Die deutsche Charterfluggesellschaft Azur Air hat ihr zweites Flugzeug in Betrieb genommen. Wie die Airline mitteilt, hat das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) am Freitag die Zulassung für die Boeing 767-300ER erteilt. Diese ist in Berlin-Schönefeld stationiert und wird von dort auch die Flüge nach Antalya, Hurghada, Marsa Alam, Palma de Mallorca und Rhodos durchführen.
Azur Air hatte erst Anfang des Monats den Betrieb aufgenommen. Der ursprünglich für April geplante Start musste verschoben werden, da die Betriebslizenz (AOC) auf sich warten ließ.
Marke gibt es bereits in Osteuropa
Azur Air ist die Fluggesellschaft des Reiseveranstalters Anex Tours. Letzterer ist mehrheitlich an der Airline beteiligt, die es unter der gleichen Marke bereits in Russland und der Ukraine gibt.
Lesen Sie auch: "Herr Wenigmann, wird Azur Air die neue LTU?" Spaeth fragt (75)
Im kommenden Sommer will Azur Air ihre Flotte ausbauen, hieß es schon im März. Dann sollen drei Mittelstreckenflugzeuge des Typs Boeing 737-800 hinzukommen, um ein größeres Programm anbieten zu können.