airliners.de Logo

Thema : Bundespolizei

Verspätungen in Berlin Tegel wegen kranker Kontrolleure, © dpa/Frank Leonhardt
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/03/kontrolle_5aff6de9b81db0686fd2b98b8509e3c4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Frank Leonhardt"} }

Verspätungen in Berlin Tegel wegen kranker Kontrolleure

Kurzmeldung

Am Flughafen Berlin-Tegel hat es am Montag wegen kurzfristig krank gemeldeter Personen- und Gepäckkontrolleure Flugverspätungen gegeben. Es gebe einen Personalengpass, teilte die Bundespolizei mit. Ob sich die Situation am Dienstag bessert, blieb offen.

Bundespolizei will Reaktionszeit bei Drohnenvorfällen verkürzen, © dpa/Andreas Arnold
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/07/9ca00dcf9b_bdeeefd61e20dd7ea2d248e7f31d5cd4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Andreas Arnold"} }

Bundespolizei will Reaktionszeit bei Drohnenvorfällen verkürzen

Um bei Sichtungen von Drohnen im Flughafen-Bereich die Gefahren und Verzögerungen im Flugbetrieb zu minimieren, haben die Behörden nach eigener Aussage neue Konzepte erarbeitet. Das neue Vorgehen bleibt jedoch geheim.

1 min
Bundespolizei will mehr Platz für Sicherheitskontrollen, © Bundespolizei
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/11/fra_6baab44380aacc7819b01f5720b5ed8b__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Bundespolizei"} }

Bundespolizei will mehr Platz für Sicherheitskontrollen

Der Präsident der Bundespolizei fordert mehr Platz für moderne Sicherheitskontrollen und kritisiert das Geschäftsmodell der Flughäfen. Diese würden die Kontrollen jedoch am liebsten selbst verantworten.

2 min
Bundespolizei sieht sich bei Sicherheitskontrollen gut aufgestellt, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2009/12/security-schild_fc1dff92dd5fabc62572d61bebb857d8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Bundespolizei sieht sich bei Sicherheitskontrollen gut aufgestellt

Die Bundespolizei verortet die eingesetzte Technik und die Kapazität der Sicherheitskontrollen an den deutschen Flughäfen in der Weltspitze und verspricht weitere Investitionen. Sorgen bereitet das Thema Drohnen.

2 min
Kontrollspuren in Hamburg werden verbreitert, © AirTeamImages.com/Mehrad Watson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/01/hamburg_38fb4b732a0660e4eadd7a7f8da3e252__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Mehrad Watson"} }

Kontrollspuren in Hamburg werden verbreitert

Nur noch 18 statt 25 Kontrollspuren: Die Bundespolizei rüstet die Sicherheitskontrollen am Flughafen Hamburg um. Sie werden breiter - und dadurch weniger. Auch auf dem Vorfeld gibt es Änderungen.

1 min
Frankfurt: Bundespolizei bescheinigt neuen Kontrollspuren mehr Effizienz, © dpa/Uwe Anspach
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/06/f999e00c_212dcedb34209f869833a554a1b6e9cb__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Uwe Anspach"} }

Frankfurt: Bundespolizei bescheinigt neuen Kontrollspuren mehr Effizienz

Am Frankfurter Flughafen werden derzeit zwei neuartige Kontrollspuren getestet. Die Bundespolizei attestiert dem Verfahren eine deutlich höhere Effizienz. Profitieren könnte als erste die Lufthansa.

2 min
Stuttgart: Polizei sieht keine Gefährdung nach mutmaßlicher Ausspähung, © dpa - Bildfunk/Holger Hollemann
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/03/9d00d9bbbb_e260f7c329d15a903166fdfb236258f3__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa - Bildfunk/ Holger Hollemann"} }

Stuttgart: Polizei sieht keine Gefährdung nach mutmaßlicher Ausspähung

Kurzmeldung

Nach mutmaßlichen Ausspähungen an den Flughäfen in Stuttgart und Paris haben die Ermittler Entwarnung gegeben. Mehrere Wohnungsdurchsuchungen hatten keine Anhaltspunkte für die Vorbereitung eines islamistisch-terroristischen Anschlags ergeben, teilten die Staatsanwaltschaft Stuttgart, die Bundespolizeidirektion und die Polizei Reutlingen am Nachmittag mit.

Ausspähversuch am Airport Stuttgart: Polizei sucht Verdächtige, © Flughafen Stuttgart GmbH
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/08/strterminal_37d80e1e2f8f5f2cf4ae06ecc1ee33d1__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Stuttgart GmbH"} }

Ausspähversuch am Airport Stuttgart: Polizei sucht Verdächtige

Die Polizei sucht im Zusammenhang mit einem möglicherweise geplanten Anschlag auf den Flughafen Stuttgart vier Personen. Sicherheitskreise bestätigten der dpa entsprechende Informationen des "SWR".

1 min

Bislang größte Anti-Terror-Übung in Köln/Bonn

Kurzmeldung

In Köln/Bonn fand in der Nacht zum Mittwoch die bisher größte Anti-Terror-Übung auf einem deutschen Flughafen statt. An der Simulation eines islamistisch motivierten Angriffs auf Reisende waren rund 1000 Beamte der Bundespolizei und der Polizei Köln beteiligt. Das Szenario wurde aus den Erfahrungen der Anschläge in Frankreich und Belgien entwickelt.

Anti-Terror-Übung am Flughafen Köln/Bonn, © AirTeamImages.com
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/11/900_58fd9217d5697bdff1fd8d2b43f73671__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com"} }

Anti-Terror-Übung am Flughafen Köln/Bonn

Kurzmeldung

Am Flughafen Köln/Bonn führt die Bundespolizei in der Nacht von Dienstag (20. November) auf Mittwoch (21.) eine Anti-Terror-Übung durch. Wie der Airport ankündigt, werden dabei große Teile des Terminals 1 gesperrt, alle Abflüge und Ankünfte finden im Terminal 2 statt. Auch die Verkehrsführung im Außenbereich wird geändert.

Medien: Behörde sorgt für lange Kontrollen in Düsseldorf, © privat
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/09/0090_941f3c7a96049b9cd3d1963935195306__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© privat"} }

Medien: Behörde sorgt für lange Kontrollen in Düsseldorf

An den Passagierkontrollen am Flughafen Düsseldorf kommt es erneut zu langen Schlagen. Laut eines Berichts ist dafür die Bundespolizei verantwortlich, die zu wenig Personal plante.

2 min
So hat Düsseldorf im Sommer die Passagierkontrollen verbessert, © dpa/Oliver Berg
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/07/f99f00f0d0f_49806fa9a65792469d7f35809dee972e__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Oliver Berg"} }

So hat Düsseldorf im Sommer die Passagierkontrollen verbessert

Immer wieder geraten die Passagierkontrollen an deutschen Airports in die Schlagzeilen. Düsseldorf versucht aktuell, deren Effizienz zu erhöhen: Der Flughafen baut aus - und setzt auf Daten.

3 min
Terminal 2 am Münchner Flughafen kurzeitig gesperrt, © AirTeamImages.com/Mehrad Watson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/muc_9d683b7264735693c2674dfb57e8d487__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Mehrad Watson"} }

Terminal 2 am Münchner Flughafen kurzeitig gesperrt

Am Flughafen München sind Passagiere ohne kontrolliert zu werden in den Luftsicherheitsbereich gelangt. Die Abfertigung wurde eingestellt - es hätte schlimmer kommen können, wie die jüngste Vergangenheit zeigt.

3 min
Frau verklagt Bundespolizei wegen zu langer Warteschlange, © dpa/Frank Leonhardt
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/03/kontrolle_5aff6de9b81db0686fd2b98b8509e3c4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Frank Leonhardt"} }

Frau verklagt Bundespolizei wegen zu langer Warteschlange

Eine Passagierin am Flughafen Köln/Bonn verklagt die Bundespolizei, weil sie wegen langer Warteschlangen vor der Sicherheitskontrolle ihr Flugzeug nach Mallorca verpasst hat. Die 32-Jährige aus Bochum verlange nach dem Vorfall vom Mai 2017 von der Bundesrepublik Deutschland knapp 740 Euro Schadenersatz, so das Landgericht Bonn.

1 min
Flughafen Bremen nach Sicherheitsalarm wieder in Betrieb, © Airport Bremen
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/11/bre_13cd59192171f603bb3a49285c6c1320__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Airport Bremen"} }

Flughafen Bremen nach Sicherheitsalarm wieder in Betrieb

Kurzmeldung

Nach einem Sicherheitsalarm ist der Bremer Flughafen am Mittwoch vorübergehend komplett gesperrt worden. Wie Radio Bremen berichtet, ist der Betrieb mittlerweile wieder aufgenommen worden. Vier Flüge fielen aus, sieben waren bislang verspätet. Grund für die Sperrung sei ein Alarm an einer Sicherheitstür gewesen.

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

Medien: Eckpunktepapier für veränderte Sicherheitskontrollen, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/09/9c00feacace_8e71610547d657240062218fc75339ed__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Medien: Eckpunktepapier für veränderte Sicherheitskontrollen

Die Politik will die Sicherheitskontrollen in Deutschland reformieren: Die Akteure sollen mehr Verantwortung übernehmen. Nun gibt es offenbar einen konkreten Vorschlag.

2 min
Frankfurt: "Easy Pass" auch für Minderjährige, © Fraport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/07/00fasnschnell-und-einfach-durch-die-grenzkontrolle-_b930af65d1726258ed57458797bd335d__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fraport"} }

Frankfurt: "Easy Pass" auch für Minderjährige

Kurzmeldung

Die automatische Grenzkontrolle "Easy Pass" am Frankfurter Flughafen funktioniert nun auch bei minderjährigen Reisenden ab 16 Jahren. Allerdings wird die Schleuse bei den 16- bis 18-Jährigen trotz Computererkennung noch von einem Polizeibeamten manuell bedient, um zu verhindern, dass die Jugendlichen ohne Wissen ihrer Aufsichtsperson die Kontrollen passieren, heißt es in einer Mitteilung.

Bundespolizei mahnt Kötter in Düsseldorf ab, © dpa/Frank Leonhardt
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/03/kontrolle_5aff6de9b81db0686fd2b98b8509e3c4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Frank Leonhardt"} }

Bundespolizei mahnt Kötter in Düsseldorf ab

Nach airliners.de-Informationen hat die Bundespolizei den mit den Passagierkontrollen unter anderem in Düsseldorf betrauten Dienstleister Kötter abgemahnt. Unternehmenschef Lange äußert sich.

2 min

Körperscanner neu am Airport Leipzig/Halle

Kurzmeldung

Am Flughafen Leipzig/Halle kommt ab sofort ein Sicherheits- oder auch Körperscanner zum Einsatz. Wie die dpa berichtet, beruht die die Nutzung auf freiwilliger Basis. Die Bundespolizei setzt die Körperscanner an anderen Flughäfen bereits seit 2012 ein.

Wieder Ärger beim Sicherheitspersonal in Düsseldorf, © Kötter
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/04/koetter_7e8407e55e17ad4fdc4481172c26b29a__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Kötter"} }

Wieder Ärger beim Sicherheitspersonal in Düsseldorf

Der Sicherheitsdienstleister Kötter hat am Flughafen Düsseldorf weiter mit Personalproblemen zu kämpfen: Nun wurden die Pausenzeiten an den Kontrollen gekürzt - die Gewerkschaft Verdi schlägt Alarm wegen Überlastung der Mitarbeiter.

