airliners.de Logo
Virgin-Konsortium darf Flybe unter Auflagen übernehmen, © AirTeamImages.com/Craig Stevens
Maschine der Flybe © AirTeamImages.com / Craig Stevens
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/06/900_c7980b34f02cf1c0fbd1416d34ae258d__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Craig Stevens"} }

Die Europäische Kommission hat die Übernahme der finanziell angeschlagenen britischen Regionalfluggesellschaft Flybe genehmigt. Das Konsortium Connect Airways, dem Virgin Atlantic, die Stobart Group und Cyrus Capital angehören, darf Flybe übernehmen. Das geht aus Mitteilung der Brüsseler Regulierungsbehörde vom 5. Juli hervor.

Allerdings knüpfte die Behörde ihre Zustimmung an Auflagen. So ergab eine Untersuchung der Kommission, dass die ursprünglich angemeldete Übernahme zu Quasi-Monopolen auf zwei direkten europäischen Strecken geführt hätte, nämlich Birmingham - Amsterdam und Birmingham - Paris. "Diese monopolähnliche Situation würde sich ergeben, wenn Air France-KLM über seine gemeinsame Kontrolle über Virgin Atlantic die indirekte Kontrolle über Flybe erlangt" heißt es in der Mitteilung vom 5. Juli. Air-France/KLM hatte zusammen mit Delta Virgin Atlantic im Februar übernommen.

Zudem stellten die Wettbewerbshüter fest, dass der Zugang von Wettbewerbern zu diesen Strecken schwierig wäre, da sowohl die Flughäfen Amsterdam-Schiphol als auch Paris-Charles-de-Gaulle überlastet sind.

Um die Auflagen zu erfüllen, verpflichten sich die Neueigentümer fünf tägliche Slot-Paare am Flughafen Amsterdam Schiphol und drei tägliche Slot-Paare am Flughafen Paris Charles de Gaulle freizugeben. Die freien Slots können nun an konkurrierende Fluggesellschaften vergeben werden. Die "Wettbewerbsbedenken" seien damit "vollständig ausgeräumt" teilte die EU-Kommission mit.

Marke Flybe wird vom Markt verschwinden

Die Tage der Marke Flybe sind damit gezählt. Künftig werde die Regional-Airline als Connect Airways auftreten und der Virgin-Familie beitreten, sagte Virgin-CEO Shai Weiss. Flybe als auch die irische Regionalfluggesellschaft Stobart Air sollen Zubringer für die Virgin-Interkontinentalverbindungen ab London-Heathrow sowie Manchester fliegen. Auch europäische Regionalverbindungen sollen weiter zum Portfolio der Airline gehören.

Die Flybe-Aktionäre hatten einem Verkauf an das "Connect Airways"-Konsortium bereits Anfang des Jahres zugestimmt. Die Käufergemeinschaft hatte zuvor bereits die operativen Teile von Flybe für umgerechnet rund 2,5 Millionen Euro übernommen.

Auf den Brexit vorbereitet

Die AOCs der beiden Regional-Airlines sollen dabei erhalten bleiben. Während Flybe in Großbritannien registriert ist, ist Stobart Air in Irland registriert. Damit hätte Virgin auch nach einem ungeordneten Brexit die Möglichkeit, sowohl innerbritisch als auch innerhalb der EU zu fliegen.

Stobart Air hat aktuell eine Flotte von 20 Regionalflugzeugen, die zum Teil für andere Airlines im Wetlease fliegen, neben Aer Lingus unter anderem auch für Flybe. Flybe selbst betreibt aktuell eine Flotte von knapp 80 Regionalflugzeugen.

In Deutschland ist Flybe im aktuellen Sommerflugplan mit Berlin-Tegel, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart an sechs Flughäfen vertreten. Die meisten Verbindungen gibt es nach Düsseldorf. Nach den Niederlanden und Frankreich ist Deutschland der drittwichtigste Markt für Flybe außerhalb Großbritanniens.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Differences Training from Airbus A318/A319/A320/A321 (any Engine) to Airbus A319/A320/A321 (CFM LEAP-1A) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
Differences Training from Airbus A318/A319/A320/A321 (any Engine) to Airbus A319/A320/A321 (CFM LEAP-1A) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - This course is in compliance with EASA Part-66, Appendix III "Type Training and Examination Standard". The participant will acquire knowledge necessar... Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Aviation Legislation Continuation - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Aviation Legislation Training is an interactive state-of-the-art multimedia based training in accordance with EASA standards. Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Catering & International Press
Catering & International Press GAS German Aviation Service GmbH - We cooperate with local caterers to provide excellent VIP catering for your flight. We know how important in-flight catering is for your passengers an... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen