airliners.de Logo
Flugbereitschaft, © dpa/Kay Nietfeld
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/12/regierungsflugzeugk9_096d3f2a36386bf6940f2c70ef7852fd__cinema__960", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Kay Nietfeld"} }

Thema : Flugbereitschaft

Die Flugbereitschaft der Bundesregierung ist an das Verteidigungsministerium angegliedert. Standorte sind der Flughafen Köln/Bonn und Berlin-Tegel.

Bund übernimmt BER-Terminal, © FBB
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/10/0-09-0-sxf-interimsterminald_7d8501b4f0d220d7c0dfb060d66c1fb0__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FBB"} }

Bund übernimmt BER-Terminal

Ein weiteres Stück des BER ist fertig: Das Übergangsterminal für die Regierung wird an den Bund übergeben. Die schnelle Bauweise kommt auch bei T2 zum Einsatz.

3 min
Pilotenausbildung bei der Bundeswehr, © dpa/Tim Brakemeier
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/05/luftwaffe_a310-heuss-1_3e71d9db15dff4b168bfff5fcc449968__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Tim Brakemeier"} }

Pilotenausbildung bei der Bundeswehr

Wie werde ich Pilot?

Ein weiterer Weg für eine Berufslaufbahn im Cockpit bietet sich über das Militär. Die Bundeswehr ist dabei der günstigste, aber gleichzeitig auch der wohl anspruchsvollste Weg zur Pilotenlizenz. Erst nach der Dienstverpflichtung ist ein ziviles Arbeitsleben bei einer Fluggesellschaft möglich.

5 min
Bund gegen Verlegung von Regierungsterminal in Schönefeld, © Berliner Flughäfen/Günter Wicker/Ligatur
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/05/jet2_sxf-1_0770f3ee84df750f01e6aab0852ede72__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Berliner Flughäfen/ Günter Wicker/Ligatur"} }

Bund gegen Verlegung von Regierungsterminal in Schönefeld

Die alten Schönefelder Flughafengebäude sollen für Billigflieger offen bleiben, damit der BER entlastet wird. Das zumindest plant Flughafenchef Mehdorn. Der Bund hat das Konzept jetzt in ungewöhnlich deutlichen Worten abgelehnt.

1 min
Regierungs-Airbus "Konrad Adenauer" erhält Selbstschutzssystem, dpa/Kay Nietfeld
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/adenauer_c2e71bbd9d03e94bb02f4745f40e60e6__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "dpa/ Kay Nietfeld"} }

Regierungs-Airbus "Konrad Adenauer" erhält Selbstschutzssystem

Die Flugbereitschaft der Bundeswehr muss derzeit auf den A340 "Konrad Adenauer" verzichten. Das Flugzeug wird mit Selbstschutzanlagen ausgerüstet. Ein Ersatz für den Regierungsflieger ist sichergestellt.

1 min
«Kanzler-Jet» in den Iran verkauft, © AirTeamImages.com/Europix
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/luftwaffe_a310_1022_fba14641f1b59af22e9e7e04a4c4fa1b__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Europix"} }

«Kanzler-Jet» in den Iran verkauft

Nach einem Bericht von «Spiegel Online» hat der ukrainische Käufer einen ehemaligen Airbus der Flugbereitschaft an die iranische Mahan Air weiterverkauft. Spekuliert wird nun, ob der A310 künftig als VIP-Flugzeug für die Regierung zum Einsatz kommt.

2 min
Flugbereitschaft erhält ersten Global 5000, © dpa/Bernd Settnik
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/08/luftwaffe_global-2_b296b1566093b94cdf74fa97f5aa076d__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Bernd Settnik"} }

Flugbereitschaft erhält ersten Global 5000

Fotostrecke

Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) hat den ersten Bombardier Global 5000 übernommen. Bis Jahresende folgen drei weitere Jets. Sie ersetzen die in die Jahre gekommene Challenger-Flotte.

1 min
Flugbereitschaft vor Global-5000-Übernahme, © AirTeamImages.com/TT
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/08/global5000_8d9de095fd04f74f1d920213c5582823__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ TT"} }

Flugbereitschaft vor Global-5000-Übernahme

Challenger-Ersatz

Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) soll zum Monatsende den ersten Bombardier Global 5000 erhalten. Bis Jahresende folgen weitere Jets. Sie ersetzen die in die Jahre gekommene Challenger-Flotte.

1 min
«Theodor Heuss» geht nach Osteuropa, © dpa/Tim Brakemeier
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/05/luftwaffe_a310-heuss-3_27b709abff483fafb5c84a456dcdfe38__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Tim Brakemeier"} }

«Theodor Heuss» geht nach Osteuropa

Kanzler-Airbus

Eine osteuropäische Investorengruppe hat den ausrangierten Regierungs-Airbus "Theodor Heuss" für rund drei Millionen Euro ersteigert. Aktuell sind vier Bombardier Challenger aus dem Bestand der Flugbereitschaft zum Verkauf ausgeschrieben.

1 min
«Theodor Heuss» wird ausgemustert, © dpa/Tim Brakemeier
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/05/luftwaffe_a310-heuss-2_9f5fc139a61c0e65e19f870d261817a2__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Tim Brakemeier"} }

«Theodor Heuss» wird ausgemustert

Letzte Reise des Regierungs-Airbus

Letzter Flug für den Regierung-Airbus A310 «Theodor Heuss»: Die Maschine brachte am Freitag Entwicklungsminister Dirk Niebel zurück nach Deutschland. Der A310 soll nun verkauft werden. Für Ersatz ist bereits gesorgt.

2 min
Flugbereitschaft übernimmt ersten A340, © dpa/Bodo Marks
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/02/luftwaffe_a340-taufe_8e32418fb0984e7d6a60bdda2f05e8f6__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Bodo Marks"} }

Flugbereitschaft übernimmt ersten A340

Fotostrecke

Lufthansa Technik hat den ersten Airbus A340 für die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) übergeben. Die ehemalige Lufthansa-Maschine wurde in rund 21 Monaten vollständig grundüberholt, mit einer VIP-Kabine sowie militärischem Zusatzgerät ausgestattet.

2 min
Das Staatsgeheimnis der fliegenden Kanzlerdusche, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/09/kolumne2_e1bdcd758bb4813572091e5c10734e2c__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Das Staatsgeheimnis der fliegenden Kanzlerdusche

Spaethfolge (24)

Heute erhalten die Bundeskanzlerin und ihre Minister ihr neues Langstrecken-Flugzeug, eine ehemalige Lufthansa-A340. Wie jedes Mal herrscht zunächst eine absurde Geheimnistuerei um das Innenleben des Regierungsfliegers.

4 min
Flugbereitschaft übernimmt A340 Ende März, © AirTeamImages.com/HAMFive
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/02/luftwaffe340_019dd7e003f93b5dbc39cc1fb9d9701a__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ HAMFive"} }

Flugbereitschaft übernimmt A340 Ende März

Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) soll zum Monatsende den ersten von zwei Airbus A340-300 erhalten. Beide Maschine ersetzen dann ältere A310-Modelle auf Langstreckenverbindungen.

1 min
VEBEG verkauft A310 der Flugbereitschaft, © AirTeamImages.com/Europix
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/luftwaffe_a310_1022_fba14641f1b59af22e9e7e04a4c4fa1b__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Europix"} }

VEBEG verkauft A310 der Flugbereitschaft

Modernisierung

Die dem Finanzministerium unterstellte Verwertungsgesellschaft für Bundeseigentum (VEBEG) hat den Verkauf des ersten Airbus A310 der Flugbereitschaft angekündigt. Die Schwestermaschine soll dann aller Voraussicht nach im Sommer verkauft werden.

2 min
Flugbereitschaft vor A340-Übernahme, © AirTeamImages.com/HAMFive
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/10/luftwaffe_a340_45f3a133f0383deee76524102679d199__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ HAMFive"} }

Flugbereitschaft vor A340-Übernahme

Erste Testflüge

Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) erhält noch vor Jahresende den ersten von zwei Airbus A340-300. Beide Maschine stammen von Lufthansa und erhalten zuvor eine neue Kabinenausstattung sowie Selbstschutzsysteme.

2 min
Regierungsjets erhalten Raketenabwehrsysteme, © dpa, M. Gambarini
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/02/luftwaffe_a319cj-3_e1b08229a79c3df4299a4a89eb869773__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa, M. Gambarini"} }

Regierungsjets erhalten Raketenabwehrsysteme

Die Bundesregierung will ihre neuen Flugzeuge nach Informationen der «Financial Times Deutschland» für 146 Millionen Dollar mit Laser-Abwehrwaffen ausrüsten. Zwei Airbus A319 und vier BombardierGlobal Jets sollen so vor Angriffen mit Boden-Luft-Raketen geschützt werden.

1 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

Flugbereitschaft erhält zweiten A319, © dpa, Brinkmann Airbus
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/02/luftwaffe_a319cj_da832cb3898c081c5cade7ee1a88c6f9__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa, Brinkmann Airbus"} }

Flugbereitschaft erhält zweiten A319

Die Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums hat ihren zweiten Airbus A319 CJ übernommen. Die Maschine war in den vergangenen sieben Monaten von Lufthansa Technik auf ihren neuen Aufgabenbereich vorbereitet worden. Als nächstes folgt die Auslieferung der beiden A340.

2 min
Flugbereitschaft übernimmt ersten A319, © dpa, M. Gambarini
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/02/luftwaffe_a319cj-3_e1b08229a79c3df4299a4a89eb869773__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa, M. Gambarini"} }

Flugbereitschaft übernimmt ersten A319

Auftakt zur Flottenerneuerung

Die Bundesregierung bekommt neue Flugzeuge: Die Flugbereitschaft der Luftwaffe hat am Mittwoch auf der Lufthansa-Werft in Hamburg den ersten von zwei neuen Airbus A319 CorporateJet übernommen.

2 min
Flugbereitschaft erhält neue Airbusse, © dpa, Brinkmann Airbus
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/02/luftwaffe_a319cj_da832cb3898c081c5cade7ee1a88c6f9__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa, Brinkmann Airbus"} }

Flugbereitschaft erhält neue Airbusse

Bei Lufthansa Technik in Hamburg haben die letzten Vorbereitungen zur Übergabe des ersten Airbus A319CJ an die Flugbereitschaft der Luftwaffe begonnen. Bis 2011 wird die komplette Flotte ausgetauscht.

1 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben