Das Laptop-Verbot könnte auch für USA-Flüge aus Europa kommen. Foto: © Fotolia.com, IckeT

Das von der US-Regierung erwogene Laptop-Verbot auf Transatlantikflügen könnte für die deutsche Wirtschaft teuer werden. Der Geschäftsreiseverband VDR warnt vor Buchungsrückgängen und deutlichen Produktivitätsverlusten, wenn Manager auf ihren Flügen in die USA ihre Rechner nicht mehr mit in die Kabine nehmen dürften. "Zum Arbeiten braucht man mehr als ein Smartphone", sagte jetzt VDR-Hauptgeschäftsführer Hans-Ingo Biehl.

Letztlich erwarteten die Firmen, dass ihre Mitarbeiter einen Teil der Reisezeit für die Arbeit aufwendeten, etwa um sich auf das geplante Treffen vorzubereiten oder Präsentationen vorzubereiten. "Bei sehr konservativer Kalkulation kommen wir bei jährlich rund 720.000 Geschäftsreisenden in die USA auf einen Produktivitätsverlust von mindestens 160 Millionen Euro", sagte Biehl. Der Verband ist dabei pro Flug von drei Stunden Arbeitszeit zu einem Satz von 75 Euro pro Stunde ausgegangen.

VDR: Buchungsrückgänge sind "unausweichlich"

Sollte der vom US-Heimatschutz geprüfte Laptop-Bann kommen, müssten die Firmen zwangsläufig die USA-Reisen ihrer Mitarbeiter auf den Prüfstand stellen und würden möglicherweise auf elektronische Kommunikationswege umsteuern, sagte Biehl.

Buchungsrückgänge für die Fluggesellschaften seien dann unausweichlich. Man habe dazu allerdings noch keine Umfrage unter den VDR-Mitgliedsunternehmen gestartet. Sie stehen laut Verband für ein jährliches Reiseaufkommen im Wert von mehr als zehn Milliarden Euro.

© Lufthansa, Lesen Sie auch: Deutsche Flughäfen sind gegen drohendes Laptop-Verbot bei US-Flügen

Für viele Geschäftsreisende sei es auch schlichtweg keine Option, den Firmen-Computer aus der Hand zu geben, sagte Biehl. "Dort sind unter Umständen hochsensible Daten gespeichert, die nicht in die falschen Hände geraten dürfen." Einen hundertprozentigen Schutz vor Gepäckdiebstählen gebe es nicht. "Und dann ist nicht nur der Koffer weg, sondern die Firmengeheimnisse gleich mit."

Der Verband sieht es keineswegs als erwiesen an, dass die Lagerung der Laptops und der anderen elektronischen Geräte im Gepäckraum einen Sicherheitsgewinn bringen würde. Biehl wies in diesem Zusammenhang auf die erhöhte Brandgefahr hunderter gestapelter Akkus hin.

"Ein Laptop-Verbot in der Kabine wäre aus unserer Sicht purer Aktionismus", sagte der Verbands-Funktionär. Insbesondere an den deutschen Flughäfen genügten die Sicherheitskontrollen höchsten Ansprüchen und seien schließlich auch mit dem US-Heimatschutz abgestimmt. Die Kontrollen könnten technisch weiterentwickelt werden, indem beispielsweise die Sprengstoff-Wischtests ausgeweitet würden. Man hoffe daher noch auf eine Einigung beim EU-Spitzengespräch mit den US-Behörden.

© airliners.de, Gunnar Kruse Lesen Sie auch: EU will Gespräche mit den USA über Laptop-Mitnahme auf Flügen

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Modul M 12 (innerhalb des CAT B1 Prüfungsvorbereitungskurses) TRAINICO GmbH - Ergängzungsmodul innerhalb des CAT B1 Prüfungsvorbereitungskurses mit dem Ziel, die nach Part-66 geforderte Prüfung für M12 abzulegen. Mehr Informationen
FBO & Ground Handling Services for Business Jets
FBO & Ground Handling Services for Business Jets GAS German Aviation Service GmbH - Ground Handling & Operations Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen
Classic-Originals - Remove Before Flight - 2 Stück
Classic-Originals - Remove Before Flight - 2 Stück RBF-Originals.de - **2 Classic-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Materi... Mehr Informationen
Conciairge - Executive Handling by AHS
Conciairge - Executive Handling by AHS AHS Aviation Handling Services GmbH - Mit unseren individuellen Serviceangeboten für Flugreisende wird der Aufenthalt am Airport zu einem besonderen Erlebnis, unabhängig ob Eigentümer eine... Mehr Informationen
Supplier Security - Bekannter & Reglementierter Lieferant
Supplier Security - Bekannter & Reglementierter Lieferant STI Security Training International GmbH - Supplier Security - Bekannter & Reglementierter Lieferant (11.2.3.10) Schulung für Personen, die bei Post oder Material von Luftfahrtunternehmen, Bor... Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil