Thema : Wissen

Möglichkeiten und Ansätze der Fluglärmkommunikation, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm7-v812CO__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels"} }

Möglichkeiten und Ansätze der Fluglärmkommunikation

Fluglärm (7/7)

Um den Fluglärm zu reduzieren, haben Flughäfen viele Möglichkeiten, um betroffene Anwohner möglichst zu schützen. Eine der Schlüsselfaktoren ist dabei die Kommunikation zwischen den Parteien – dabei gibt es verschiedene Ansätze.

15 min
CT-Scanner für Kontrollspuren: Teuer, groß, schwer aber lohnenswert, © DPA/Alex Tino Friedel/ATF Pictures/Regierung von Oberbayern
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/11/5faaf0006e3fc73f-s8f3ZU__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Alex Tino Friedel/ATF Pictures/Regierung von Oberbayern"} }

CT-Scanner für Kontrollspuren: Teuer, groß, schwer aber lohnenswert

Hintergrund

Die Integration von CT-Scannern beschleunigt Abläufe an den Sicherheitskontrollen enorm, stellt Flughäfen jedoch auch vor ungewöhnliche Herausforderungen, vor allem in Sachen Gewicht. Demnächst soll es aber kompaktere Alternativen geben.

7 min
Warum Air India Milliarden in neue Flugzeuge investiert, © Adobe Stock/Soloviova Liudmyla
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/11/adobestock_9cdbb6ee1712d1b0124580a03aaf6dc6__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Soloviova Liudmyla"} }

Warum Air India Milliarden in neue Flugzeuge investiert

Hintergrund

Air India will zu einer der besten Fluglinien weltweit werden. Mit neuem Schwung und neuen Flugzeugen soll die frisch privatisierte Fluggesellschaft vor allem den Golf-Airlines Paroli bieten. Unter anderem im Fokus: Mehr direkte Deutschland-Verbindungen.

7 min
Warum Saudi-Arabien Milliarden in neue Airlines investiert, © Neom
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/saudia-Ykbh4Y__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Neom"} }

Warum Saudi-Arabien Milliarden in neue Airlines investiert

Hintergrund

Saudi-Arabien will zum führenden Luftverkehrsstandort in der Region avancieren. Gleich zwei neue Airlines sollen abheben, während Saudia ebenfalls weiter wächst. Ein Blick auf die "Vision 2030" und den Luftverkehrs-Status-Quo.

11 min
Wie finden sich Piloten auf Flughäfen zurecht?, © Adobe Stock/Chalabala
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/10/adobestock_a1962d8639283302f3deee41285c5a7f__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Chalabala"} }

Wie finden sich Piloten auf Flughäfen zurecht?

Antworten aus dem Cockpit (23)

Das Gewirr von Fahrwegen auf Flughäfen kann verwirrend erscheinen. Kapitän Nikolaus Braun erklärt, wie Piloten sich hier zurechtfinden – und dass für Flugzeuge kein "Rechts vor Links" gilt.

5 min
Warum neue Ansätze beim Thema Fluglärm notwendig sind, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, Boeing, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm6-1hofB7__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, Boeing, 32 pixels"} }

Warum neue Ansätze beim Thema Fluglärm notwendig sind

Fluglärm (6/7)

Das Thema Fluglärm kam seit Corona praktisch zum Erliegen, schließlich flog zur Hochzeit der Pandemie kaum noch ein Flugzeug. Doch das ändert sich gerade wieder, weshalb nun über neue vernünftige Strukturen und Strategien nachgedacht werden muss.

8 min
Das ist Volotea, der neue Eurowings-Partner, © AirTeamImages.com/Jonathan Zaninger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/252730-cI7S3P__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jonathan Zaninger"} }

Das ist Volotea, der neue Eurowings-Partner

Hintergrund

Eurowings und Volotea starten eine Vertriebskooperation. Ein Blick auf die interessanten Eigentümer, das erstaunliche Netz und die klare Strategie der spanischen Punkt-zu-Punkt-Airline, die derzeit ihren Börsengang plant.

7 min
Silent Short Takeoff and Landing: Die urbane Mobilität der Zukunft, © Adobe Stock/DLR/Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/unbenannt-Mh4Lx8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/DLR/ Montage: airliners.de"} }

Silent Short Takeoff and Landing: Die urbane Mobilität der Zukunft

Fluglärm (5/7)

Im DLR-Forschungsprojekt "S²TOL" wird an einem neuen Luftfahrzeugkonzept mit elektrischen Antrieben für "Silent Short Takeoff and Landing" im urbanen Luftverkehr geforscht. Die Basis stellt ein Tragschrauber dar.

11 min
Wie Flugzeuge mit motorisiertem Bugfahrwerk Kerosin sparen sollen, © Wheeltug
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/03/wheeltug-n0cDvZ__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Wheeltug"} }

Wie Flugzeuge mit motorisiertem Bugfahrwerk Kerosin sparen sollen

Hintergrund

Mit einem eigenen Elektroantrieb im Fahrwerk sollen Mittelstreckenflugzeuge am Boden viel Treibstoff sparen. Es kommt aber auf das Einsatzszenario an. Auf dem Mobile World Congress konnte airliners.de mit dem Anbieter Wheeltug sprechen.

6 min
Der Einfluss von Fluglärm auf den Immobilienpreis, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm2-wEotXU__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels"} }

Der Einfluss von Fluglärm auf den Immobilienpreis

Fluglärm (4/7)

Je näher eine Immobilie am Flughafen, desto höher ihr Preis. Das ist ein Ergebnis zahlreicher Studien. Doch so einfach ist es nicht, wenn man den Einfluss von Fluglärm auf Immobilienpreise erheben will, zeigt diese Ausarbeitung von Prof. Dr. Christos Evangelinos.

26 min
Smartphones, Wohnungen, Kindergärten: Was Flughäfen tun, um Mitarbeiter zu halten, © Adobe Stock/Tyler Olson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/adobestock-172920749-O0C9L7__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Tyler Olson"} }

Smartphones, Wohnungen, Kindergärten: Was Flughäfen tun, um Mitarbeiter zu halten

Hintergrund

Nach Corona fehlen überall in der Branche Mitarbeiter. Um sie zu halten, gehen Flughäfen und Dienstleister weltweit ungewöhnliche Wege: Von kostenlosen Smartphones über Kinderbetreuung bis hin zu Wohnungen reichen die Ideen.

8 min
Mit Lärmkartierung am Flughafen gegen Fluglärm, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm3-YNiguY__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels"} }

Mit Lärmkartierung am Flughafen gegen Fluglärm

Fluglärm (3/7)

Immer häufiger kommt sogenannte Lärmkartierung zum Einsatz, um die Auswirkungen von Fluglärm auf die nahe Umgebung zu ermitteln. Dabei gibt es jedoch verschiedene Eingabedaten, die für die Kartierung notwendig sind und gleichzeitig die Ergebnisse beeinflussen können.

13 min
Klare Worte des Bundesgerichtshofs zur Schadenshaftung, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Klare Worte des Bundesgerichtshofs zur Schadenshaftung

Luftrechtskolumne (102)

Das oberste deutsche Zivilgericht grenzt die Verantwortungsbereiche von Flughafen, Airline und Bundespolizei ab und findet auch klare Worte zur Eigenverantwortung der Fluggäste. Die Rechtsanwältin Nina Naske erklärt das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 8. Dezember 2022 (III ZR 204/21).

13 min
Weniger Fluglärm durch optimierte Anflüge und Assistenzsysteme, © Adobe Stock/Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm4-kPrmGp__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de, DPA, 32 pixels"} }

Weniger Fluglärm durch optimierte Anflüge und Assistenzsysteme

Fluglärm (2/7)

Optimierte Anflugverfahren sorgen schon jetzt für eine Reduzierung des Fluglärms rund um deutsche Flughäfen. Und ein Assistenzsystem, das schon bald kommerzialisiert werden soll, befindet sich in der großen Testphase.

11 min
Was die Frankfurter Oberbürgermeisterkandidaten zum Flughafen sagen, © Fraport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/07/reb000_8761f411b7a6f42521100ee65a4f5bca__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fraport"} }

Was die Frankfurter Oberbürgermeisterkandidaten zum Flughafen sagen

Frankfurt wählt an diesem Wochenende einen neuen Oberbürgermeister. Die Stadt ist über die Stadtwerke an Fraport beteiligt; das Stadtoberhaupt sitzt dort im Aufsichtsrat. Wie die wichtigsten Kandidaten zum Flughafen stehen, hat airliners.de zusammengestellt.

7 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

Was bringen Lärmentgelte für den Lärmschutz?, © Adobe Stock/Montage: airliners.de 32 pixels/DPA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/serie-fluglarm1-V8jkQD__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de 32 pixels/DPA"} }

Was bringen Lärmentgelte für den Lärmschutz?

Fluglärm (1/7)

Seit mehr als einem halben Jahrhundert sollen verschiedene Maßnahmen dabei helfen, den Fluglärm zu verringern – darunter auch Lärmentgelte. Die erste Folge der airliners.de-Serie zeigt die Sinnhaftigkeit und Möglichkeiten finanzieller Anreize.

24 min
Über den gefährlichen Optimismus von Airbus und Boeing, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2009/05/boeing_airbus_555e5f5ca57dd6c8869e4062f115c03b__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Über den gefährlichen Optimismus von Airbus und Boeing

Hintergrund

Obwohl Erzfeinde, sind sich Airbus und Boeing doch in einer Sache besonders einig: Die Zukunft des Flugzeugmarkts sieht rosig aus. Doch die Prognosen der Flugzeugbauer könnten weit an der Realität vorbeischrammen, wie verschiedene Zukunftsszenarien offenbaren.

11 min
Wiegt ein Flugzeug bei Start und Landung gleich viel?, © dpa/Ennio Leanza/KEYSTONE
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/06/5fa1a6004eec8dcd_ffe541f0860b45101c4450879a9f42a6__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Ennio Leanza/KEYSTONE"} }

Wiegt ein Flugzeug bei Start und Landung gleich viel?

Antworten aus dem Cockpit (22)

Trotz Leichtbau und modernen Materialien wiegen Verkehrsflugzeuge für Langstrecken beim Start oft mehrere hundert Tonnen. Flugkapitän Nikolaus Braun erklärt, was das Gewicht ausmacht.

5 min
Airlander: Effizienter Regionalflug, Frachter und Kreuzfahrtluftschiff, © HAV
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/air-nostrum-airlander-aircraft-thumbnail-nOlPzp__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© HAV"} }

Airlander: Effizienter Regionalflug, Frachter und Kreuzfahrtluftschiff

Disruptoren der Luftfahrt (20)

Neben traditionellen Verkehrsflugzeugen könnte demnächst wieder eine weitere Luftfahrtzeugkategorie an Bedeutung gewinnen: Luftschiffe. Der Airlander soll an längst vergangene Zeiten des langsamen Reisens anknüpfen und dennoch im Regionalverkehr schneller als andere Verkehrsmittel sein.

8 min
Warum der Schutz der digitalen Infrastruktur so kompliziert ist, © dpa/Monika Skolimowska
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/11/148ed200babdfc64_73598d854e807530d43d1ead650d4c19__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Monika Skolimowska"} }

Warum der Schutz der digitalen Infrastruktur so kompliziert ist

Bei Bauarbeiten der Bahn wurde ein dickes Glasfaser-Bündel der Telekom durchtrennt - mit schwerwiegenden Folgen. Der Betrieb der Lufthansa wurde über Stunden lahmgelegt. Der Vorfall zeigt, wie verwundbar die kritische Infrastruktur ist.

4 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Human Factors - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Human Factors Training is an interactive state-of-the-art web-based training based on the Human Factors concepts prescribed by the Aviation Authority. Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen
Conciairge - Executive Handling by AHS
Conciairge - Executive Handling by AHS AHS Aviation Handling Services GmbH - Mit unseren individuellen Serviceangeboten für Flugreisende wird der Aufenthalt am Airport zu einem besonderen Erlebnis, unabhängig ob Eigentümer eine... Mehr Informationen
Bachelor - Aviation Management
Bachelor - Aviation Management IU International University of Applied Sciences - Im Rahmen Ihres Studiums zum Bachelor in Aviation Management lernen Sie die Besonderheiten der Luftverkehrsbranche mit ihren globalen Vernetzungen, Ma... Mehr Informationen
OTS Online - Trainingssoftware
OTS Online - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Das Original geht online Die global etablierte OTS Software zur Röntgenbildauswertung ist auch online verfügbar. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter ortsu... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
Wie schwach Ita Airways an ihrem Hauptdrehkreuz in Rom wirklich ist, © Ita Airways
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/03/275041582-1Eowns__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Ita Airways"} }

Wie schwach Ita Airways an ihrem Hauptdrehkreuz in Rom wirklich ist

Rom-Fiumicino (3)

Italien ist ein größerer Luftverkehrsmarkt als Deutschland. Deshalb ist er für die Lufthansa-Gruppe interessant. Doch die Konkurrenzsituation am Ita-Airways-Drehkreuz Rom ist ein Ärgernis. Ein Blick auf bestehende Verbindungen und Potenziale - inneritalienisch und international.

10 min
Italiens Bahnnetz als Feeder für das Ita-Drehkreuz, © Adobe Stock/Mike Dot
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/adobestock-495536715-editorial-use-only-Ub4o99__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Mike Dot"} }

Italiens Bahnnetz als Feeder für das Ita-Drehkreuz

Rom-Fiumicino (2)

Innerhalb Italiens haben es klassische Full-Service-Carrier schwer. Das betrifft auch den potentiellen Lufthansa-Übernahme-Kandidat Ita Airways. Neben den Billigfliegern ist jedoch auch das Bahnnetz in Italien stark. Das könnte zu einem Vorteil für Ita Airways werden.

9 min
Das ist das potenzielle neue Lufthansa-Drehkreuz im Süden, © Aeroporti di Roma
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/molo-a-3-005-SgBXjR__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Aeroporti di Roma"} }

Das ist das potenzielle neue Lufthansa-Drehkreuz im Süden

Rom-Fiumicino (1)

Lufthansa will Ita Airways übernehmen - und damit auch den Ita-Hub Rom-Fiumicino. Doch die Integration des größten italienischen Flughafens als sechstes Lufthansa-Drehkreuz bringt neue Herausforderungen und hätte weitreichende Folgen.

10 min
Unter welchen Umständen Fluggäste zusätzliche Gebühren (nicht) akzeptieren, © dpa/Robert Günther
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/02/f9caa00c0d0fdc9_64a1b70b631de2e9c9a9ad77a1c4bb9e__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Robert Günther"} }

Unter welchen Umständen Fluggäste zusätzliche Gebühren (nicht) akzeptieren

Hintergrund

Kostenpflichtige Extras erfüllen unterschiedlichste Kundenbedürfnisse und bringen den Fluggesellschaften Milliardenumsätze. Doch der Vorwurf der "Junk Fees" steht im Raum und bedroht das Geschäftsmodell. Wie kann dem begegnet werden?

8 min
Das sind die rechtlichen Hürden bei der geplanten FTI-Übernahme, © Adobe Stock/Carkhe, airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/02/adobestock-560662300fti-cvF4DP__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Carkhe, airliners.de"} }

Das sind die rechtlichen Hürden bei der geplanten FTI-Übernahme

Hintergrund

Die Rewe-Gruppe will den Reiseveranstalter FTI schlucken. Die Rechtsanwälte Frank J. Bernardi und Johannes Scherzinger erklären, warum vor allem ein Schuldenschnitt bei den Fusionserwägungen problematisch ist.

7 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben