Thema : Kapitalmarkt

Meilenprogramm Flying Blue: Air France-KLM erhält weitere 1,5 Milliarden Euro von Apollo, © KLM
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/09/airfanceklm_1951785ae761f70b37d9424661393b4c__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© KLM"} }

Meilenprogramm Flying Blue: Air France-KLM erhält weitere 1,5 Milliarden Euro von Apollo

Air France-KLM und Apollo Global Management schließen 1,5 Milliarden Euro Transaktion zur Finanzierung einer Tochtergesellschaft ab. Die Maßnahme folgt auf eine endgültige Vereinbarung, die Ende Juli angekündigt wurde. Die neue Tochtergesellschaft wird die meisten Verträge des Treueprogramms Flying Blue halten.

2 min
Enter Air beteiligt sich mit 51 Prozent an Joint-Venture-Airline mit Tui, © Hamburg Airport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/03/220306-erstflug-tel-aviv-air-tD0kGQ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Hamburg Airport"} }

Enter Air beteiligt sich mit 51 Prozent an Joint-Venture-Airline mit Tui

Enter Air und Tui haben sich auf die Konditionen der geplanten Joint-Venture-Airline geeinigt. Der polnische Feriencharter-Spezialist wird 51 Prozent der Anteile der neuen Gesellschaft übernehmen.

1 min
Infrastrukturfonds sollen Verkauf von Flughäfen in Großbritannien und Italien vorbereiten, © Aeroporto di Catania
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/07/laeroporto-di-catania-WG0hN0__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Aeroporto di Catania"} }

Infrastrukturfonds sollen Verkauf von Flughäfen in Großbritannien und Italien vorbereiten

Europäische Infrastrukturinvestoren sollen den Verkauf ihrer Beteiligungen an einigen Flughäfen planen, um von der Erholung des Reiseverkehrs nach der Pandemie zu profitieren. Vor allem Airports in Großbritannien und Italien könnten betroffen sein.

1 min
Putin drängt Fraport aus Beteiligung an Flughafen Pulkowo in St. Petersburg, © DPA/Vladimir Smirnov/Pool Sputnik Kremlin/AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/5fac9000a55634dd-8XB83o__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Vladimir Smirnov/Pool Sputnik Kremlin/AP"} }

Putin drängt Fraport aus Beteiligung an Flughafen Pulkowo in St. Petersburg

Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine ziehen sich viele westliche Unternehmen aus Russland zurück – oder werden herausgedrängt. Jetzt betrifft es den deutschen Flughafenbetreiber Fraport.

2 min
Ungarn und französische Vinci Airports wollen Flughafen Budapest kaufen, © AirTeamImages.com/Mehrad Watson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/315049-VO7D3e__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Mehrad Watson"} }

Ungarn und französische Vinci Airports wollen Flughafen Budapest kaufen

Das ungarische Staatsunternehmen Corvinus und das französische Unternehmen Vinci Airports wollen gemeinsam den Flughafen Budapest kaufen. Um sich die Übernahme überhaupt leisten zu können, will der defizitäre ungarische Haushalt nicht-strategische Vermögenswerte verkaufen.

1 min
SAS weitet Verluste aus – US-Genehmigung für Sanierung angestrebt, © DPA/Beate Oma Dahle/NTB
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/5fa9ca007696562a-jBwqtG__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Beate Oma Dahle/NTB"} }

SAS weitet Verluste aus – US-Genehmigung für Sanierung angestrebt

SAS strebt nach einem hohen Quartalsverlust die Genehmigung ihres Sanierungsplans in den USA an. Die seit Langem angeschlagene skandinavische Airline kann erst nach Inkrafttreten von Chapter 11 einige Teile ihres Umstrukturierungsplan umsetzen.

2 min
Norse Atlantic nimmt 43 Millionen Euro durch Privatplatzierung auf, © NORSE ATLANTIC AIRWAYS
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/08/norse-neu-4nBKux__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© NORSE ATLANTIC AIRWAYS"} }

Norse Atlantic nimmt 43 Millionen Euro durch Privatplatzierung auf

Der CEO und CFO von Norse Atlantic haben durch eine Privatplatzierung zusätzliche Aktien erhalten. Dabei hat allein CEO Bjørn Tore Larsen mehr als elf Millionen Aktien erhalten. Die Mittel sollen zur Verbesserung der Liquidität während der Schul- und Wintersaison verwendet werden.

2 min

Ferrovial verkauft restliche Anteile am Flughafen Heathrow

Der spanische Baukonzern Ferrovial trennt sich von seinem 25-Prozent-Anteil an dem britischen Flughafen Heathrow. Ferrovial habe mit zwei verschiedenen Käufern eine Vereinbarung über die Veräußerung der Beteiligung für 2,37 Milliarden Pfund (rund 2,73 Milliarden Euro) getroffen, wie das in Madrid ansässige Unternehmen mitteilte.

0 min
Das Airline-Rennen um SAF hat begonnen, © Adobe Stock/jrmedien_de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/07/adobestock-25987607-Y7Kzke__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ jrmedien_de"} }

Das Airline-Rennen um SAF hat begonnen

Hintergrund

Aufwändige Testflüge, kurzfristige Lieferverträge und langfristige Investitionen: Airlines bereiten sich weltweit intensiv auf den Einsatz von Sustainable Aviation Fuels (SAF) vor. Dabei besteht eine Sorge: Ist genug für alle da, um die Quoten zu bedienen?

10 min
Air France-KLM investiert Millionen in SAF-Hersteller DG Fuel, © Air France/KLM
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/05/klm-_9d8bca539469cbbd46ad8ec64f29e9f5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air France/KLM"} }

Air France-KLM investiert Millionen in SAF-Hersteller DG Fuel

Air France-KLM investiert Millionen in einen US-Hersteller für nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF). Das großangelegte Investment ist Teil der Strategie des Airline-Konzerns, die eigenen ambitionierten Klimaziele zu erreichen.

1 min

Sky Alps erhält 25 Millionen Euro zur Flottenerweiterung

Sky Alps sichert sich 25 Millionen Euro von Banco BPM, um das Flottenwachstum voranzutreiben. Das berichtet "CH-Aviation". Die Finanzierung soll in drei Tranchen ausgezahlt werden, die erste Tranche wird zur Finanzierung der bereits vorhandenen sechs DHC-8-Q400 genutzt.

0 min
Bezugsrechtsemission bringt Finnair 558 Millionen Euro ein, © AirTeamImages.com/Jose Soria
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/09/411015-YoQI7E__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jose Soria"} }

Bezugsrechtsemission bringt Finnair 558 Millionen Euro ein

Finnair erhält über 558 Millionen Euro durch ein überzeichnetes Bezugsangebot. Die erfolgreiche Bezugsrechtsemission soll die finanzielle Position der Fluggesellschaft stärken und die Finanzierungskosten senken.

2 min
Provinz Québec erwartet profitablen Ausstieg aus A220-Programm, © AirTeamImages.com/Darryl Morrell
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/312862-ShIYrU__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Darryl Morrell"} }

Provinz Québec erwartet profitablen Ausstieg aus A220-Programm

Die kanadische Provinz Québec, die zu 25 Prozent am Flugzeugprogramm des Airbus A220 beteiligt ist, geht davon aus, 2030 wahrscheinlich mit einem Profit aussteigen zu können. Aktuell hat der Hersteller Airbus jedoch Probleme mit den Kosten der A220-Flugzeugteile.

2 min
SAS erhält US-Genehmigung für milliardenschwere Investitionshilfe, © AirTeamImages.com/Adrian Jack
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/06/133270-0ykNyJ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Adrian Jack"} }

SAS erhält US-Genehmigung für milliardenschwere Investitionshilfe

SAS hat vom US-Insolvenzgericht grünes Licht für die knapp 1,2 Milliarden Euro schwere Investitionsvereinbarung des Konsortiums rund um Air France-KLM und des US-Investmentunternehmens Castlelake erhalten. Zudem wurden bereits Kreditvereinbarungen für die angeschlagene skandinavische Airline seitens Castlelake genehmigt, zur Unterstützung der Restrukturierung von SAS.

1 min
EU-Kartellbehörden blockieren Ita-Übernahme durch Lufthansa, © Adobe Stock/rarrarorro
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/11/adobestock-518631320-editorial-use-only-b6zlhJ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ rarrarorro"} }

EU-Kartellbehörden blockieren Ita-Übernahme durch Lufthansa

Die EU-Kartellbehörden blockieren derzeit die Übernahme von Ita Airways durch die Lufthansa. Eine endgültige Entscheidung könnte sich bis 2024 hinziehen. Es wird befürchtet, dass Ita ihren Betrieb ohne weitere Unterstützung nicht langfristig aufrechterhalten können wird.

1 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Italien blockt geplante Übernahme von Flugsteuerungssparte durch Safran, © Safran
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/saf2014-0158902-1-dUZRvg__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Safran"} }

Italien blockt geplante Übernahme von Flugsteuerungssparte durch Safran

Die italienische Regierung hat die geplante Übernahme der Flugsteuerungssparte von Collins Aerospace durch den französischen Safran-Konzern für 1,8 Milliarden US-Dollar abgelehnt. Als Grund wurden Sorgen um Arbeitsplätze und Aufträge für das Eurofighter-Programm genannt.

1 min
Pakistan hofft auf Qatar Airways als PIA-Käuferin, © AirTeamImages.com/Derek Macpherson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/08/372156-F65lLN__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Derek Macpherson"} }

Pakistan hofft auf Qatar Airways als PIA-Käuferin

Die pakistanische Regierung hofft auf diplomatische Gespräche mit Katar, um Qatar Airways als Partner für die finanziell angeschlagene Pakistan International Airlines zu gewinnen. Bisher gab es jedoch kaum Interesse von internationalen Investoren, die schwer angeschlagene Airline zu übernehmen.

1 min
Nach Regierungsrücktritt in Portugal: Tap-Privatisierung auf Eis gelegt, © AirTeamImages.com/Felix Gottwald
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/09/265476-2SQuRH__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Felix Gottwald"} }

Nach Regierungsrücktritt in Portugal: Tap-Privatisierung auf Eis gelegt

Aufgrund des Rücktritts des portugiesischen Premierministers António Costa und den damit verbundenen polizeilichen Korruptionsermittlungen wird der Privatisierungsprozess von Tap Air Portugal nun erst im März 2024 fortgesetzt werden können. Auch die Pläne für einen neuen Flughafen in Lissabon sind betroffen.

1 min
Wie es zum größten Triebwerksrückruf der Luftfahrtgeschichte kam, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/01/a320_neo_004_0a905e5edf37484cb90a733199e16fe5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Wie es zum größten Triebwerksrückruf der Luftfahrtgeschichte kam

Hintergrund

Es ist eine der größten Rückrufaktionen der Luftfahrtgeschichte: Mindestens 1300 "Pratt & Whitney"-Triebwerke der neuesten Generation, die vor allem an Flugzeugen vom Typ Airbus A320 und A321 Neo hängen, müssen zu langwierigen Wartungsarbeiten in die Werkstatt. Wie es dazu kam, welche Airlines es betrifft und was das kostet.

13 min
Ita Airways will 300-Millionen-Euro-Kredit für Flottenausbau, © Ita Airways
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/275101334-156265160182762-2567055479713185458-n-PiLcrJ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Ita Airways"} }

Ita Airways will 300-Millionen-Euro-Kredit für Flottenausbau

Die Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa verzögert sich weiterhin. Für die Zwischenzeit will sich die italienische Fluggesellschaft nun einen Kredit in Höhe von 300 Millionen Euro zulegen, um den Flottenausbau vorantreiben zu können.

2 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Human Factors - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Human Factors Training is an interactive state-of-the-art web-based training based on the Human Factors concepts prescribed by the Aviation Authority. Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen
Conciairge - Executive Handling by AHS
Conciairge - Executive Handling by AHS AHS Aviation Handling Services GmbH - Mit unseren individuellen Serviceangeboten für Flugreisende wird der Aufenthalt am Airport zu einem besonderen Erlebnis, unabhängig ob Eigentümer eine... Mehr Informationen
Bachelor - Aviation Management
Bachelor - Aviation Management IU International University of Applied Sciences - Im Rahmen Ihres Studiums zum Bachelor in Aviation Management lernen Sie die Besonderheiten der Luftverkehrsbranche mit ihren globalen Vernetzungen, Ma... Mehr Informationen
OTS Online - Trainingssoftware
OTS Online - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Das Original geht online Die global etablierte OTS Software zur Röntgenbildauswertung ist auch online verfügbar. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter ortsu... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
Serbien kauft Anteile von Etihad Airways an Air Serbia zurück, © Air Serbia
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/02/air-serbia-Q6iabD__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air Serbia"} }

Serbien kauft Anteile von Etihad Airways an Air Serbia zurück

Serbien wird den Anteil der in Abu Dhabi ansässigen Etihad Airways an seiner nationalen Fluggesellschaft Air Serbia übernehmen, sagte Finanzminister Sinisa Mali vor Journalisten.

1 min
Norse plant Kreditaufnahme zur Überbrückung der Wintersaison, © Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/Günter Wicker
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/08/2022-08-17-ber-norse-jettainer-2-aFnKBb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/ Günter Wicker"} }

Norse plant Kreditaufnahme zur Überbrückung der Wintersaison

Norse Atlantic Airways plant, zusätzliche Kredite in Höhe von 45 Millionen US-Dollar (rund 42,1 Millionen Euro) aufzunehmen. Damit will die norwegische Airline die schwächere Herbst- und Wintersaison überbrücken und Verpflichtungen gegenüber einem wichtigen Lieferanten erfüllen. Das berichtet "CH-Aviation".

1 min
SAS sichert sich milliardenschwere Investition, © DPA/Liselotte Sabroe
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/5fa9e6007a91d44a-fXppZV__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Liselotte Sabroe"} }

SAS sichert sich milliardenschwere Investition

Die Übernahme von SAS durch Air France-KLM und weiteren Unternehmen nimmt weiter Form an. Nun wurde eine Investitionsvereinbarung von umgerechnet über einer Milliarde Euro unterzeichnet.

2 min
Etihad, Mehdorn und die Pleite, © DPA/Michael Kappeler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/08/airberlin-etihad4-d8e1b15a79b70e434982af782de093d0-AJrV6t__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Michael Kappeler"} }

Etihad, Mehdorn und die Pleite

Air Berlin - Aufstieg und Fall (4/4)

Der Einstieg von Etihad sollte Air Berlin 2011 "eine Welt voller Möglichkeiten" bieten, doch mehrfach wechselnde Chefs konnten die verfahrene Lage nicht mehr retten. Zum sechsten Jahrestag des letzten Fluges heute nochmal die letzte Folge der beliebten airliners.de-Serie – ohne Paywall.

14 min
Ita-Einstieg: EU verlangt von Lufthansa 600 Seiten an Dokumenten, © AirTeamImages.com/Alvin Man
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/405797-AyzBKW__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Alvin Man"} }

Ita-Einstieg: EU verlangt von Lufthansa 600 Seiten an Dokumenten

Der Lufthansas-Einstieg bei Ita Airways verzögert sich: Eine 600-seitige "Notifizierung" der EU-Kommission mit ungewöhnlichen Anforderungen über Bordmenüs und mehr sorgt für einen enormen Bürokratieaufwand beim Kranich.

1 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben