Viel Skepsis bei Lärmpausen am Frankfurter Flughafen, © dpa/Arne Dedert
Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen, l) und Thomas Jühe (SPD), Bürgermeister von Raunheim und Vorsitzender der Fluglärmkommission Frankfurt. © dpa / Arne Dedert
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/01/c00fbcd_b07253be4fcf58adca8889cd95d8c065__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Arne Dedert"} }
Viel Skepsis bei Lärmpausen am Frankfurter Flughafen, © dpa/Arne Dedert
Eine Kamerafrau steht während einer Pressekonferenz im Rathaus in Raunheim (Hessen) vor einer Projektion, die eine Auswertung von Lärmpausenmodellen darstellt. © dpa / Arne Dedert
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/01/c0000_6f7b84ce638a516f4bd2197d44c33759__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Arne Dedert"} }

Von "schweineviel Arbeit" spricht der Vorsitzende der Fluglärmkommission (FLK), Raunheims Bürgermeister Thomas Jühe. Auf 155 Seiten hat die Fluglärmkommission in kurzer Zeit von Experten die fünf von Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir vorgeschlagenen Lärmpausen-Modelle am Frankfurter Flughafen durchrechnen und zusammenfassen lassen. Am Ende überwiegt die große Skepsis, ob die vom hessischen "Obergrünen" entwickelten Rechenexempel den Anwohnern an Deutschlands größtem Airport tatsächlich eine Entlastung bringen.

Auf ihrer Sitzung in Raunheim empfiehlt die FLK in Raunheim schließlich keines der fünf Modelle. Immerhin: Modell vier wird für den Probebetrieb toleriert - allerdings auch nur in Betriebsrichtung West. Das ist bei Westwind am Frankfurter Flughafen in 75 Prozent der Flüge der Fall. Bei Ostwind wurden alle Modelle abgelehnt. Entlastungen für Mainz und Flörsheim stehe zusätzlicher Lärm für bereits Hochbetroffene gegenüber, kritisiert die Kommission, in der die Fluglärm-Kommunen organisiert sind.

Eine Stunde länger Lärmpause für 40.000 Menschen

Rund 40.000 Menschen könnten unterm Strich durch das Modell vier eine zusätzliche Stunde Lärmpause bekommen - zwischen 23 und 5 Uhr morgens gilt ohnehin das Nachtflugverbot. Gewinner bei der abwechselnden Nutzung der Bahnen in den Randstunden wären vor allem die Bewohner im Frankfurter Süden am späten Abend. Frankfurts Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) zeigt sich daher nach der Sitzung auch zufrieden. Zu den Verlierern gehören dagegen Hanau oder der Main-Kinzig-Kreis.

Wegen der Verschiebungen und Neubelastungen gebe es auch bei Modell vier für die FLK "Verdauungsschwierigkeiten", sagt Jühe (SPD). Für die Tolerierung des Probebetriebs habe es aber eine "deutliche Mehrheit" gegeben.

Bürgerinitiativen lehnen das gesamte Konzept ab

Das neutrale FLK-Votum für Modell vier lässt Al-Wazir, der die Einführung der Lärmpausen zu einem seiner zentralen Ziele gemacht hat, noch glimpflich davonkommen. Hätte die Kommission bei allen Modellen den Daumen gesenkt, wäre das für den Verkehrsminister eine schwere Niederlage gewesen. Jetzt hat er doch noch eine Chance zu beweisen, dass Lärmpausen im Saldo kein "Nullsummenspiel" sind, wie er an die Adresse seiner Kritiker sagt. Die Bürgerinitiativen haben das gesamte Konzept, das nicht weniger Flüge bringt, ohnehin bereits im Vorfeld als untauglich abgelehnt.

Geht es nach Al-Wazir, könnte der Probebetrieb für das neue Modell im April im Sommerflugplan beginnen. Die FLK verlangt ein Lärm-Monitoring. Das Experiment müsse auch abgebrochen werden, wenn es keine "stabilen" Ergebnisse bringe, sagt Jühe. Die Kommunen richten ohnehin jetzt den Blick nach vorn: Al-Wazirs Ministerium müsse sich jetzt der Einführung einer Lärmobergrenze für den Flughafen annehmen, wie es die Kommission fordert.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
A330 (RR RB211 Trent 700) General Familiarization Theoretical
A330 (RR RB211 Trent 700) General Familiarization Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - This course is in compliance with the EASA Part-66 Appendix III, Aircraft Type Training Level 1 specification and provides a brief overview of the air... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
Fortbildung Bodensteward / Bodenstewardess TRAINICO GmbH - Bodenstewards bzw. -stewardesses sind mit der Abfertigung und Betreuung von Passagieren auf einem Flughafen betraut. Sie bearbeiten und überprüfen Flu... Mehr Informationen
Master of Aviation Management
Master of Aviation Management Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - **Innovativer Master-Studiengang für die internationale Karriere** Der innovative Masterstudiengang Aviation Management wird seit 2007 angeboten. Das... Mehr Informationen
All You need we do highspeed
All You need we do highspeed AHS Aviation Handling Services GmbH - Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tickets & Service.... Mehr Informationen
Entry Permits for Germany
Entry Permits for Germany GAS German Aviation Service GmbH - Who needs a entry permit for Germany? All commercial operators from non-EAA member states, operating charter flights to Germany require an entry permi... Mehr Informationen
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung
Tourismuskaufmann/frau (für Privat- und Geschäftsreisen) IHK - Umschulung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Tourismusbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen