Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat jetzt die ersten vorläufigen Ergebnisse der Geschäftsreiseanalyse 2016 vorgestellt. Demnach werden Geschäftsreisende in Deutschland künftig weniger mit dem Flugzeug, dafür voraussichtlich aber mehr mit der Bahn unterwegs sein, teilte der VDR mit.
So gehen 27 Prozent der Geschäftsreiseverantwortlichen großer Unternehmen davon aus, dass es im nächsten Jahr weniger Flugreisen geben wird. Diese Schätzung lag 2015 für das laufende Jahr bei nur zehn Prozent, wie es weiter hieß.
Demgegenüber gaben im vergangenen Jahr 40 Prozent der Befragten an, dass die Anzahl der Flugreisen 2016 steigen wird. Für 2017 gehen davon nur noch 30 Prozent aus. Der Anteil an Bahnreisen wird voraussichtlich demgegenüber zunehmen. Für 2017 erwarten 47 Prozent, dass Bahnreisen zunehmen werden. Für das Jahr 2016 hatten das nur 30 Prozent angenommen, wie es in der Mitteilung des Geschäftsreiseverbands hieß.

Die Prognosen für 2016 und 2017 im Vergleich. Foto: © VDR,
Diese ersten Daten beziehen sich laut VDR auf Angaben von Travel Managern aus Unternehmen mit mehr als 1.500 Mitarbeitern, die zu Beginn dieses Jahres befragt wurden. Die vollständige VDR-Geschäftsreiseanalyse 2016 mit den endgültigen Ergebnissen soll im Juni vorliegen.