Die Verbreitung von Sars-Cov-2 sorgt weltweit für Einschränkungen im Tourismus. Während wider Erwarten die innerdeutschen Tourismusbeschränkungen (Teil 1) noch immer Bestand haben, sieht es für Europa ebenfalls nicht gut aus, wenngleich es auch hier Pläne einzelner Länder zur Öffnung gibt. Ein Überblick zu den Aussichten in den wichtigsten europäischen Luftverkehrsmärkten.
Die EU-Kommission hat Pläne vorgelegt, wie die aktuellen Reisebeschränkungen zwischen den Mitgliedstaaten aufgehoben werden können. Diese Pläne dürften den Luftverkehr beleben. Allerdings hängen die Öffnungen von der weiteren Entwicklung der Corona-Infektionen in den einzelnen Ländern ab. Die Voraussetzungen für regelmäßigen Luftverkehr sind damit höchst Fragil.