2 min
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
CAT B1 Prüfungsvorbereitungskurs TRAINICO GmbH - Dieser modular aufgebaute Lehrgang bereitet die Teilnehmer darauf vor, die nach Part-66 geforderte Prüfung abzulegen. Mehr Informationen
Managing Continuing Airworthiness Organizations
Managing Continuing Airworthiness Organizations Lufthansa Technical Training GmbH - Zur Aufrechterhaltung der Lufttuechtigkeit während der Nutzungsdauer werden die technischen Betriebsleitungen von Fluggesellschaften mit der Notwendig... Mehr Informationen
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more
GFS German Fuel Service - Jet Fuel and more GAS German Aviation Service GmbH - GFS German Fuel Service is our in-house fuel company and located at Frankfurt Airport (EDDF/FRA). Our fuel experts on site take care of your kerosene... Mehr Informationen
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Anhänger - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight (aktuell nur in rot verfügbar)** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angene... Mehr Informationen
Grundschulung von Aufsichtspersonal an Sicherheitskontrollen
Grundschulung von Aufsichtspersonal an Sicherheitskontrollen STI Security Training International GmbH - 11.2.4 Aufsichtspersonal Grundschulung Spezifische Schulung von Personen, die mit der unmittelbaren Aufsicht über Personen betraut sind, die Sich... Mehr Informationen
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität!
Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV GmbH - Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi... Mehr Informationen
ch-aviation PRO
ch-aviation PRO ch-aviation GmbH - The world’s leading airline intelligence resource tool providing in-depth coverage of airlines and related news, as well as their fleet, network, and... Mehr Informationen
Compliance Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Auf Basis neuester EASA OPS Anforderungen werden Managementsysteme in kontrollierte Prozesse und Verfahren übertragen. Mehr Informationen
Streit um Organisation der Personenkontrollen an Flughäfen, © dpa/Hannibal Hanschke
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/07/148DE4004FC6D2A5_6f02bc976f48525ccc09a402b3d89fbe__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Hannibal Hanschke"} }

Streit um Organisation der Personenkontrollen an Flughäfen

Die Bundespolizei streitet um die Organisation der Luftsicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen. Die Gewerkschaft der Polizei will mehr Personal, Bundespolizeipräsident Romann mehr Privatisierung.

1 min
Geteiltes Echo nach "Easy Security"-Test, © BDL
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/12/img9_7cf0bc0083a220ca7a43f2f83d5f6faf__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© BDL"} }

Geteiltes Echo nach "Easy Security"-Test

Die Sicherheitskontrollflächen am Airport Köln/Bonn werden abgebaut: Die Testphase von "Easy Security" ist beendet. Nun geht es an die Auswertung - die Grundstimmung der Beteiligten ist unterschiedlich.

3 min
Kötter in Düsseldorf: Beteiligte treffen sich, © dpa/Uwe Anspach
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/08/9c00c9ca_dd2c9dbcf0194ebec73348199983a93a__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Uwe Anspach"} }

Kötter in Düsseldorf: Beteiligte treffen sich

Seit Wochen hakt es immer wieder an den Fluggastkontrollen am Airport Düsseldorf: Der Sicherheitsdienstleister Kötter kämpft mit Personalmangel. Nun soll ein Gespräch zwischen den Beteiligten eine Lösung bringen.

2 min
Ein Airport, eine Aufgabe, fünf Unternehmen, © dpa/Caroline Seidel
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/02/Fluggastkontrolle_94ae8e32dbe7cd9c1af040d79a82b353__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Caroline Seidel"} }

Ein Airport, eine Aufgabe, fünf Unternehmen

Das Chaos um die Fluggastkontrollen am Flughafen Düsseldorf offenbart ein grundlegendes Problem: Die Bundespolizei regelt die Luftsicherheit, nicht die Flughäfen. Am NRW-Airport sind aktuell fünf Firmen im Einsatz - nicht nur aus Deutschland.

3 min
Bundespolizei mahnt mehr Sicherheit an deutschen Airports an, © dpa/Axel Heimken
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/02/9900adff0_bfd15a177b89d9d53ce262175e17ba6a__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Axel Heimken"} }

Bundespolizei mahnt mehr Sicherheit an deutschen Airports an

Mehrfach sind Flughäfen in der jüngsten Vergangenheit Ziele von Terroranschlägen geworden. In Potsdam diskutieren mehrere hundert Experten, wie den neuen Bedrohungen im Luftverkehr begegnet werden kann.

2 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben