airliners.de Logo
Triebwerke fehlen: Boeing und Airbus müssen Produktion drosseln, © AirTeamImages.com/Weimeng
LEAP-Triebwerk von CFM International an einer Boeing 737 MAX 8 © AirTeamImages.com / Weimeng
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/12/9900_34b127f6c0cdfca2c08dce99629cbf88__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Weimeng"} }

Airbus und Boeing möchten die Produktion ihrer Mittelstreckenjets nach der Corona-Krise wieder ausweiten, doch die Hersteller der Antriebe kommen nicht hinterher. "Nicht alle Triebwerksbauer haben früh genug mit dem Hochfahren der Produktion begonnen, obwohl wir es ihnen gesagt haben", sagte der Airbus-Chef Guillaume Faury, der "Financial Times" am Mittwoch auf der Luftfahrtmesse in Farnborough bei London. Der Manager schätzt, dass die Engpässe in den Lieferketten noch etwa ein Jahr andauern.

"Es ist überall schlecht", sagte Faury. Die weltweiten Lieferketten hätten echte Schwierigkeiten, normal zu funktionieren. "Und das ist nicht nur ein Problem der Luft- und Raumfahrt." Hinzu kämen der branchenweite Mangel an Arbeitskräften, die höhere Inflation und die gestiegenen Energiekosten.

26 Airbus-Maschinen fertig aber ohne Triebwerke

Derzeit stünden bei Airbus 26 sogenannte Gleiter herum. So nennt man augenzwinkernd fast fertige neue Flugzeuge, denen nur noch die Antriebe unter den Tragflächen fehlen.

Derzeit fertigt der Hersteller monatlich etwa 50 Exemplare seiner Mittelstreckenjets aus der Modellfamilie A320 Neo, nachdem er die Produktion zu Beginn der Corona-Pandemie von etwa 60 auf 40 Stück gedrosselt hatte.

Bis kommenden Sommer will Faury den Ausstoß auf 65 Maschinen pro Monat hochfahren – schon das wäre ein Rekord. Bis 2025 soll die Produktion sogar auf monatlich 75 Stück wachsen – so prall sind die Auftragsbücher des Konzerns gefüllt. Doch die Triebwerkshersteller hinkten dem schnellen Produktionsausbau zuletzt hinterher.

Pratt & Whitney kann Airbus-Anforderungen erst 2026 gerecht werden

Dabei haben die Kunden der A320 Neo die Wahl zwischen dem Leap-Triebwerk von CFM und dem Getriebefan-Antrieb von Pratt & Whitney (P&W). Auf beide Anbieter entfällt rund die Hälfte der Nachfrage.

CFM gehört zu dem französischen Hersteller Safran und dem US-Konzern General Electric. An dem Antrieb der Raytheon-Technologies-Tochter P&W arbeitet auch der Münchner Triebwerksbauer MTU mit. Sowohl CFM als auch P&W hätten nach dem jüngsten Rückstand versichert, sie seien wieder auf Kurs, sagte Faury.

Neo-Triebwerk von Pratt & Whitney., © AirTeamImages.com/Felix Gottwald
Neo-Triebwerk von Pratt & Whitney. © AirTeamImages.com / Felix Gottwald
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/00_eae926d8fde1981b41744ca7493ad4cf__wide__824", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Felix Gottwald"} }

Das Airbus-Ziel von 75 monatlich Flugzeugen im Jahr 2025 droht allerdings zu wackeln. Pratt & Whitney werde die dafür nötige Zahl an Antrieben erst ab dem Jahr 2026 liefern können, sagte der zuständige Spartenchef von Pratt & Whitney, Rick Deurloo, am Dienstag in Farnborough.

Boeing richtet Produktion an Zahl verfügbarer Triebwerke

Der Airbus-Rivale Boeing aus den USA hat bei seinem Mittelstreckenjet 737 Max nur mit CFM und dessen Leap-Triebwerk zu ringen. Denn das amerikanisch-französische Unternehmen liefert exklusiv alle Antriebe für den Flugzeugtyp. Inzwischen baut Boeing pro Monat wieder 31 Maschinen der Reihe, liegt damit aber noch weit unter dem Niveau aus der Zeit vor dem Flugverbot.

In Farnborough holte der Hersteller seit Montag neue Bestellungen herein, darunter ein Großauftrag der US-Fluglinie Delta über 100 Exemplare. Dass Boeing die Produktion nicht stärker hochfährt, erklärte der Chef der Verkehrsflugzeugsparte, Stan Deal, am Sonntag ebenfalls mit dem Mangel an Triebwerken. Der Konzern richte seine Produktion an der Zahl der verfügbaren Antriebe aus.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
Aviation Legislation Part M TRAINICO GmbH - Die Teilnehmer erhalten ausführliche Kenntnisse der VO (EG) 1321/2014, speziell des Anhangs I (Part-M, Anforderungen an die Aufrechterhaltung der Luft... Mehr Informationen
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight (aktuell nur in rot verfügbar)** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angene... Mehr Informationen
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more GAS German Aviation Service GmbH - GFS German Fuel Service is our in-house fuel company and located at Frankfurt Airport (EDDF/FRA). Our fuel experts on site take care of your kerosene... Mehr Informationen
All You need we do highspeed
All You need we do highspeed AHS Aviation Handling Services GmbH - Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tickets & Service.... Mehr Informationen
Composite Advanced Repair
Composite Advanced Repair Lufthansa Technical Training GmbH - This course prepares technicians with previous experience on composite repair to evaluate and repair damages to complex composite structure parts. Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
GSE simple and smart
GSE simple and smart HiSERV GmbH - Rental Solutions, Services, Management. HiSERV verbessert seit 2017 den Vermietungsmarkt für Ground Support Equipment (GSE) durch überlegene Qualität,... Mehr Informationen