Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einem Überblick zur Jobsituation für Piloten, neuen Plänen für Norwegian und einem Zentrallager von Airbus in Hamburg.
Jour fixe auf airliners.de: Immer dienstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftverkehrswirtschaft und Finanzen.
Nichts verpassen: Das "Wirtschaft & Finanzen"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Wirtschaft
Trotz massiver Verkehrsrückgänge konnten bislang über 90 Prozent der Arbeitsplätze in den Cockpits deutscher Fluggesellschaften erhalten werden. Dennoch gibt es Einschnitte. Ein detaillierter Überblick zur aktuellen Arbeitsmarkt- und Tarifsituation. Weiterlesen
Von den derzeit sechs eingesetzten Maschinen will Norwegian so schnell wie möglich wieder auf 50 bis 70 Flugzeuge im Europaverkehr kommen. Der Langstreckenbetrieb wird nach fast acht Jahren endgültig eingestellt. Weiterlesen
Wirtschaft & Finanzen
Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den Plänen für eine italienische Langstrecken-Airline, Nachverhandlungen ziwschen Lufthansa und Herstellern und Branchengrößen mit Milliardenverlusten.
Wirtschaft & Finanzen
Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Kompromiss zur Slot-Nutzung im Sommer, dem Festhalten der neuen US-Regierung an Strafzöllen im Hersteller-Streit und dem Ende für eine altbekannte afrikanische Airline.
Wirtschaft & Finanzen
Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit neuen Sorgen für Boeings Hoffnungsträger, einem weiteren Flughafen der Gläubigerschutz beantragt und dem verschärften Spardruck bei Austrian Airlines.
Wirtschaft & Finanzen
Das wöchentliche airliners.de-Wirtschafts-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der komplexen Pleite der Eigentümer des Flughafens Hahn, dem Abschied Nowegians von der stolzen 787-Flotte und der Strategie des neuen Embraer-Chefs nach einem turbulenten Jahr.