airliners.de Logo
Triebwerksbauer MTU peilt für 2025 Milliardengewinn an, © dpa/Ralf Hirschberger
MTU-Turbine: Wegen neuer Bilanzierungsregelungen stieg der Umsatz nur auf 3,7 Milliarden statt gut fünf Milliarden Euro (plus sechs Prozent). © dpa / Ralf Hirschberger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/07/9f00b9f9a_0655811e394600af8e6f7905245162e7__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Ralf Hirschberger"} }

Der Münchner Triebwerksbauer MTU will nach dem für 2022 geplanten Rekordumsatz in den kommenden Jahren noch deutlich höher hinaus. Der Ausbau der Mittelstreckenjet-Produktion beim Flugzeughersteller Airbus und die erwartete Erholung der Nachfrage nach Großraumflugzeugen für die Langstrecke stimmen den scheidenden MTU-Chef Reiner Winkler zuversichtlich.

Für 2023 rechnet Winkler jetzt mit so viel Umsatz, wie Analysten erst ein Jahr später erwartet hatten. Auch danach soll es weiter aufwärtsgehen, wie der Dax-Konzern bei seinem Kapitalmarkttag am Donnerstag in London mitteilte. Im Jahr 2025 soll der Gewinn im Tagesgeschäft eine Milliarde Euro erreichen - rund ein Drittel mehr als im bisherigen Spitzenjahr 2019.

An der Börse kamen die Nachrichten sehr gut an. Der Kurs der MTU-Aktie sprang von der Verlust- in die Gewinnzone. Zuletzt lag er mit rund sechs Prozent im Plus bei 190 Euro und war damit zweitstärkster Titel im Dax. Der Rekord von 289,30 Euro aus der Zeit kurz vor der Corona-Krise ist aber noch weit entfernt.

Hatten Flugzeug- und Triebwerksbauer in der Corona-Krise noch einen Geschäftseinbruch erlitten, kommen sie bei der Nachfrage nach neuen, sparsameren Jets inzwischen kaum noch hinterher. Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus bereitet sich bei seinen Mittelstreckenjets aus der A320-Neo-Familie deshalb auf Produktionsrekorde vor.

Vor der Pandemie hatte der Konzern monatlich rund 60 Maschinen der Reihe gebaut und die Rate im Jahr 2020 auf 40 Stück heruntergefahren. Nun soll die Rate bis zum Jahr 2025 auf 75 Maschinen pro Monat steigen. Rund jedes zweite Exemplar der Reihe wird von Getriebefan-Triebwerken der Raytheon-Technologies-Tochter Pratt & Whitney angetrieben, zu denen MTU wichtige Teile beisteuert und für das der Münchner Konzern zudem eine eigene Endfertigungslinie betreibt.

Für 2023 rechnet der MTU-Vorstand mit einem Umsatz von 6,4 bis 6,6 Milliarden Euro, rund ein Fünftel mehr als für das laufende Jahr angepeilt. Analysten waren für 2023 im Schnitt zuletzt nur von gut 6 Milliarden Euro ausgegangen und hatten die Marke von 6,6 Milliarden erst für 2024 auf dem Zettel gehabt.

Neue Antriebe, Wartung, Militär

Den stärksten Umsatzanstieg erwartet die MTU-Führung im Geschäft mit neuen Antrieben. Aber auch bei Ersatzteilen, Wartung und im Militärgeschäft geht das Management von deutlichen Steigerungen aus. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) soll jedenfalls um einen niedrigen Zwanziger-Prozentsatz steigen. Analysten hatten für 2022 hier zuletzt etwa 610 Millionen und für das kommende Jahr 720 Millionen Euro erwartet.

"Die Produktionsvolumina der A320neo-Antriebe und der Triebwerke für Regionalflugzeuge dürften deutlich zunehmen, ebenso die Produktion von Antrieben für Business Jets", sagte Programm-Vorstand Michael Schreyögg. Auch die Produktion von Großraumjets dürfte nach seiner Einschätzung langsam wieder anziehen. Hier arbeitet MTU an Antrieben für Maschinen des US-Konzerns Boeing mit. "Insgesamt dürfte die Triebwerksflotte mit MTU-Beteiligung bis zum Jahr 2030 um jährlich 6,1 Prozent wachsen", schätzt Schreyögg.

Wertschöpfungskette im Blick

Für 2025 erwartet die MTU-Führung einen Umsatz von etwa acht Milliarden Euro. Das ist etwa anderthalbmal so viel wie für 2022 angepeilt. Der bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) soll 2024 den bisherigen Rekord von 757 Millionen Euro aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 übertreffen. Für 2025 fasst der Vorstand jetzt die Milliardenschwelle ins Auge.

Damit das Ganze angesichts der weltweit angespannten Lieferketten nicht schiefgeht, baut MTU nach eigenen Angaben vor. "Beim Produktionshochlauf haben wir die gesamte Wertschöpfungskette im Blick", sagte Technik-Vorstand Lars Wagner, der zum Jahreswechsel Reiner Winkler als neuer Vorstandschef nachfolgt. "Die Rohmaterialversorgung sichern wir durch langfristige Verträge ab, außerdem haben wir eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft eingeführt." Bei den Zulieferern setze MTU auf Langfristigkeit, enge Zusammenarbeit und die Qualifizierung mehrerer Quellen.

Gute Geschäftschancen für die kommenden Jahre sieht MTU auch im Militärgeschäft. Dabei geht es vorerst vor allem um den Antrieb des Kampfjets Eurofighter. Das Flugzeug hat aus Sicht des Managements "Zukunftspotenzial bis in die 2050er Jahre". Hinzu kommt das geplante europäische Luftkampfsystem FCAS mit einem neuen Kampfjet, dessen Antrieb der Münchner Konzern mitentwickeln soll.

Die MTU-Aktionäre können sich unterdessen auf überproportional steigende Dividenden freuen. Die Ausschüttungsquote solle sukzessive auf etwa 40 Prozent des bereinigten Gewinns steigen, bekräftigte Finanzvorstand Peter Kameritsch bereits bekannte Pläne. Für 2021 hatte MTU je Aktie 2,10 Euro ausgeschüttet, was einer Ausschüttungsquote von 33 Prozent entsprach.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
B777-200/300 (GE90) General Familiarization Theoretical
B777-200/300 (GE90) General Familiarization Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - This course is in compliance with the ATA Specification 104, Level I and provides a brief overview of the airplane, systems and powerplant as outlined... Mehr Informationen
OTS Online - Trainingssoftware
OTS Online - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Das Original geht online Die global etablierte OTS Software zur Röntgenbildauswertung ist auch online verfügbar. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter ortsu... Mehr Informationen
Classic-Originals - Remove Before Flight - 2 Stück
Classic-Originals - Remove Before Flight - 2 Stück RBF-Originals.de - **2 Classic-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Materi... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel GAS German Aviation Service GmbH - At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel... Mehr Informationen
TRAINICO Technical Training – Qualität nach weltweit gültigen Standards
TRAINICO Technical Training – Qualität nach weltweit gültigen Standards TRAINICO GmbH - TRAINICO bietet als einer der wenigen nach EASA Part 147 zertifizierten Schulungsunternehmen Prüfungsvorbereitungskurse für den Erwerb einer CAT A1, C... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil