airliners.de Logo
Weniger Starts und Landungen an Bayerns Flughäfen im Jahr 2013, © Flughafen München GmbH
Ein Airbus A380 auf dem Vorfeld des Flughafens München. © Flughafen München GmbH
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/01/A380_MUC_5101d054b98d31a862c66ca8e3d1df2b__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen München GmbH"} }
Weniger Starts und Landungen an Bayerns Flughäfen im Jahr 2013, © dpa/Daniel Karmann
Blick auf den Flughafen Nürnberg am Abend © dpa / Daniel Karmann
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/08/nue-03_8fe4b76818ec2ed76fa37f0e9ed92f2d__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Daniel Karmann"} }
Weniger Starts und Landungen an Bayerns Flughäfen im Jahr 2013, © dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Auffahrt am Flughafen Memmingen © dpa / Karl-Josef Hildenbrand
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/05/memmingen_anfahrt_0ab9b95edc44776e7c869a7819ff6c34__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Karl-Josef Hildenbrand"} }

An den drei größten Flughäfen in Bayern herrscht weniger Verkehr. Rund 424.300 Starts und Landungen gab es 2013 an den Flughäfen in München, Nürnberg und Memmingen - das waren 5,2 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt am heute in München mitteilte. Die Gesamtzahl der Flugpassagiere im Freistaat blieb mit knapp 42,8 Millionen unverändert. Drei Viertel der Passagiere flog ins Ausland oder kam aus dem Ausland.

An Bayerns größtem Flughafen München stieg das Passagieraufkommen im Jahr 2013 trotz fünfprozentiger Abnahme der Starts und Landungen (368.000) auf 38,6 Millionen (+0,8 Prozent). Rund 76 Prozent der Passagiere kamen aus dem Ausland oder flogen ins Ausland. Das Frachtaufkommen (einschl. Post) lag bei fast 302.300 Tonnen (-1,0 Prozent).

Auf die steigende Nachfrage reagierten Fluggesellschaften wie Lufthansa mit dem Einsatz größerer Flugzeuge. Turbopropflugzeuge mit 70 Sitzplätzen seien durch größere Maschinen mit bis zu 120 Sitzplätzen ersetzt worden, erklärt Flughafen-Sprecher Florian Steuer. Mit den größeren Flugzeugtypen sei die Zahl der Starts und Landungen zurückgegangen. Die dadurch freiwerdenden Zeitfenster lägen aber weitgehend außerhalb der Verkehrsspitzen. «Der Münchner Airport ist nach wie vor die meiste Zeit des Tages ausgelastet», sagte er.

Grafik: © Statistisches Bundesamt

Nürnberg registrierte mehr als 47.300 Starts und Landungen (-4,5 Prozent); die Zahl der Passagiere lag mit über 3,3 Millionen acht Prozent unter dem Vorjahresstand. Rund 65 Prozent der dortigen Fluggäste waren Auslandspassagiere.

In Nürnberg drückte der Wegfall als touristisches Drehkreuz die Passagierzahlen. Bis 2013 hatte noch Air Berlin den Nürnberger Flughafen als Umstiegsort für Touristen genutzt, die aus anderen Städten ins Ausland reisten; 2008 waren sogar noch 1,5 Millionen Drehkreuz-Passagiere über Nürnberg geflogen. Ab April sollen laut Flughafen-Sprecher Reto Manitz neue touristische Angebote dem Passagierrückgang entgegenwirken.

Die über 837.000 Passagiere, die im Jahr 2013 den Flughafen Memmingen nutzten, waren fast ausschließlich Auslandsreisende. Die Fluggastzahlen gingen am Airport im Allgäu um 3,5 Prozent zurück, die Starts und Landungen fielen auf rund 8.500 (-17,6 Prozent).

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements Lufthansa Technical Training GmbH - This course corresponds to the related theoretical course and enables participants to gain competence in practical Line and Base Maintenance, using a... Mehr Informationen
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Tourismusbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
FBO & Lounges
FBO & Lounges GAS German Aviation Service GmbH - Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges. They have been equipped to make your waiting time fly by. The FBOs are... Mehr Informationen
Altéa Flight Management TRAINICO GmbH - Die Schulungen Altéa werden im Customer Management -CM- (Passagierabfertigung) und Flight Management -FM- (Flugzeugabfertigung) angeboten. Mehr Informationen
Integrated Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Am Beispiel des FRM und SMS wird eine horizontale Integation beider Managementsysteme in die Unternehmenskultur verdeutlicht. Mehr Informationen
Ready for Onboarding?
Ready for Onboarding? AHS Aviation Handling Services GmbH - Die AHS ist eines der führenden Abfertigungsunternehmen in Deutschland. Wir bieten abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten mit internationalem Fl... Mehr Informationen