Tunisair wird zusätzlich zum Flugplanungssystem Lido/Flight von Lufthansa Systems künftig auch die Funktionalität „Traffic Flow Restrictions“ (TFR) für ihre Flugplanungsprozesse nutzen. Nach Angaben von Lufthansa Systems ermöglicht das Tool auf bestimmten Flügen eine Reduzierung des Kerosinverbrauchs um bis zu zwei Prozent.
Um für jeden Flug die optimale Route zu finden, müssen Flugplaner unter anderem aktuelle Luftverkehrskapazitäten und „Flow Management“-Regeln berücksichtigen. Diese „Traffic Flow Restrictions“ sind hoch komplexe Regeln, die von den Luftfahrtbehörden festgelegt werden, um einen reibungslosen Flugverkehr zu garantieren. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass die Kapazitäten des Lufttraums optimal genutzt werden und die Flugsicherheit gewährleistet ist.
Beispiele für solche Traffic Flow Restrictions sind vorübergehende Beschränkungen für bestimmte Luftstraßen, Flugzeugtypen oder Flughöhen. Die TFR-Funktionalität von Lido/Flight berücksichtigt auch Teilbeschränkungen auf bestimmten Luftstraßen und schlägt Ausweichrouten vor.