8t9__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Martin Boschhuizen"} }

Finnair modernisiert Kabinen der Embraer-Flotte

Finnair plant, in den nächsten Jahren die Kabinen ihrer Regional-Flugzeuge vom Typ Embraer E190 zu erneuern. Die Kabinen sollen ein warmes und einladendes Interieur erhalten, das Elemente der neu gestalteten Kabinen der Finnair-Langstreckenflugzeuge enthält.

1 min

Schwedische Airline und Lufthansa Technik schließen Wartungsvertrag

Kurzmeldung

Braathens Regional Airlines hat mit Lufthansa Technik haben einen Total-Component-Support-Vertrag für ihre Airbus-A320-Flotte unterzeichnet. Das teilte Lufthansa Technik mit. Der Fünf-Jahres-Vertrag umfasst unter anderem die Wartung, Reparatur und Überholung von Komponenten sowie Zugang zu einem Ersatzteilepool. Auch ARC-Dienstleistungen (Airframe Related Components) werden nach Bedarf angeboten.

Swiss hat komplette Airbus-A330-Flotte reaktiviert

Kurzmeldung

Swiss hat ihren letzten Airbus A330 bereits Mitte September aus dem Deepstorage in Amman zurückgeholt, wie "About Travel" berichtet. Zuvor hat ein Team der Lufthansa-Tochter den Airbus wieder flugtauglich gemacht und einen Testflug bei Zypern durchgeführt. Mittlerweile befindet sich das Flugzeug wieder im Liniendienst. Die A330 war, wie viele andere Flugzeuge der Swiss, seit mehreren Jahren in Jordanien eingelagert.

Ryanair zieht Boeing-737-Max-Flotte aus Dublin ab und reduziert Flugplan, © DPA/Niall Carson/PA Wire
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/5fac4a0049cb7a9f-5nenkK__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Niall Carson/PA Wire"} }

Ryanair zieht Boeing-737-Max-Flotte aus Dublin ab und reduziert Flugplan

Ryanair setzt ihre Drohungen aus August in die Tat um. Wie Eddie Wilson, Chef von Ryanair DAC, mitteilte, wolle man die komplette Boeing-737-Max-Flotte aus Dublin abziehen und auf anderen Flughäfen in Europa sowie Großbritannien verteilen. Auch der Flugplan wird deutlich verkleinert, weil Anreize in Dublin fehlen würden.

1 min
50 Prozent Neos in der Flotte: Wizz Air übernimmt ersten A321 Neo aus China, © Wizz Air
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/bild-china-a321neo-1-szFCyQ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Wizz Air"} }

50 Prozent Neos in der Flotte: Wizz Air übernimmt ersten A321 Neo aus China

Wizz Air wird die erste europäische Fluggesellschaft, die einen in China montierten Airbus erhält. Mit dem Flugzeug wächst gleichzeitig der Anteil der Neo-Airbusse an der Gesamtflotte des Billigfliegers auf rund die Hälfte.

1 min

Brussels Airlines flottet für den Sommer einen A320 ein

Kurzmeldung

Brussels Airlines will der hohen Nachfrage an Urlaubsreisen begegnen, indem die Lufthansa-Tochter den Leasingvertrag eines Airbus A319 bis Oktober verlängert und die Inbetriebnahme eines A320 auf Juni 2022 vorzieht, teilt die Airline mit. Zuvor hatte Brussels ihre Flotte wegen der Corona-Pandemie von 42 in 2019 auf 30 Flugzeuge in 2020 reduziert.

Edelweiss setzt auf Wachstum, © Edelweiss
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/11/edelweiss_3465e8adca5fc5117a85d0504249d155__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Edelweiss"} }

Edelweiss setzt auf Wachstum

Edelweiss baut die Flotte aus und stellt wieder Personal ein. Die beiden Maschinen kommen aus den Beständen der Swiss. Der Ferienflieger setzt auf Wachstum.

2 min
Vier neue A350 für Lufthansa kommen nach München, 787 nach Frankfurt, © AirTeamImages.com/Alvin Man
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/09/_f397bea0c729fe69f302559053f7ac1d__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Alvin Man"} }

Vier neue A350 für Lufthansa kommen nach München, 787 nach Frankfurt

Lufthansa verstärkt ihre Flotte im kommenden Jahr mit vier geleasten A350-900. Zunächst war nicht sicher, ob die Maschinen nach Frankfurt oder München kommen. Nun ist die Entscheidung gefallen.

3 min
Lufthansa Cargo will weitere Frachter beschaffen, © Lufthansa Cargo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/10/210929-777-lhc-alfk-001-fICJL8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa Cargo"} }

Lufthansa Cargo will weitere Frachter beschaffen

Da die Luftfracht momentan einen regelrechten Boom erlebt, möchte Lufthansa Cargo ihre Flotte den neuen Gegebenheiten anpassen und sich weitere Frachter beschaffen. Für die Langstrecke zieht der Fracht-Kranich die Boeing 777F oder das Airbus-Äquivalent A350F in Betracht.

1 min

Erster geleaster Airbus A350 bei Lufthansa eingetroffen

Kurzmeldung

Lufthansa hat den ersten der vier geleasten A350, der ehemals bei Philippine Airlines im Einsatz war, von Luqa nach München überführt, wie "Aviation Direct" berichtet. Bevor die Maschine bei Lufthansa in den Liniendienst geht, soll sie vorher noch das Kranich-Design erhalten. Zuvor hatte Lufthansa den A350 von Manila nach Luqa geflogen, um dort Wartungsarbeiten vorzunehmen.

Condor will in regelmäßigen Abständen 16 A330 Neo einflotten

Kurzmeldung

Condor will ihre Boeing 767 aus- und dafür neue Airbus A330 Neo einflotten, wie eine Sprecherin "aero.de" erklärte. Insgesamt hat die Airline 16 A330 Neo bestellt, die erste soll im Herbst 2022 ausgeliefert werden. Von da an will Condor alle vier bis sechs Wochen eine A330 Neo in die Flotte integrieren - dafür wird je eine 767 ausgemustert.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Emirates will Mischung aus A350 und Boeing 777X überdenken

Kurzmeldung

Emirates will die Zusammenstellung von künftigen Maschinen der Typen A350 und Boeing 777X noch einmal überdenken, wie "CH-Aviation" berichtet. Grund dafür seien unter Anderem die Verzögerungen in Boeings Produktion. Emirates hatte 115 Boeing 777X bestellt, die Erste sollte eigentlich 2020 ausgeliefert worden sein.

Smart Lynx besorgt sich zwei weitere Airbus A321F

Kurzmeldung

Die lettische Leasingfirma Smart Lynx kündigte an, sich bis Ende 2022 zwei weitere Frachtmaschinen des Typs Airbus A321F anzuschaffen. Sechs sind bereits im Besitz von Smart Lynx. Außerdem möchte die Charterfluggesellschaft ihre Flotte in naher Zukunft verdoppeln, so Smart Lynx.

Smart Lynx Airlines verbucht Wachstum im dritten Quartal 2021

Kurzmeldung

Smart Lynx Airlines hat seine Flotte um fünf A330 auf 35 Maschinen vergrößert, wie die Airline mitteilte. Zudem verbucht die lettische Charterfluggesellschaft ein Wachstum an Kunden und Aufträgen. Im Juli bis September führte sie 5500 Flüge durch. Smartylnx war in der Vergangenheit unter anderem für Tui ab Deutschland unterwegs.

Air France startet Sale-Lease-Back-Geschäft für zwei Frachter

Kurzmeldung

Air France hat ihre einzigen beiden Boeing 777-200F verkauft und direkt zurückgeleast. Käufer sind Apollo Global Management und Merx Aviation Finance, teilten die beiden Leasing-Unternehmen mit. Merx Aviation Finance besitzt bereits eine B777-200F, die für Aerologic ab Leipzig/Halle im Einsatz ist.

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
Fachkurs Luftfracht TRAINICO GmbH - Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des Luftfrachthandlings, von der Doku-mentation bis zu Besonderheiten beim Transport Mehr Informationen
Ground Handling & Operations
Ground Handling & Operations GAS German Aviation Service GmbH - Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is our specialty. Transportatio... Mehr Informationen
ch-aviation ACMI report
ch-aviation ACMI report ch-aviation GmbH - Get a complete overview of all long-term ACMI deals Find or sell an ACMI aircraft with our extensive ACMI deal database If you have an aircraft you w... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Tui sucht externe Partner als Ersatz für eigene Flugzeugflotte, © Tui Group
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/01/0tuievent-_17e04157e3289a743bbe8d5326457fd3__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Tui Group"} }

Tui sucht externe Partner als Ersatz für eigene Flugzeugflotte

Nach der angekündigten Schrumpfkur bei den konzerneigenen Fluggesellschaften sucht Tui nun externe Partner für die Bereitstellung von Sitzplatzkapazitäten. Eine Blaupause sieht Firmenchef Friedrich Joussen im Kreuzfahrtbereich.

2 min
Condor schließt Neu-Branding der Flotte ab, © Lasker Cross-Media GmbH
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/08/d-aica0000ham000pxdirkgrothe_898b2d44f5a04a6925591380f8e50323__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lasker Cross-Media GmbH"} }

Condor schließt Neu-Branding der Flotte ab

Kurzmeldung

Nach der Thomas-Cook-Insolvenz musste Condor aus rechtlichen Gründen alle Thomas-Cook-Schriftzüge und -Logos entfernen. Lasker Cross Media (LXM) beklebte die Condor-Flotte im neuem Design, teilte der Luftfahrtdienstleister jetzt mit.

Alitalia muss noch stärker schrumpfen als gedacht, © Alitalia
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/12/mgb_92b9f0c3974ba31297ada41d31f3e689__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Alitalia"} }

Alitalia muss noch stärker schrumpfen als gedacht

Die verstaatlichte Airline Alitalia kann den geplanten Betrieb mit 93 Maschinen nicht mehr finanzieren. Deshalb soll die Flotte nun auf 65 bis 70 Flugzeuge reduziert werden. 4000 Stellenstreichungen sollen hinzukommen.

1 min

Lufthansa will 500 Maschinen verkaufen und zurückleasen

Kurzmeldung

Lufthansa bietet 496 Flugzeuge zum Sale-Lease-Back-Geschäft an. Das sagte Konzern-Chef Carsten Spohr in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Damit will das Unternehmen in der Corona-Krise seine Liquidität erhöhen.

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben