airliners.de Logo

Thema : FBB

Das sind die Zahlen der Berliner Airports 2018, FOTODÜSE/Thomas Düsterhöft, 2013
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/05/fdtegel2a_9ab030d8c2be79220f2d300fc3897e86__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "FOTODÜSE/ Thomas Düsterhöft, 2013"} }

Das sind die Zahlen der Berliner Airports 2018

Jahreszahlen der Berliner Flughäfen: Während Tegel wächst, zählt Schönefeld im Gesamtjahr weniger Passagiere. Bei den Flugbewegungen sind die Entwicklungen beider Standorte ähnlich. Doch im Frachtbereich gibt es große Unterschiede.

1 min
Airport Tegel wieder auf dem Vor-Air-Berlin-Niveau, © AirTeamImages.com/HAMFive
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/07/0000_04b576c84151e01af8bfb540d4617898__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ HAMFive"} }

Airport Tegel wieder auf dem Vor-Air-Berlin-Niveau

Der Berliner Flughafen Tegel ist im Oktober um ein Drittel gewachsen - dies liegt auch an den Vorjahreswerten, die vom Air-Berlin-Abschied geprägt waren. Die Verkehrszahlen im Detail.

1 min
Bund übernimmt BER-Terminal, © FBB
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/10/0-09-0-sxf-interimsterminald_7d8501b4f0d220d7c0dfb060d66c1fb0__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FBB"} }

Bund übernimmt BER-Terminal

Ein weiteres Stück des BER ist fertig: Das Übergangsterminal für die Regierung wird an den Bund übergeben. Die schnelle Bauweise kommt auch bei T2 zum Einsatz.

3 min
Berliner Initiative für mehr Langstrecken formiert sich, © AirTeamImages.com/Timo Breidenstein
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/00_874a5c401e20c511e62a41556be12d06__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Timo Breidenstein"} }

Berliner Initiative für mehr Langstrecken formiert sich

Dem Luftverkehrsstandort Berlin mangelt es seit dem Aus der Air Berlin an Langstrecken. Dies soll sich nun ändern, sagt ein Bündnis aus regionalen Verbänden und richtet eine klare Forderung an die Politik.

3 min
Airport Tegel wächst wieder deutlich, © AirTeamImages.com/Carlos Enamorado
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/000_9496303f20a2e48919271426a0d281ac__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Carlos Enamorado"} }

Airport Tegel wächst wieder deutlich

Das Sorgenkind unter den Berliner Flughäfen heißt nicht mehr Tegel: Der Cityairport legt im August deutlich zu. Schönefeld hingegen muss ein Minus hinnehmen. Die Details.

1 min
Berlin erlebt neuen Amerika-Boom, © AirTeamImages.com/Carlos Enamorado
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/000_9496303f20a2e48919271426a0d281ac__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Carlos Enamorado"} }

Berlin erlebt neuen Amerika-Boom

Im kommenden Sommer hat der Luftverkehrsstandort Berlin mehr Nord- und Mittelamerika-Langstrecken als vor der Air-Berlin-Pleite. Dennoch klafft in einem Bereich noch eine große Lücke.

3 min
Berliner Flughäfen akzeptieren verschärften Schallschutz, © dpa/Patrick Pleul
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/07/ber_schallschutz-2_948e7f6e64b944e730c74c18e6ba1625__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Patrick Pleul"} }

Berliner Flughäfen akzeptieren verschärften Schallschutz

Nach einem Gerichtsurteil muss der Berliner Flughafenbetreiber mehr Geld für Lärmschutz ausgeben. Dennoch verzichtet sie auf einen weiteren Rechtsstreit und will einen "Schallschutzfrieden" mit den BER-Anwohnern.

2 min
Vertrag von Berlins Flughafenchef verlängert, © dpa/Jens Büttner
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/f9ae009dece_5bc69e5811ac27e09cb109d588ace8c7__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Jens Büttner"} }

Vertrag von Berlins Flughafenchef verlängert

Kurzmeldung

Engelbert Lütke Daldrup bleibt bis mindestens März 2021 Chef der Berliner Flughäfen. Die Verlängerung des Vertrags um ein Jahr teilte die Flughafengesellschaft Berlin/Brandenburg nach einer Aufsichtsratssitzung mit. Der Manager führt seit März vergangenen Jahres die Hauptstadt-Airports.

Das ist der neue BER-Technikchef, © Flughafen München
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/08/wilmsen_fbae70d719c5a34c9f9ce41ad50f20f5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen München"} }

Das ist der neue BER-Technikchef

Portrait

Im November wird München-Manager Wilmsen neuer Leiter der Bereiche Bau und Technik der Berliner Flughäfen. Auf ihn warten viele Aufgaben.

1 min
Neuer Technikchef am BER, © Flughafen München
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/08/wilmsen_fbae70d719c5a34c9f9ce41ad50f20f5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen München"} }

Neuer Technikchef am BER

Kurzmeldung

Carsten Wilmsen ist ab November neuer Betriebsleiter Bau und Technik der Flughafengesellschaft Berlin/Brandenburg (FBB). Dies teilte die FBB am Rande einer Aufsichtsratssitzung mit. Wilmsen leitet aktuell den Bereich Real-Estate-Management am Flughafen München.

Medien: FBB soll vierten Geschäftsführer bekommen, © dpa/Patrick Pleul
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/02/9c00ba9d_604cc69787fdbe8e5023aedea451d705__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Patrick Pleul"} }

Medien: FBB soll vierten Geschäftsführer bekommen

Carsten Wilmsen soll im zweiten Anlauf Geschäftsführer Bau und Technik der Berliner Flughafengesellschaft werden. Damit stiege die Zahl der Geschäftsführer von drei auf vier - aber nur kurzzeitig.

1 min
Ex-FBB-Presseprecher geht zu Germania, © Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/09/lars_wagner_5601c79395fa2f78773f94bb18002d2e__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Berlin Brandenburg GmbH"} }

Ex-FBB-Presseprecher geht zu Germania

Kurzmeldung

Lars Wagner ist neuer Kommunikationschef bei Germania, wurde aus Flughafenkreisen bekannt. Wagner war bis Mai Pressesprecher der Berliner Flughäfen, deren gesamte Unternehmenskommunikation er auch temporär leitete. Die Position bei der Berliner Airline wurde Anfang Juni vakant.

Berlin hat ein Langstrecken-Problem, © AirTeamImages.com/Carlos Enamorado
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/07/00_714e4a05b1d735af3392fa856db3baf5__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Carlos Enamorado"} }

Berlin hat ein Langstrecken-Problem

Exklusives Datenmaterial zeigt: Im europäischen Vergleich werden ab den Berliner Airports wenige Langstrecken angeboten. Experten fordern die Airlines auf, jetzt einzusteigen - die Gefahr bestünde, einen Trend zu verschlafen.

7 min
Finanzplan für BER-Ausbau unklar, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/07/img_31315440b06c5c14fb9efdcfe429d2a6__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Finanzplan für BER-Ausbau unklar

6,5 statt der geplanten zwei Milliarden Euro wird der BER bis zur Eröffnung 2020 insgesamt kosten - und die Finanzierung nach der Eröffnung? Diese Entscheidung vertagte der Airport-Aufsichtsrat auf Ende August.

3 min
Ex-Heathrow-Manager wird neuer Operations-Leiter in Berlin, © FBB
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/07/muller_f9db6836f82c6dea46d59c30ec5682b8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FBB"} }

Ex-Heathrow-Manager wird neuer Operations-Leiter in Berlin

Kurzmeldung

Patrick Muller wird neuer Leiter Operations der Berliner Flughäfen. Muller war laut Mitteilung zuvor unter anderem Geschäftsführer Operations (COO) der beiden Airports in Doha und Leiter Flugbetrieb in London-Heathrow. Er folgt auf Elmar Kleinert, der nun Flughafenchef in Bremen ist.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

BER-Flughafenkoordinator könnte im Ruhestand Aufsichtsratschef bleiben, © dpa/Ralf Hirschberger
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/03/bretschneider_rainer-02_564d27dda45e7358f15eeeb20d5bfa80__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Ralf Hirschberger"} }

BER-Flughafenkoordinator könnte im Ruhestand Aufsichtsratschef bleiben

Der Flughafenkoordinator der brandenburgischen Landesregierung, Rainer Bretschneider, könnte auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft FBB bleiben.

1 min
Berliner Flughäfen machen weniger Verlust, © dpa/Patrick Pleul
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/03/f9e00d9ada_38ea6d0fa07fa62575a16d07cf4f45e9__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Patrick Pleul"} }

Berliner Flughäfen machen weniger Verlust

Trotz Air-Berlin-Pleite und BER-Debakel konnten die Berliner Flughäfen im vergangenen Geschäftsjahr ihr Finanzergebnis verbessern. Hoffnung macht auch die Einigung mit Baufirmen auf feste Terminpläne für die Fertigstellung ihrer Arbeiten am BER.

3 min
Flughafenchef versucht Zweifel an BER-Eröffnungstermin auszuräumen, © dpa/Bernd Settnik
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/05/900fbfb_c8c46cb7942838c07827b8fbda343ccd__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Bernd Settnik"} }

Flughafenchef versucht Zweifel an BER-Eröffnungstermin auszuräumen

Der Termin Oktober 2020 für die geplante Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER wird von der Geschäftsführung als verlässlich und belastbar angesehen. Dies habe Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup im Verkehrsausschuss des Bundestags versichert, berichteten Teilnehmer.

2 min
FBB-Manager wird Chef am Flughafen Bremen, © Flughafen Paderborn
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/04/kleinert_elmar_ab12a8ee5d26d9c97c4cbb0149ac6c17__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Paderborn"} }

FBB-Manager wird Chef am Flughafen Bremen

Der Flughafen Bremen hat einen neuen Chef gefunden: Es ist der Operations-Leiter der Berliner Flughäfen, Elmar Kleinert. Dort hat man offenbar schon einen Nachfolger im Blick.

2 min
Müller sinniert über Teileröffnung des BER, © dpa/Gregor Fischer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/03/90d00cafb_0b4741d7be727afc7aacb1fb097f0c5d__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Gregor Fischer"} }

Müller sinniert über Teileröffnung des BER

Nach Ansicht von Berlins Bürgermeister Müller könnte der BER auch "schrittweise" eröffnen - beginnend nicht mit dem Hauptterminal, sondern dem Neubau. Allerdings befindet sich dieser aktuell noch in der Planung.

2 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
CAT B1 Prüfungsvorbereitungskurs TRAINICO GmbH - Dieser modular aufgebaute Lehrgang bereitet die Teilnehmer darauf vor, die nach Part-66 geforderte Prüfung abzulegen. Mehr Informationen
Managing Continuing Airworthiness Organizations
Managing Continuing Airworthiness Organizations Lufthansa Technical Training GmbH - Zur Aufrechterhaltung der Lufttuechtigkeit während der Nutzungsdauer werden die technischen Betriebsleitungen von Fluggesellschaften mit der Notwendig... Mehr Informationen
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more GAS German Aviation Service GmbH - GFS German Fuel Service is our in-house fuel company and located at Frankfurt Airport (EDDF/FRA). Our fuel experts on site take care of your kerosene... Mehr Informationen
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight (aktuell nur in rot verfügbar)** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angene... Mehr Informationen
Grundschulung von Aufsichtspersonal an Sicherheitskontrollen
Grundschulung von Aufsichtspersonal an Sicherheitskontrollen STI Security Training International GmbH - 11.2.4 Aufsichtspersonal Grundschulung Spezifische Schulung von Personen, die mit der unmittelbaren Aufsicht über Personen betraut sind, die Sich... Mehr Informationen
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität!
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
ch-aviation PRO
ch-aviation PRO ch-aviation GmbH - The world’s leading airline intelligence resource tool providing in-depth coverage of airlines and related news, as well as their fleet, network, and... Mehr Informationen
Compliance Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Auf Basis neuester EASA OPS Anforderungen werden Managementsysteme in kontrollierte Prozesse und Verfahren übertragen. Mehr Informationen
Bund, Berlin und Brandenburg reden über Tegel-Offenhaltung, © dpa - Bildfunk/Maurizio Gambarini
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/03/9cc00ecafb_388e33f51d08b9c8a343bb49deef5d2f__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa - Bildfunk/ Maurizio Gambarini"} }

Bund, Berlin und Brandenburg reden über Tegel-Offenhaltung

Der Berliner Senat will den Flughafen Tegel nicht weiter betreiben, die Mehrheit der Wähler schon. Der Handlungsdruck für Rot-Rot-Grün steigt, nun soll es eine vorgezogene Gesellschafterversammlung geben.

2 min
Neuer Pressesprecher für die Berliner Flughäfen, © privat
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/08/hanneshoenemannquelleprivat_39d1123b0fe770e95f53f0fce8acfa3d__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© privat"} }

Neuer Pressesprecher für die Berliner Flughäfen

Kurzmeldung

Hannes Hönemann leitet ab September die Unternehmenskommunikation der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg. Dies teilt die FBB mit. Hönemann folgt damit auf Lars Wagner, der die Leitung seit dem Ausscheiden von Daniel Abbou im Frühjahr vergangenen Jahres inne hat.

Berliner Flughäfen rechnen mit weiterem Millionenverlust, © dpa/Soeren Stache
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/07/148DC6001400EF65_dcc0691da9083622d17001325a2df8fb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Soeren Stache"} }

Berliner Flughäfen rechnen mit weiterem Millionenverlust

101 Millionen Euro - so groß ist das Minus für 2016, das in den Büchern der Flughafengesellschaft FBB steht. Grund dafür ist der BER. Dieser wird im laufenden Jahr die Bilanz wohl noch mehr belasten.

1 min
Berliner Flughafenbetreiber setzt auf Elektro-Autos, © Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/Günter Wicker
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/04/fbb_9c5a25adb87715b4180fe2ed63e91e90__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Berlin Brandenburg GmbH/ Günter Wicker"} }

Berliner Flughafenbetreiber setzt auf Elektro-Autos

Kurzmeldung

Bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH sind ab sofort fünf Elektro-Autos des Typs BMW i3 im Einsatz. Bis Ende Juli sollen 25 weitere E-Autos folgen, teilte das Unternehmen mit. Sie ersetzen alte Fahrzeuge im Fuhrpark.

Neuer Leiter der Unternehmensentwicklung bei der FBB, © dpa/Soeren Stache
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/07/148DC6001400EF65_dcc0691da9083622d17001325a2df8fb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Soeren Stache"} }

Neuer Leiter der Unternehmensentwicklung bei der FBB

Kurzmeldung

Christoph Hansel ist neuer Leiter der Unternehmensentwicklung der Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, verfügt der studierte Raumplaner über langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Zuletzt führte Hansel den Bereich Grundsatzfragen (Unternehmensentwicklung) der Leipziger Gruppe.

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben