airliners.de Logo
Touristische Lufthansa-Langstrecke startet als "Eurowings Discover", © Lufthansa
Eurowings Airbus A330. © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/10/ewa0_0789dd0b18d58e77c32793fbd2c935e1__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Die Flüge der neuen touristischen Langstreckenplattform der Lufthansa werden unter dem Namen "Eurowings Discover" durchgeführt. Das erfuhr airliners.de jetzt aus Lufthansa-Kreisen. Der bisherige Name "Ocean GmbH" für die hundertprozentige Tochter soll zeitnah im Handelsregister entsprechend angeglichen werden.

Zuvor wurden die touristischen Strecken der Lufthansa Group von der Mainline selbst, Lufthansa City Line, Brussels Airlines und auch bis zu ihrer Auflösung von Sunexpress Deutschland durchgeführt. Mit der Bündelung auf ein AOC will der Konzern mehr Klarheit und einfachere Strukturen schaffen.

Da die Flüge unter der Marke Eurowings zukünftig mit eigenem AOC unterwegs sein sollen, ist es den Angaben nach aufgrund luft- und handelsrechtlicher Anforderungen notwendig, einen entsprechenden Namen zu vergeben, hieß zur Begründung. Auch der Iata-Code steht bereits fest: Die Eurowings-Langstrecke wird zukünftig unter dem Kürzel "4Y" operieren.

Die Aufnahme des Flugbetriebs ist für den kommenden Sommer mit zunächst drei A330 geplant. Der Flugplan sei derzeit in Arbeit und werde zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht, hieß es. Die Bedarfsplanung gestalte sich aufgrund der Corona-Krise weiterhin schwierig und hänge von der Entwicklung im Tourismussektor ab.

Frontalangriff auf Condor

Die neue Billig-Langstreckenplattform soll früheren Verlautbarungen zufolge zunächst ein halbes Dutzend Routen aufnehmen. Pikant daran: Sie stehen allesamt auch im Condor-Flugplan. Gleichzeitig kündigte die Gruppe der Condor ein "Special Pro Rate Agreement" zur Bündelung von Zubringerflügen der Lufthansa nach Frankfurt.

Ende vergangenen Jahres hatte Lufthansa noch mit sieben A330 im Sommer gerechnet. Gleichzeitig hatte der Konzern darüber nachgedacht, den neuen Touristikableger auch mit Mittelstrecken-Maschinen auszustatten. Konkret ging es damals um acht Maschinen der A320-Famile, die bislang für die österreichische Eurowings Europe im Einsatz waren. Die Mittelstrecken bedient Eurowings und - ebenfalls bis zur Auflösung - Germanwings.

Der Strategieschwenk bei Lufthansa trifft daher nicht überall im Konzern auf Gegenliebe. Lufthansa wehrt sich aber gegen den Vorwurf, durch die Gründung ihrer neuen Ferienfluggesellschaft in der Corona-Krise Tariflöhne zu umgehen. In der Tat stehen die Beschäftigten bei "Ocean" schlechter als bei den bisherigen Betreibern der Eurowings-Langstrecke.

Das liegt aber nicht daran, dass die Grundvergütung per se schlechter wäre, als sie es bei Sun Express Deutschland oder Brussels im Vergleich zur Mainline ohnehin schon war. Vielmehr erhalten alle Beschäftigten bei "Ocean" zunächst nur 70-Prozent-Verträge, was zumindest am Anfang zu entsprechend weniger Netto führt.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Charges & Taxes
Aviation Charges & Taxes GAS German Aviation Service GmbH - German Aviation Tax Who has to pay German Aviation Tax? Only commercial operators departing from a German airport with passengers on board are obliged... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Urban Air Mobility
Urban Air Mobility Hamburg Aviation - Als eine der ersten Städte ist Hamburg im Juni 2018 offiziell in der Urban Air Mobility (UAM) Initiative der von der EU-Kommission unterstützten Europ... Mehr Informationen
ch-aviation raw data feed
ch-aviation raw data feed ch-aviation GmbH - We provide you with the data you want With tens of thousands of records in our database that includes up to date fleet, ownership, partnership, senio... Mehr Informationen
Technical Aviation English A-C - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - A good knowledge in Technical Aviation English is mandatory to fulfill the requirements for working in the technical field of aviation. Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen