airliners.de Logo
Volga-Dnepr Group will in Leipzig/Halle ausbauen, © AirBridgeCargo
Boeing 747-400 von AirBridgeCargo © AirBridgeCargo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/04/abc_85701b3699d197a822edc8a41d4f841c__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirBridgeCargo"} }

Bis zu 500 neue Arbeitsplätze sollen am Flughafen Leipzig/Halle entstehen. Das sei das Ergebnis einer am Dienstag getroffenen Vereinbarung zwischen der Volga-Dnepr Group und der Mitteldeutschen Flughafen AG. Bei der 53. Internationalen Paris Air Show in Le Bourget unterzeichneten die Unternehmen eine Absichtserklärung. Auch Sachsens Finanzminister Matthias Haß (CDU) nahm daran teil.

Demnach sollen in den kommenden Jahren etwa 500 Millionen Euro in das sogenannte Cargo-Hub Leipzig/Halle investiert werden. Das russische Unternehmen Volga-Dnepr Group will sowohl Charter- als auch Linienfrachtflüge mit seinen Fluggesellschaften Airbridge Cargo Airlines und Volga-Dnepr Airlines durchführen. Ab Ende 2021 sollen die wöchentlichen Flüge der Boeing-Frachtflotte schrittweise von 20 auf 50 in 2030 erhöht werden.

Von der Investition profitiere die gesamte Region Leipzig/Halle, betonte Haß. Darüber hinaus planen beide Unternehmen eine Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen Marketing, Vertrieb sowie der Geschäfts- und Personalentwicklung.

"Wir freuen uns, dass die Volga-Dnepr Group, einer unserer wichtigsten Partner, nun den nächsten Entwicklungsschritt geht", erklärte Flughafenchef Götz Ahmelmann. Die Volga-Dnepr Group arbeitet seit mehr als zehn Jahren mit dem Flughafen zusammen.

© Cargologic Germany, Lesen Sie auch: Cargologic-Germany-Start verzögert sich weiter

So sind seit 2006 Flugzeuge vom Typ Antonow 124 am Airport stationiert, die Transportaufgaben für die Nato übernahmen und kommerzielle Flüge durchführen. Die Aircraft Maintenance and Engineering Service (AMTES), ein am Flughafen ansässiges Tochterunternehmen der Volga-Dnepr Group, nutzt seit 2013 einen Wartungshangar, der für einen Zeitraum von 30 Jahren angemietet worden ist. Hier werden sowohl russische als auch westliche Flugzeugmuster gewartet. Darüber hinaus unterhält Airbrigde Cargo eine Frachtlinienverbindung nach Moskau.

Der Start des deutschen Volga-Dnepr-Ablegers Cargologic Germany verzögert sich derweil immer weiter. So fehlt noch immer die Betriebserlaubnis für die deutsche Tochter. Eigentlich wollte die neue Frachtgesellschaft bereits Mitte Februar den Betrieb ab Leipzig/Halle aufnehmen. Die ersten Boeing-737-Frachter stehen dort bereits. Die deutsche Branche will das AOC aber verhindern.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
TRAINICO Technical Training – Qualität nach weltweit gültigen Standards
TRAINICO Technical Training – Qualität nach weltweit gültigen Standards TRAINICO GmbH - TRAINICO bietet als einer der wenigen nach EASA Part 147 zertifizierten Schulungsunternehmen Prüfungsvorbereitungskurse für den Erwerb einer CAT A1, C... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
ADV Gerätebörse
ADV Gerätebörse ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Vom Friction Tester über Schlepper, Winterdienstfahrzeuge, Treppen, Röntgenstrecken bis zum Flugfeldlöschfahrzeug. In der ADV-Gerätebörse finden Sie g... Mehr Informationen
Borescope Inspection Fundamentals
Borescope Inspection Fundamentals Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will be able to use borescope equipment with the appropriate technique for the inspection of the engine gas path and identify damages. Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen