airliners.de Logo
Zahl der Schlichtungsfälle geht wieder zurück, © dpa/Peter Steffen
Gestrichene Flüge werden auf einer Anzeigetafel aufgelistet. © dpa / Peter Steffen
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/05/9a009090_6f04ff79811a62ed5a0d163dd5a6150f__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Peter Steffen"} }

Bei Problemen mit einem Verkehrsunternehmen können sich Verbraucher an die Schlichtungsstelle wenden. Nach dem Chaos an deutschen Flughäfen taten das im vergangenen Jahr besonders viele. Doch langsam beruhigt sich die Situation.

Nach dem chaotischen Flugsommer im vergangenen Jahr geht die Zahl der Konflikte zwischen Verbrauchern und Verkehrsunternehmen allmählich zurück. Vor der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) landeten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres knapp 11.900 Fälle, in denen Verbraucher Schadenersatz oder Ausgleichszahlungen forderten. Das waren zwar 24 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie aus dem Halbjahresbericht des Vereins hervorgeht, der der Deutschen Presseagentur vorliegt. "Jedoch ist eine abnehmende Tendenz zu verzeichnen", heißt es darin.

Das liege vor allem daran, dass sich die chaotische Situation im Luftverkehr allmählich beruhige. "Offensichtlich wirken die eingeleiteten beziehungsweise bereits realisierten Maßnahmen der Branche", heißt es im Bericht. Im vergangenen Sommer hatten Kapazitätsengpässe zu massiven Verspätungen und zahlreichen Flugausfällen geführt. Die Zahl der Schlichtungsanträge hatte sich im Gesamtjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr daher mehr als verdoppelt.

Auch im Januar dieses Jahres war die Zahl der Anträge noch mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Schon im Mai lag die Anzahl der Schlichtungsfälle aber bereits unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Juni verstärkte sich der Rückgang, und die Schlichtungsstelle geht davon aus, dass sich dieser Trend im zweiten Halbjahr fortsetzen werde.

Die Schlichtungsstelle befasst sich nicht nur mit Fällen aus dem Luftverkehr, aber an allen Schlichtungsfällen hatte der Bereich Flug im ersten Halbjahr mit rund 83 Prozent den größten Anteil. Die zweitmeisten Ausgleichs- und Entschädigungsansprüche, die vor der Schlichtungsstelle landeten, gab es bei der Bahn. Mit 1430 solcher Fälle lag die Zahl rund drei Prozent unter dem Niveau des Vorjahres.

© airliners.de, Hendrik Rybicki Lesen Sie auch: Sommer-Luftverkehr 2019 deutlich entspannter als im Vorjahr

Deutlich weniger Streitfälle gab es beim öffentlichen Personennahverkehr (207 Schlichtungsanträge bedeuteten einen Anstieg von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) sowie bei Fernbussen (278, plus 37 Prozent).

An die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr können sich Verbraucher wenden, die Probleme mit Verkehrsunternehmen hatten und von diesen einen Ausgleich oder eine Entschädigung verlangen. Wenn sie aus Sicht des Vereins tatsächlich einen Anspruch darauf haben, registriert er das als Schlichtungsfall. Rund 85 Prozent davon wurden im ersten Halbjahr erfolgreich zu Gunsten der Verbraucher gelöst. Die Schlichtungsstelle betont, dass den Betroffenen dann auch 100 Prozent der ihnen rechtlich zustehenden Entschädigungssumme gezahlt werde. Schlichtung heiße nicht "fifty-fifty".

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Boroskopie / Endoskopie Grundlagen TRAINICO GmbH - In diesem Kurs werden Ihnen von kompetenten und erfahrenen Trainern praxisnah Spezialisierungen in der Messung mit dem Gerät GE XL go+ Boroskopie /... Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
Aviation Charges & Taxes
Aviation Charges & Taxes GAS German Aviation Service GmbH - German Aviation Tax Who has to pay German Aviation Tax? Only commercial operators departing from a German airport with passengers on board are obliged... Mehr Informationen
Master of Aviation Management
Master of Aviation Management Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - **Innovativer Master-Studiengang für die internationale Karriere** Der innovative Masterstudiengang Aviation Management wird seit 2007 angeboten. Das... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - Air Cargo Security - Bekannter Versender & Reglementierter Beauftragter (11.2.3.9) Schulung für Personen, die bei Fracht und Post Sicherheitskontroll... Mehr Informationen
Jetzt Aviation Management studieren
Jetzt Aviation Management studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management bietet ein englischsprachiges Studium der Betriebswirtschaftslehre, in dem konzentriert Wissen über die... Mehr Informationen
Managing Aviation Maintenance & Repair Organizations
Managing Aviation Maintenance & Repair Organizations Lufthansa Technical Training GmbH - Die Wartung und Überholung von Flugzeugen und deren Komponenten muss von zugelassenen Instandhaltungsbetrieben durchgeführt werden. Die Arbeiten umfas... Mehr Informationen