airliners.de Logo
Auch deutsche Airlines müssen Triebwerke überprüfen, © dpa/Amanda Bourman, AP
Das zerstörte Triebwerk der Maschine von Southwest Airlines. © dpa / Amanda Bourman, AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/04/so_d2221c0265de2a7bf6929c7a02b6336c__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Amanda Bourman, AP"} }

Der Triebswerksunfall bei Southwest Airlines hat auch für viele andere Fluggesellschaften Folgen: Die europäische Flugsicherheitsagentur Easa hat eine Anweisung herausgegeben, wonach bestimmte Triebwerke kurzfristig überprüft werden müssen.

Die "Emergency Airworthiness Directive" gilt für zahlreiche Baureihen des Triebwerks CFM56-7B an Flugzeugen vom Typ Boeing 737. Sie müssen binnen 20 Tagen einer Inspektion unterzogen werden, wenn sie mehr als 30.000 Flüge absolviert haben.

Ältere Triebwerke müssen sofort untersucht werden

Von diesen Ad-hoc-Kontrollen sind nach Angaben des Herstellers CFM International rund 680 Triebwerke weltweit betroffen. In der Regel handelt es sich um Flugzeuge, die seit mindestens 15 Jahren in Betrieb sind.

In Deutschland sind Boeing-737-Jets in diesem Alter und mit den entsprechenden Triebwerken nach Recherchen von airliners.de bei Sun Express Deutschland, Germania und Tuifly im Einsatz.

Germania und Sun Express Deutschland teilten auf Anfrage mit, dass die angeordneten Ad-hoc-Inspektionen bereits angelaufen seien. Bei Tuifly heißt es, dass selbst von den ältesten 737 noch keine 30.000 Flüge absolviert habe. Es würden aber in den nächsten Wochen zuvor schon geplante Überprüfungen von Triebwerken stattfinden.

Ältere Flugzeuge mit dem Triebwerkstyp sind in Europa auch bei KLM, SAS und Turkish Airlines im Einsatz. Bei Ryanair, dem größten Betreiber von Boeing 737 in Europa, sind nur neun Maschinen älter als 15 Jahre.

© dpa, David Maialetti,The Philadelphia Inquirer, APLesen Sie auch: Eine Tote nach Boeing-737-Triebwerksexplosion

Für Triebwerke mit weniger als 30.000, aber mehr als 20.000 Flügen hat die Easa Inspektionen innerhalb von 133 Tagen angeordnet, also bis Ende August. Das gilt laut CFM International für 2500 Triebwerke bei rund 60 Betreibern.

Eine ähnlich lautende "Emergency Airworthiness Directive" hat auch die US-Luftfahrtbehörde FAA herausgegeben.

Unfallursache war defekte Bläserschaufel

Bei dem Unfall am 17. April hatte sich an einer Boeing 737 von South West Airlines in einem Triebwerk eine Bläserschaufel gelöst und zu Beschädigungen geführt. Bruchteile waren nach außen gedrungen und durchschlugen die Kabinenwand. Eine Passagierin wurde so stark verletzt, dass sie an den Folgen starb. Die Maschine musste in Philadelphia notlanden.

Bei den nachfolgenden Untersuchungen wurde als Ursache ein Riss in der Bläserschaufel festgestellt. Bei baugleichen Triebwerken soll nun sichergestellt werden, dass keine solchen Risse vorliegen.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Classic-Anhänger - Remove Before Flight - 2 Stück
Classic-Anhänger - Remove Before Flight - 2 Stück RBF-Originals.de - **2 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstan... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
REALISE
REALISE Hamburg Aviation - RUNWAY INDEPENDENT AUTOMATIC LAUNCH AND LANDING SYSTEM - REALISE ist ein KMU-zentriertes, strategisches Forschungsvorhaben im Luftfahrtcluster Hamburg... Mehr Informationen
Fortbildung Bodensteward / Bodenstewardess TRAINICO GmbH - Bodenstewards bzw. -stewardesses sind mit der Abfertigung und Betreuung von Passagieren auf einem Flughafen betraut. Sie bearbeiten und überprüfen Flu... Mehr Informationen
Aviation Charges & Taxes
Aviation Charges & Taxes GAS German Aviation Service GmbH - German Aviation Tax Who has to pay German Aviation Tax? Only commercial operators departing from a German airport with passengers on board are obliged... Mehr Informationen
All You need we do highspeed
All You need we do highspeed AHS Aviation Handling Services GmbH - Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tickets & Service.... Mehr Informationen