Fluggäste am Flughafen Frankfurt können bereits seit langem eine spezielle VIP-Behandlung buchen, um alle Prozesse am Flughafen so einfach und angenehm wie möglich zu erleben. Jetzt ist der "Fraport VIP-Service" umgezogen: Die VIP-Lounge habe ihre bisherigen Räume im Rahmen einer umfangreichen Sanierung vorübergehend verlassen müssen, teilte der Flughafen jetzt mit.
Das neue Quartier befindet sich im Flugsteig A und ist mit annähernd 1.200 Quadratmetern Fläche deutlich größer als die bisherige Lounge. Die Räumlichkeiten sind Lufthansa-Vielfliegern noch als Business- beziehungsweise Senator-Lounge bekannt. Allerdings wurden die Räume komplett im Stil eines 5-Sterne-Hotels überarbeitet. Ein Novum ist nach Angaben des Betreibers ein spezieller Fitness-Bereich.
Lesen Sie auch: Luxus für alle: Pay-In-Lounges sind nicht nur VIPs vorbehalten
„Nach dem Umzug der Luftahansa-Lounges in den neuen Fluggastbereich A-Plus stand uns eine hervorragend geeignete Ausweichmöglichkeit zur Verfügung, die wir nach unseren Bedürfnissen eingerichtet haben“, so die Leiterin des Fraport-VIP-Service, Bärbel Storch. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten in rund drei Jahren werde man wieder zurück an den angestammten Bereich ziehen.
Mit ihrem Angebot will sich Fraport durchaus von herkömmlichen Lounge-Angeboten unterscheiden. Wer rund 350 Euro plus nochmal 130 Euro für jede Begleitperson bezahlt, kann sich ungeachtet der Airline oder der Buchungsklasse wie ein König fühlen. Die Mitarbeiter des VIP-Service übernehmen sowohl den Check-in Vorgang als auch die Formalitäten für Ein- und Ausreise und fahren den Gast direkt mit der Limousine zum Flugzeug oder holen ihn von dort ab.