airliners.de Logo
Volga Dnepr baut auch Wartungsgeschäft in Leipzig kräftig aus, © dpa/Jan Woitas
Eine Antonow AN-124, steht in einem Hangar der Volga-Dnepr am Flughafen Leipzig/Halle. © dpa / Jan Woitas
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/12/anlejpz_18346ec0a66217bf226f3f78beb6b773__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Jan Woitas"} }

Das Wartungsunternehmen Aircraft Maintenance and Engineering Service (AMTES), eine Tochterfimra der Volga-Denpr Group, will ab dem kommenden Jahr rund 300 neue Arbeitsplätze am Flughafen Leipzig/Halle schaffen, teilte Amtes-Geschäftsführer Uwe Jakob am Flughafen in Schkeuditz mit.

Amtes betreibt auf dem Flughafen bereits einen Hangar, den man für einen Zeitraum von 30 Jahren vom Flughafen pachtet. Dort werden sowohl russische als auch westliche Flugzeugmuster gewartet. Airbridge Cargo Airlines, eine weitere Volg-Dnepr-Tochter, unterhält zudem eine Frachtflugverbindung nach Moskau.

Entgegen dem Branchentrend musste der Flughafen Leipzig/Halle im ersten Halbjahr keinen Rückgang beim Frachtaufkommen hinnehmen. Im Gegenteil, der zweitgrößte deutsche Frachtflughafen will weiter wachsen und verkündete im Juni Investitionen von 500 Millionen Euro zur Erweiterung des bestehenden DHL-Hubs den Bau einer zweiten Cargo-City im Norden des Flughafengeländes.

© Flughafen Leipzig/Halle, Uwe Schossig Lesen Sie auch: Frachtdrehkreuz Leipzig/Halle bekommt zweite Cargo City

Im Zuge der für den gesamten Airport angekündigten Investitionen soll unter anderem das von Amtes genutzte Vorfeld erweitert werden, um statt wie bisher 7 bis zu 19 Flieger unterzubringen. Auch eine zweite Halle für Wartungsarbeiten ist in Planung. Der Zeitplan sehe vor, dass die Planungsphase bis Mitte des kommenden Jahres abgeschlossen werden könne, hieß es.

Volga-Dnepr-Group setzt auf Leipzig/Halle

Der Logistiker Volga-Dnepr Group ist für die Wachstumspläne des Flughafens einer der wichtigsten Partner. Seit 2006 sind Flugzeuge vom Typ Antonow 124 am Airport stationiert, die Transportaufgaben für die Nato übernahmen und kommerzielle Flüge durchführen. Das russische Unternehmen will künftig sowohl Charter- als auch Linienfrachtflüge mit seinen Fluggesellschaften Airbridge Cargo Airlines und Volga-Dnepr Airlines ab Leipzig durchführen. Ab Ende 2021 sollen die wöchentlichen Flüge der Boeing-Frachtflotte schrittweise von 20 auf 50 in 2030 erhöht werden.

Auch der deutsche Volga-Dnepr-Ableger Cargologic Germany soll von Leipzig aus fliegen. Jedoch noch immer die Betriebserlaubnis für die deutsche Tochter. Eigentlich wollte die neue Frachtgesellschaft bereits Mitte Februar den Betrieb ab Leipzig/Halle aufnehmen. Die ersten Boeing-737-Frachter stehen dort bereits. Die deutsche Branche will das AOC aber verhindern.

Der Flughafen Leipzig/Halle ist aktuell der fünftgrößte Luftfrachtsandort in Europa. Mehr als 50 Frachtfluglinien steuern den Airport an.

© Cargologic Germany, Lesen Sie auch: Cargologic-Germany-Start verzögert sich weiter

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Differences Training from Airbus A318/A319/A320/A321 (any Engine) to Airbus A319/A320/A321 (CFM LEAP-1A) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
Differences Training from Airbus A318/A319/A320/A321 (any Engine) to Airbus A319/A320/A321 (CFM LEAP-1A) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - This course is in compliance with EASA Part-66, Appendix III "Type Training and Examination Standard". The participant will acquire knowledge necessar... Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Aviation Legislation Continuation - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Aviation Legislation Training is an interactive state-of-the-art multimedia based training in accordance with EASA standards. Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Catering & International Press
Catering & International Press GAS German Aviation Service GmbH - We cooperate with local caterers to provide excellent VIP catering for your flight. We know how important in-flight catering is for your passengers an... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen