airliners.de Logo
Die kleine Lösung: überschallschnelle Business-Jets, © Adobe Stock/designer_things, airliners.de
Serie Überschall © Adobe Stock / designer_things, airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/ueberschall3-wuplmg__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ designer_things, airliners.de"} }

Am 14. Oktober 1947 durchbrach Chuck Yeager als erster Mensch die Schallmauer. 2003 beendete die Concorde die Ära des Überschallpassagierflugs. Doch zum Ende der 2020er Jahre soll es wieder soweit sein. In der vierteiligen airliners.de-Serie "Überschallpassagierflug" geht es um die neuesten Entwicklungen im Überschallpassagierflug.

Große Überschallflugzeuge mit der Masse einer Concorde oder Tu-144 werfen große Probleme in Sachen Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auf. Da liegt es nahe, für die nächste Generation von Überschallpassagierflugzeugen (SSTs) die Messlatte zunächst ein wenig niedriger zu hängen und es eine Nummer kleiner zu versuchen.

Alle bis heute vorliegenden, halbwegs realistischen Entwürfe für Überschallpassagierjets gehen von weniger Masse aus, als sie die Concorde besaß. Nur so stehen die Chancen gut, sowohl den Triebwerkslärm bei Start und Landung als auch die Auswirkungen des Überschallknalls soweit einzudämmen, dass das Flugzeug akzeptiert wird.

"Es geht um die Möglichkeit, Zeit zu schaffen"

Und da es für die Hersteller zunächst gilt, sich die Technologie für ein umweltverträglicheres und nachhaltigeres Überschallflugzeug zu erschließen, bietet sich anfangs ein Fokus auf eine spezielle Kundengruppe an: jene Klientel, der Geschwindigkeit besonders wichtig ist und die dafür bereit und in der Lage ist, zu bezahlen. Das sind Superreiche, die als Kunden den Markt für große Privatjets beherrschen.

"Es geht um die Möglichkeit, Zeit zu schaffen.", sagte der frühere CEO von Aerion Supersonic 2015. "Zeit ist eines der seltensten Güter, die wir haben. Was unser Flugzeug tun kann, ist, unproduktive Zeit in nutzbare Zeit zu verwandeln, egal ob für Beruf oder Freizeit. Im Kern hat unser Flugzeug, die AS2, die Funktion einer Zeitmaschine. Wir versprechen eine erhebliche Wertschöpfung im Bereich der Zeitersparnis."

Das war der Plan, bis Aerion im Mai 2021 abrupt den Betrieb einstellte, weil es nicht gelang, das für den Übergang in die Produktionsphase nötige Kapital aufzubringen. Um die Fertigung der AS2 in der geplanten neuen Fabrik in Melbourne, Florida aufnehmen zu können, wären mehr als vier Milliarden US-Dollar nötig gewesen.

Rendering des Überschall-Business-Jets Aerion AS2 im Flug über einem Gebirge., © Aerion Supersonic
Rendering des Überschall-Business-Jets Aerion AS2 im Flug über einem Gebirge. © Aerion Supersonic
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/aerionas2-6-kopie-InI3ej__wide__824", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Aerion Supersonic"} }

Nominell hatte Aerion einen Auftragsbestand im Wert von über elf Millionen Dollar, vor allem von sogenannten Fractional-Ownership-Firmen wie Flexjets und Netjets. Diese Bestellungen wurden allerdings nicht als belastbar angesehen, zumal noch kein Geld den Besitzer gewechselt hatte.

Aufstieg von Aerion Supersonic

Ein Rückblick auf Aufstieg und Fall der Firma Aerion Supersonic lohnt sich. Aerion schätzte, dass es weltweit rund 3600 Milliardäre gebe und die Zahl jährlich um acht Prozent stiege. Allerdings kämen immer mehr davon aus China – einem Staat mit sehr restriktiver Politik bei der Nutzung von Privatflugzeugen. Die Mehrzahl der Milliardäre stamme noch immer aus den USA – und hier herrscht wie in der ersten Folge beschrieben bisher ein Überschallflugverbot über Land.

Jetzt mit airliners+ weiterlesen und Zusammenhänge besser verstehen.

Die kleine Lösung: überschallschnelle Business-Jets steht Lesern mit airliners+ Zugang zu Verfügung

Testen Sie jetzt ein airliners+ Privat-Abo und lesen Sie sofort weiter. Informieren Sie sich zudem über die Möglichkeiten für Firmen-Zugänge mit airliners+ Teams. Mit airliners+ Campus bieten wir Studierenden einen kostenlosen Zugang über teilnehmende Bildungseinrichtungen.

Paywall
  • airliners+ Privat gibt es als Einzel-Abo
  • airliners+ Teams für ihre Firma oder Abteilung
  • airliners+ Campus für Unis und Studierende
Alle Informationen hier
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements
A318/A319/A320/A321 (CFM56) EASA Part-66 B1 & B2 Practical Elements Lufthansa Technical Training GmbH - This course corresponds to the related theoretical course and enables participants to gain competence in practical Line and Base Maintenance, using a... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Fuel Tank Safety Level 2 - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - The Fuel Tank Safety Training is a web-based training solution for Maintenance Personnel as required by EASA and other authorities. Mehr Informationen
OTS - Trainingssoftware
OTS - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Mehr Sicherheit durch moderne Trainingssoftware - Die Trainingssoftware OTS (Operator Training System) gehört weltweit zu den führenden Produkten auf... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil