Die Federal Aviation Authority (FAA), die amerikanische Luftaufsichtsbehörde, hat am Mittwoch das „Single Operating Certificate“ übergeben, das einen weiteren bedeutenden Schritt im Zusammenschluss von United Airlines und Continental Airlines darstellt. Die gesamte Kommunikation im Luftverkehrsraum für alle United- und Continental-Flüge findet damit ab sofort als „United“ statt.
Beide Gesellschaften durchliefen einen 18 Monate andauernden komplexen Prozess, um die entsprechenden gemeinsamen Betriebsgenehmigungen durch das Single Operating Certificate der FAA zu bekommen. Ein Team von mehr als 500 Beschäftigen beider Airlines arbeitete daran, alle Aspekte der Integration im Vorfeld zu beleuchten, verschiedene Arbeitsprozesse beider Gesellschaften zu spezifizieren und die jeweils beste Lösung für die neue United zu finden. Das Team brachte über 440 Betriebshandbücher und Anweisungen auf nunmehr 260 für die neue United zusammen – ein Prozess, der sich auf etwa 2000 Veränderungen erstreckte.
Für die Passagiere von United und Continental ändert sich vorläufig nichts . Sie kaufen ihre Flüge wie gewohnt, erhalten unverändert ihre Sitzplatzbestätigungen und können ihren Flugstatus auf der jeweiligen Website ihrer Airline überprüfen solange bis die Gesellschaft ein einheitliches Kundendienstsystem aufgebaut hat, das im ersten Quartal 2012 implementiert wird. Von diesem Zeitpunkt an werden beide Fluggesellschaften, auch aus Kundensicht, unter einer einzigen Airline geführt.
United und Continental gaben ihren Zusammenschluss im Mai 2010 bekannt und beendeten diese Transaktion im Oktober 2010.