airliners.de Logo
Wochenrückblick: Aus aller Welt, © British Airways
Anl © British Airways
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/03/ba_dove_98cda55fe093a04836c7ab247253e891__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© British Airways"} }
Wochenrückblick: Aus aller Welt, © British Airways
Anlässlich der Olympischen Spiele 2012 in London hat British Airways einen Airbus A319 mit einer Tauben-Bemalung versehen © British Airways
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/03/ba_dove-2_7732e80431c98372c1a1ad9502d2003d__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© British Airways"} }
Wochenrückblick: Aus aller Welt, © Boeing
Boeing 737-800 in den Farben der Aerosvit © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/03/aerosvit738_aaecf76f7ce50bb3910b76e674b5df14__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Wochenrückblick: Aus aller Welt, © Embraer
Illustration eines Embraer 170 in den Farben der J-Air © Embraer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/03/j-air_e170_90c118196fa4b244d3c2b08ca2e4603b__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Embraer"} }
Wochenrückblick: Aus aller Welt, © Boeing
Auslieferung der zweiten Boeing 747-8F an AirBridgeCargo Airlines am 2. April 2012 © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/03/abc_748_zweite-2_3f52a723c21421490c4a936d08b67df5__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }
Wochenrückblick: Aus aller Welt, © AirBridgeCargo
Übergabe der zweiten Boeing 747-8F an AirBridgeCargo Airlines am 31.3.2012 © AirBridgeCargo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/03/abc_748_zweite_cfbead7e993e4685e22cc708ccfa8783__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirBridgeCargo"} }
Wochenrückblick: Aus aller Welt, © Etihad Airways
Der Erstflug der Etihad nach Nairobi wird am 2. April 2012 mit einer traditionellen Wassertaufe begrüßt. © Etihad Airways
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/03/etihad_a320_nairobi_3065f87c6778d481fa0546c97d2aac0a__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Etihad Airways"} }
Wochenrückblick: Aus aller Welt,
Peter Baumgartner (Mitte), Chief Commercial Officer Etihad Airways, w
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/03/etihad_a320_nairobi-2_7782848d17fe70575e4e2cf02b86730f__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": ""} }

Aerosur hat zum 31. März den Flugbetrieb ohne Vorwarnung eingestellt. Tausende Passagiere saßen an Flughäfen fest. Die bolivianische Airline hatte Steuerschulden in Höhe von 142 Millionen US-Dollar. Aerosur ging dagegen rechtlich vor. Der Fall ist weiterhin offen.

British Airways hat anlässlich der Olympischen Sommerspiel 2012 in London einen Airbus A319 (Registrierung G-EUOH) mit einer Sonderlackierung „The Dove“ versehen. Die Airline kündigte zudem neue Flüge an. So geht es ab 29. April von Heathrow täglich nach Bologna und ab Ende Mai von London-City nach Quimper (Bretagne), Angers (Loire) und Mahon (Balearen). Zum 25. März eröffnete British Airways eine neue Route von London-Gatwick nach Nizza und ergänzte damit das bestehende Angebot ab London-City und Heathrow.

Etihad Airways hat am 2. April Flüge von Abu Dhabi nach Kenia aufgenommen. Einmal täglich wird der Jomo Kenyatta International Airport (NBO) in Nairobi mit einem Airbus A320 bedient. Die Maschine verfügt über 16 Sitze in der Business Class und 120 Sitze in der Economy. Die Frachttochter Etihad Crystal Cargo bedient Nairobi bereits seit 2009. Zum Juli soll mit Nigeria ein weiteres afrikanisches Land erschlossen werden.

Ethiopian Airlines hat eine neue Verbindung in die westafrikanische Republik Benin angekündigt. Ab 15. Juni fliegt das Star-Alliance-Mitglied dreimal wöchentlich von Addis Abeba nach Cotonou.

Iberia streicht am Ostermontag wegen eines Pilotenstreiks 156 Flüge. Die Pilotengewerkschaft Sepla hatte Arbeitsniederlegungen an insgesamt 30 Tagen von Ostermontag (9.4.) bis zum 20. Juli angekündigt. Die Ausstände sollen an jedem Montag und Freitag stattfinden.

Pinnacle Airlines beantragte am 1. April Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts. Die US-Regionalairline, die im Auftrag großer US-Fluglinien Zubringerflüge leistet, konnte sich nach Verlusten mit den Gewerkschaften nicht auf Einschnitte einigen. Die Flüge für Delta sollen fortgesetzt, die Dienste für United gekürzt und für US Airways gänzlich eingestellt werden.

United Airlines nimmt am 6. April eine tägliche Nonstopverbindung zwischen New York/Newark und Buenos Aires auf und ergänzt damit ihre Route Houston-Buenos Aires. Auf der neuen Strecke wird eine Boeing 767-300ER mit insgesamt 183 Sitzplätzen eingesetzt. Im Gegenzug stellt United aber die Verbindung Washington-Buenos Aires ein.

Bestellungen und Auslieferungen

Aerosvit hat am 27. März ihre erste Boeing 737-800 erhalten. Die ukrainische Fluggesellschaft übernimmt insgesamt elf 737NG zur Flottenmodernisierung.

AirBridgeCargo Airlines (ABC) hat am 30. März ihre zweite Boeing 747-8F entgegengenommen. Die erste Maschine dieses Typs wurde im Januar ausgeliefert. Insgesamt hat ABC fünf 747-8Fbestellt und besitzt eine Option auf fünf weitere Maschinen.

Airbus hat einen ersten Businessjet vom Typ ACJ318 nach Japan verkauft. Zur Identität des Kunden machte der Flugzeugbauer keine Angaben.

Air France hat am 4. April ihre 60. Passagiermaschine vom Typ Boeing 777 entgegengenommen. Die 777-300ER (Registrierung F-GZNL) soll vor allem Ziele in der Karibik und im Indischen Ozean bedienen. Air France erwartet im April und Mai zwei weitere Boeing 777.

JAL Japan Airlines hat beim brasilianischen Flugzeugbauer Embraer einen elften E-170 bestellt. Die Maschine kommt in einer Ein-Klassen-Konfiguration mit 76 Sitzen bei der Regionaltochter J-Air zum Einsatz. Die Ablieferung ist für das vierte Quartal 2012 geplant. (Foto) Und auch BA Cityflyer, Regionaltochter der British Airways, hat einen weiteren E-190 für die Dienste ab London City Airport bestellt. Die Maschine mit 98 Sitzen soll im driten Quartal 2012 geliefert werden. BA Cityflyer verfügt dann über insgesamt 14 E-Jets.

TAAG Angola Airlines hat am 2. April bei Boeing drei weitere 777-300ER fest bestellt und sich Optionen auf drei weitere Maschinen dieses Typs gesichert. Die angolanische Airline will die Jets zum Ausbau des Streckennetzes nutzen und zum Beispiel weitere Direktverbindungen nach Rio de Janeiro, Sao Paulo, Lissabon, Oporto sowie weitere europäische Destinationen eröffnen.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
TRAINICO Technical Training – Qualität nach weltweit gültigen Standards
TRAINICO Technical Training – Qualität nach weltweit gültigen Standards TRAINICO GmbH - TRAINICO bietet als einer der wenigen nach EASA Part 147 zertifizierten Schulungsunternehmen Prüfungsvorbereitungskurse für den Erwerb einer CAT A1, C... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Borescope Inspection Fundamentals
Borescope Inspection Fundamentals Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will be able to use borescope equipment with the appropriate technique for the inspection of the engine gas path and identify damages. Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen