Thema : Internet

Echt üble Fluggast-Abzocke im Internet aufgedeckt – So schützen Sie sich!, © SITA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/10/phoneairport_3974d30e38ec045c46db3626aa85aebb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© SITA"} }

Echt üble Fluggast-Abzocke im Internet aufgedeckt – So schützen Sie sich!

Gossip Galley

Die Unsicherheit und den Zeitdruck Reisender, die unterwegs zum Beispiel mit Flugproblemen konfrontiert sind, nutzen Kriminelle im Internet derzeit scham- und gnadenlos aus. Doch wie können sich Fluggäste davor schützen?

3 min
Qatar Airways bringt mit Starlink Hochgeschwindigkeits-Internet an Bord, © AirTeamImages.com/Paul Buchroeder
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/10/413475-jTQJCA__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Paul Buchroeder"} }

Qatar Airways bringt mit Starlink Hochgeschwindigkeits-Internet an Bord

Qatar Airways möchte das Borderlebnis für alle Passagiere verbessern. In ausgewählten Flugzeugen und auf ausgewählten Strecken will die Fluggesellschaft aus Doha Hochgeschwindigkeitsinternet von Starlink verbauen. Das Angebot soll für alle Passagiere kostenlos sein.

1 min
Panasonic will Internetbandbreite für Flugzeuge um 50 Prozent steigern, © Eutelsat
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/08/49192079168-a636902d61-k-j4QgRg__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Eutelsat"} }

Panasonic will Internetbandbreite für Flugzeuge um 50 Prozent steigern

Panasonic Aviation plant mit dem Hinzufügen neuer Satelliten die Bandbreite in seiner Konstellation deutlich zu steigern. Ein Satellitentyp soll sogar die Bandbreite des European Aviation Networks der Telekom übertreffen.

2 min

Luftfahrtinternetanbieter Eutelsat und Oneweb verhandeln über Fusion

Kurzmeldung

Satellitenbetreiber Eutelsat und Oneweb könnten ihre Kapazitäten bald gemeinsam der Luftfahrtindustrie anbieten. Wie "Runway Girl Network" berichtet, denken die beiden Unternehmen über eine Fusion nach. Oneweb ist im Unterschied zu Eutelsat noch nicht am Luftfahrtmarkt, will mit seiner erdnahen Konstellation Flugzeugen aber bald hohe Kapazitäten anbieten.

Lufthansa-Gruppe setzt Internet-Ausrüstung der Mittelstreckenflotte fort, © Andreas Sebayang/Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/12/img0_7856138026581c0a4e829a0dad8b5e1f__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Andreas Sebayang/ Andreas Sebayang"} }

Lufthansa-Gruppe setzt Internet-Ausrüstung der Mittelstreckenflotte fort

Corona hat die Installation von Internet an Bord der Lufthansa-Group-Mittelstreckenflotten ausgebremst. Jetzt geht es aber weiter. Derzeit setzt der Konzern vor allem auf eine Satellitenlösung von Inmarsat. Getestet wird aber auch weiterhin das European Aviation Network der Telekom.

3 min
KLM stattet Embraer E195-E2 mit W-Lan aus, © Embraer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/11/embraer-klm-cityhoppercembraer-00_a16663a85c03862713facd8aae54afe8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Embraer"} }

KLM stattet Embraer E195-E2 mit W-Lan aus

Kurzmeldung

KLM wird ihre ersten von 21 bestellten Embraer195-E2 ab 2021 einflotten. Laut dem niederländischen Portal "luchtvaartnieuws.nl" stattet die Airline alle neuen Regionaljets mit drahtlosem Internet an Bord aus. Ob bei älteren Maschinen W-Lan nachgerüstet wird, bleibt unklar.

Das Ende der Buckelantennen - Internet-Technik für Flugzeuge macht Sprung, © Telekom
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/07/dl-ean--ean-endgeraet_d16877bb8f9e5970d3968f610ce4639d__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Telekom"} }

Das Ende der Buckelantennen - Internet-Technik für Flugzeuge macht Sprung

Hintergrund

Im Flugzeug ist das Surfen im Internet immer noch beschwerlich und meist auch teuer. Doch das könnte sich mit der LTE-Technik des "European Aviation Network" bald ändern. Bei Lufthansa bietet sich die A320-Neo als Testplattform an - aber die Airline wartet noch.

4 min
Bis zu 30 Milliarden Dollar Umsatz mit On-Board-Internet bis 2035, © Eurowings
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/01/ew_94fa33b25d210dedcae1b31a1fab9380__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Eurowings"} }

Bis zu 30 Milliarden Dollar Umsatz mit On-Board-Internet bis 2035

Kurzmeldung

Internet an Bord könnte den Airlines bis zu 30 Milliarden US-Dollar zusätzlichen Umsatz bis zum Jahr 2035 bringen, berichtet "futuretravelexperience.com". Das gehe aus einer Studie der London School of Economics hervor, die vom Flugzeug-Internetanbieter Inmarsat Aviation beauftragt wurde. Laut Inmarsat-Strategiechef Dominic Walter müssten Fluggesellschaften allerdings eine Verkaufs-Mentalität für digitale Services an Bord aufbauen, um das volle Potenzial vernetzter Flüge auszuschöpfen.

Lufthansa Technik will erste Inflight-Internet-Lösung in China anbieten

Kurzmeldung

Lufthansa Technik und der chinesischen Internet-Service-Anbieter Air Esurfing wollen gemeinsam erste Inflight-internet-Angebote für den chinesischen Markt entwickeln, teilte Lufthansa Technik mit. Auf Basis eines jüngst unterzeichneten Fünfjahresvertrages wird Lufthansa Technik Ka-Band-basierte Connectivity-Nachrüstpakete für die Airbus A320ceo- und A320neo-Familien sowie für die Boeing 737 NG und 737 MAX entwickeln und zertifizieren Der Vertrag läuft über fünf Jahre.

Unternehmen verlagern Geschäftsreisen zunehmend ins Internet, © Lufthansa/Jens Goerlich
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/02/0000_24fc4548ce770d9ab66531ab735edbad__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa/ Jens Goerlich"} }

Unternehmen verlagern Geschäftsreisen zunehmend ins Internet

Jedes zweite Unternehmen ersetzt Geschäftsreisen seiner Mitarbeiter durch virtuelle Treffen. Rund acht von zehn Dienstreisenden finden zudem eine nachhaltige Reise wichtig, wie eine Studie im Auftrag des Deutschen Reiseverbands (DRV) ergab, die AFP am Dienstag vorlag.

1 min
Neues LTE-Netzwerk für Internet an Bord gestartet, © Telekom
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/07/dl-ean-0-ean-lte-basiertes-bodennetz-speed_3e66b209cab35a7b2c824711be2d2a0b__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Telekom"} }

Neues LTE-Netzwerk für Internet an Bord gestartet

Nach Verzögerungen haben die Telekom und Inmarsat jetzt ihr "European Aviation Network" (EAN) an den Start gebracht. Das bodengestützte Netzwerk soll Flugpassagieren störungsfreies und schnelles Internet über ganz Europa bieten.

3 min
Eurowings bietet zehn Minuten Internet gratis, © Eurowings
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/01/ew_8f06e0cbe1d5b4580c4308d676748bdb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Eurowings"} }

Eurowings bietet zehn Minuten Internet gratis

Kurzmeldung

Auf den Mittelstreckenflugzeugen von Eurowings können Passagiere jetzt zehn Minuten lang kostenlos das Internet nutzen. Wie die Airline mitteilt, sind 72 Maschinen vom Typ Airbus A319 und Airbus A320 mit WLAN ausgestattet. Die Verbindungen werden von dem britischen Satellitenprovider Inmarsat und der Deutschen Telekom hergestellt.

Air France will Internet an Bord einführen, © Air France
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/af_5282346fe44d298d1434020651dba396__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air France"} }

Air France will Internet an Bord einführen

Kurzmeldung

Air France plant, die gesamte Flotte bis 2020 mit WLAN-Verbindungen auszustatten. Den Anfang machen laut Mitteilung bis Ende dieses Jahres 22 Langstrecken- und acht Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Internet an Bord könnte günstiger werden, © dpa/Maja Hitij
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/07/kabel_e928d116168551e52dd8c423ab8e5967__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Maja Hitij"} }

Internet an Bord könnte günstiger werden

In den USA ist W-LAN an Bord weit verbreitet, in Europa scheuen dagegen noch viele Airlines die Kosten für Internet-Dienste. Eine neue Technologie könnte das ändern - auch auf Kurzstrecken.

