Wirtschaft & Finanzen
Hersteller-Stagnation, Schutzschirm für Friedrichshafen, Austrian spart
9. Februar 2021, 07:00 Uhr
Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit neuen Sorgen für Boeings Hoffnungsträger, einem weiteren Flughafen der Gläubigerschutz beantragt und dem verschärften Spardruck bei Austrian Airlines.
Jour fixe auf airliners.de: Immer dienstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftverkehrswirtschaft und Finanzen.
Nichts verpassen: Das "Wirtschaft & Finanzen"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Wirtschaft
Nach der Boeing 737 Max droht US-Hersteller Boeing das nächste Debakel. Der Konzern bang um jede dritte Bestellung für den neuen Großraumjet 777X. Der Auftragsbestand ging drastisch zurück. Weiterlesen
Der Flugzeugbauer Airbus hat
im Januar 21 Maschinen ausgeliefert. Der überwiegende Teil entfiel
dabei auf die A320-Familie, so das Unternehmen. Im ersten Monat des Jahres verzeichnete Airbus
weder Neubestellungen noch Stornierungen. Der Auftragsbestand beläuft
sich zum Monatsende auf 7163 Maschinen.
Wirtschaft & Finanzen
Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Abbau bei Lufthansa Technik, Lufthansas Meinung zu Condors Kartellbeschwerde und einem Blick auf künftige Finanzierugsmöglichkeiten für Regionalflughäfen.
Wirtschaft & Finanzen
Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den Plänen für eine italienische Langstrecken-Airline, Nachverhandlungen ziwschen Lufthansa und Herstellern und Branchengrößen mit Milliardenverlusten.
Wirtschaft & Finanzen
Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Kompromiss zur Slot-Nutzung im Sommer, dem Festhalten der neuen US-Regierung an Strafzöllen im Hersteller-Streit und dem Ende für eine altbekannte afrikanische Airline.
Wirtschaft & Finanzen
Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der komplexen Pleite der Eigentümer des Flughafens Hahn, dem Abschied Nowegians von der stolzen 787-Flotte und der Strategie des neuen Embraer-Chefs nach einem turbulenten Jahr.