Die italienische Zivilluftfahrtbehörde ENAC soll dem regionalen Verwaltungsgericht der italienischen Provinz Latium Unterlagen zur Klärung der Anzahl der Ryanair-Flugbewegungen in Rom vorlegen. Dafür wurde der ENAC nun eine Frist von 30 Tagen gesetzt, berichtet "CH-Aviation".
Im Rahmen eines neuen Lärmschutzplans soll ermittelt werden, wie viele Flugbewegungen dem irischen Billigflieger Ryanair am Flughafen Rom Ciampino gestattet werden.
Die irische Fluggesellschaft hat die Nichtigerklärung der neuen Regelung beantragt, die die Zahl der täglichen Slots auf 65 begrenzt. Das stellt aus Sicht der Airline eine erhebliche Reduzierung im Vergleich zu den Vorjahren dar. Eine öffentliche Anhörung ist für den 22. November angesetzt.
Nach Daten von CH-Aviation ist Ryanair, einschließlich ihrer Tochtergesellschaften, bei Weitem der größte Anbieter, während Wizz Air und Wizz Air Malta die einzigen anderen Fluggesellschaften sind, die Linienflüge anbieten.
Dieser Artikel ist in ähnlicher Form zunächst bei unserem Partner CH-Aviation erschienen.