3 min
Europäisches LTE-Netzwerk EAN für Flugzeuge fertig, © Deutsche Telekom
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/02/dl-ean-0-ean-lte-basiertes-bodennetz-karte_b572aa341afdeb314fc647d05dd94400__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Deutsche Telekom"} }

Europäisches LTE-Netzwerk EAN für Flugzeuge fertig

300 LTE-Basisstationen auf dem Boden kümmern sich in Zukunft um die Internetversorgung von Flugzeugen. Hohe Bandbreiten sind damit ohne große Satelliten-Nutzung möglich - aber nur in Europa.

2 min
Ana bietet kostenloses WLAN auf Inlandflügen, © AirTeamImages.com/Yukihiro Kaneko
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/05/ana787_1ff94da79127a68969081b31a1126db1__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Yukihiro Kaneko"} }

Ana bietet kostenloses WLAN auf Inlandflügen

Kurzmeldung

Die japanische Ana rüstet ab April ihre Flugzeuge der Typen A321neo, B777 und B787 auf WLAN um. Touristen wie auch Japaner könnten dann auf Inlandflügen kostenfrei im Internet surfen, heißt es in einer Mitteilung. Für Langstreckenflüge gilt das Angebot nicht.

Wenn ein Selfie aus dem Flugzeug fünf Dollar kostet, © Air Berlin/Peter Luchs
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/12/0ipad--onl_ab65d6df0ac8c0a7313fc66ebdcb7c6f__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air Berlin/ Peter Luchs"} }

Wenn ein Selfie aus dem Flugzeug fünf Dollar kostet

Digital Passenger (19)

Instagram und Facebook überfordern die Onlineangebote im Flugzeug. Jetzt gibt es einen "günstigen" Tarif für gerade einmal fünf Euro, freut sich Digital Passenger Andreas Sebayang. Doch für mehr als den Upload eines Selfies reicht der wohl kaum.

2 min
Wie das schnelle Internet ins Flugzeug kommt, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/06/lufthansa_f1aad63bf239e8eccd072362bd47b668__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Wie das schnelle Internet ins Flugzeug kommt

Hintergrund

Schnelles Internet an Bord wird nicht nur bei Lufthansa Realität. Mehrere europäische Airlines starten ihre Highspeed-Angebote. Internet per Satellit ist dabei nicht einmal die schnellste technische Lösung.

15 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
Fachkurs Luftfracht TRAINICO GmbH - Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des Luftfrachthandlings, von der Doku-mentation bis zu Besonderheiten beim Transport Mehr Informationen
Ground Handling & Operations
Ground Handling & Operations GAS German Aviation Service GmbH - Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is our specialty. Transportatio... Mehr Informationen
ch-aviation ACMI report
ch-aviation ACMI report ch-aviation GmbH - Get a complete overview of all long-term ACMI deals Find or sell an ACMI aircraft with our extensive ACMI deal database If you have an aircraft you w... Mehr Informationen
GSE Rental Solutions with maximum flexibility.
GSE Rental Solutions with maximum flexibility. HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Jeder dritte Luftfahrtkonzern hat keine Digitalstrategie, © Luxair Group
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/04/luxair-app-tablet_554dc2e0492a1e8a274e5bf575bc8e8b__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Luxair Group"} }

Jeder dritte Luftfahrtkonzern hat keine Digitalstrategie

Unter den deutschen Luftfahrtunternehmen hat jedes dritte noch keine Digitalstrategie. Das ergab eine Bitkom-Befragung unter Geschäftsführern und Vorständen. Gefragt wurde auch nach den Gründen, die Innovationen der Konzerne verhindern.

2 min
Viele Deutsche scheuen sich vor Online-Flugbuchungen, © dpa/Paul Zinken
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/10/a009adc9_0bbcbd14775fa29d57b7e3e4622826f3__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Paul Zinken"} }

Viele Deutsche scheuen sich vor Online-Flugbuchungen

Mehr als jeder zweite Deutsche hat schon einmal ein Flugticket online gekauft. Doch die Angst vor Zusatzgebühren oder Tippfehlern halten immer noch viele vom Buchen im Internet ab.

1 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben