Voltaero führt Testflug mit 100 Prozent SAF aus Weinindustrieabfällen durch, © Voltaero
Die geplante Cassio 480. © Voltaero
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/01/voltaero-cassio-480-flying-voltaero-Ylktpq__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Voltaero"} }

Voltaero hat erfolgreich einen Testflug durchgeführt, bei welchem der hybrid-elektrische Antrieb zu 100 Prozent mit nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) lief. Nach Unternehmensangaben war dies das erste Mal, dass ein Flugzeug mit Elektro-Hybrid-Antrieb mit 100 Prozent SAF betankt wurde. Zuvor verwendete das Unternehmen bei Testflügen eine Mischung aus SAF und konventionellem Treibstoff, berichtet "Australian Flying".

Der Testflug fand am Entwicklungszentrum von Voltaero im französischen Royan statt. Dabei wurden sowohl der elektrische Modus des Hybridantriebs als auch der Verbrennungsmotor genutzt. Letzterer wurde mit "Excellium Racing 100" von Total Energies betrieben, einem Bioethanol-Kraftstoff, der aus Abfällen von französischen Weingütern hergestellt wurde.

Jean Botti, CEO und Chief Technology Officer von Voltaero, betont die positiven Auswirkungen auf die CO2-Bilanz: "Basierend auf den ersten Ergebnissen haben wir eine beeindruckende CO2-Reduktion von rund 80 Prozent erzielt, wenn der Cassio-Antriebsstrang im Elektro-Hybrid-Modus und der Verbrennungsmotor mit 'Excellium Racing 100' betrieben werden." Dies sei ein guter Schritt in Richtung der Dekarbonisierung der Luftfahrt, da das Standard-Avgas 100 durch hochoktanigen Treibstoff für Kolbenflugmotoren ersetzt werde.

Die Cassio-Flugzeuge, die einmal produziert werden sollen, werden ein neues Design aufweisen im Vergleich zum Testflugzeug, das auf einer modifizierten Cessna C337 Skymaster basiert.

Die Cassio-Modelle werden mit einem elektrischen Heckmotor ausgestattet sein, der den Flugzeugen während des Rollens, Starts, Anfangsflugs (bei Strecken unter 150 Kilometern) und Landung ausschließlich elektrische Energie liefert. Der Hybridantrieb mit Verbrennungsmotor dient als Backup, falls der elektrische Antrieb ausfallen sollte, und als Reichweitenverlängerer, indem er die Batterien während des Flugs auflädt.

Das erste Serienflugzeug von Voltaero wird die Cassio 330 sein, ein vier- bis fünfsitziges Modell mit einer kombinierten Elektro-Hybrid-Antriebsleistung von 330 Kilowatt. Es folgen die Cassio 480 mit sechs Sitzen und einer kombinierten Antriebsleistung von 480 Kilowatt sowie die Cassio 600 mit einer Kapazität von zehn bis zwölf Sitzplätzen und einer Elektro-Hybrid-Antriebsleistung von 600 Kilowatt.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Erfolgreiches Management TRAINICO GmbH - Förderung der Arbeitsbereitschaft und Motivation durch das bewusste Weitergeben von Bestätigung und Erfolgserlebnissen Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Condor-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **Zwei Textilanhänger mit aufgesticktem "Condor"-Logo und "Remove Before Flight" in den Farben Rot/Weiß und Grau/Gelb. Ein Textilanhänger mit beidseit... Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Air Cargo Security - Sicherheitsunterweisung des Betriebspersonals
Air Cargo Security - Sicherheitsunterweisung des Betriebspersonals STI Security Training International GmbH - 11.2.7 Allgemeine Schulung des Sicherheitsbewusstseins Grundschulung Jede Person, die an einer allgemeinen Schulung des Sicherheitsbewusstseins t... Mehr Informationen
So finden Sie Ihren Job am Flughafen
So finden Sie Ihren Job am Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Wer seine beruflichen Ziele in der Luftfahrt verwirklichen will, dem bieten sich am Flughafen viele Möglichkeiten. Bei TEMPTON gibt es Jobs in etliche... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen