Transaero Airlines wird künftig die Integrated Operations Control Center (IOCC) Platform von Lufthansa Systems einsetzen. Beide Unternehmen haben einen Fünfjahresvertrag über die Nutzung der IOCC Platform mit den Komponenten IOCC/Sched für das Schedule Management, IOCC/Ops für Operations Control und IOCC/Crew für das Crew Management abgeschlossen.
Transaero ist die erste Passagierairline in Russland, die all diese IOCC-Komponenten nutzen wird. Die Lösungen werden als Application Service Providing (ASP-Modell) im Rechenzentrum von Lufthansa Systems betrieben, teilte der IT-Anbieter am Mittwoch mit.
Über IOCC Platform
Die IOCC Platform ist nach Angaben von Lufthansa Systems die erste integrierte IT-Plattform, mit der sich sämtliche, in der Praxis eng miteinander verknüpften, operativen Prozesse einer Airline überwachen und steuern lassen. Nutzer der IOCC Platform können so ihren Flugbetrieb optimieren und gleichzeitig deutliche Kosteneinsparungen erzielen.
Bei Unregelmäßigkeiten aufgrund von schlechtem Wetter, einem überfüllten Luftraum oder technischen Problemen liefert die IOCC Platform einen schnellen Überblick über die Gesamtsituation. Die IOCC Platform analysiert alle relevanten Informationen, vergleicht unterschiedliche Szenarien und führt so zur optimalen Lösung.
Auch im Routinebetrieb ermöglicht der Gesamtüberblick bessere sowie schnellere Entscheidungsfindungen und damit eine erhöhte Effizienz. Die integrierte Lösung ist modular aufgebaut und lässt sich somit exakt an die Bedürfnisse einzelner Airlines anpassen. Fluggesellschaften können die IOCC Platform daher stufenweise einführen – ganz im Einklang mit ihren betrieblichen Anforderungen oder ihrer finanziellen und organisatorischen Situation.