airliners.de Logo

Thema : BDF

Flugpassagiere sollen für Schlichtung zahlen, © dpa/Arne Dedert
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/11/frankfurt_anzeige_8ae3217ff70ce269a2858c7e10442626__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Arne Dedert"} }

Flugpassagiere sollen für Schlichtung zahlen

«Eingangsgebühr»

Bei der Debatte um eine Schlichtungsstelle für Streitfälle zwischen Airlines und Passagieren haben sich die Fluggesellschaften für die Einführung einer «Eingangsgebühr» von 50 Euro ausgesprochen. Dies soll laut einem Zeitungsbericht eine «Flut ungerechtfertigter Ansprüche» eindämmen.

1 min
BDF: Luftverkehrsabgabe trifft Airlines hart, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/01/fra_winter_a1b7a448b98a7d0bfcc7da6f995e3986__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

BDF: Luftverkehrsabgabe trifft Airlines hart

Branche prangert unfaire Behandlung an

Die Luftverkehrsabgabe hat die deutschen Fluggesellschaften hart getroffen. So erwartet der Airlineverband BDF, dass in den kommenden Jahren rund fünf Millionen Passagiere auf das Fliegen verzichten. Die geplante Einbeziehung in den Emissionsrechts-Handel stellt die Wettbewerbsfähigkeit der Airlines erneut auf die Probe.

3 min
Deutscher Luftverkehr bündelt seine Kräfte, © DFS
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/04/kaden_dieter_b6eaff364321a8e92462386190669a90__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DFS"} }

Deutscher Luftverkehr bündelt seine Kräfte

Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft

Nach dem Ärger um die Luftverkehrsabgabe sowie Luftraumsperrungen haben die Verbände ADV, BDF, die Flugsicherung sowie mehrere Airlines den neuen Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) ins Leben gerufen. Ziel sei eine durchsetzungsstarke Interessenvertretung, sagte Gründungspräsident Dieter Kaden.

1 min
BDF dementiert Kerosinsteuer-Überlegungen, © Fraport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2009/08/fraport_terminal_1_a_34b7b4288419711b81acbecd7dc45c88__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fraport"} }

BDF dementiert Kerosinsteuer-Überlegungen

Kein Ersatz für Luftverkehrsabgabe

Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) hat Medienberichte zurückgewiesen, wonach die deutsche Luftverkehrsbranche mit der Einführung einer Kerosinsteuer als Ersatz für die geplante Luftverkehrsabgabe einverstanden sei.

2 min

Airlines sehen sich durch Luftverkehrssteuer diskriminiert

Die deutschen Fluggesellschaften äußern weiter harsche Kritik an der von der Bundesregierung geplanten Luftverkehrsabgabe. Der BDF stellt den ökologischen Sinn der Steuer in Frage und spricht von einer Diskriminierung der deutschen Fluggesellschaften.

2 min
Breite Front gegen Luftverkehrsabgabe, © Fraport
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/03/frankfurt_t2_1b4001ebf1078f41382e570051d22efc__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fraport"} }

Breite Front gegen Luftverkehrsabgabe

Resolution verabschiedet

Spitzenvertreter der Flughäfen, Fluggesellschaften, Tourismuswirtschaft und Gewerkschaften haben eine Resolution gegen die geplante Luftverkehrsabgabe verabschiedet. Die Bundesregierung wird aufgefordert, auf die Abgabe zu verzichten, um den Wirtschaftsstandort nicht zu schwächen.

3 min

Luftfahrtbranche verschärft Kritik an Ökoabgabe

"Klimaschutz nur Vorwand"

Im Streit um die von der Bundesregierung beschlossene Luftverkehrsabgabe wird der Ton schärfer. Die Branche wirft der Regierung vor, eine unbefristete Steuer zu planen, deren ökologische Ausrichtung weitgehend entfalle.

1 min
Frank Penner neuer Referent beim BDF, © BDF/BDF
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/05/bdf_frank_penner_18a6f6f10ed7e00d1a3c3c3df4e11f5a__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© BDF/ BDF"} }

Frank Penner neuer Referent beim BDF

Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) hat eine neue Referentenstelle eingerichtet: Seit Monatsbeginn ist Frank Penner für den Bereich Operations und Technik zuständig.

1 min
BDF fürchtet Asche-Nachwirkungen, © BDF
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/Ralf_Teckentrup_bdf_857bfd7c8f904aad167c144282c45254__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© BDF"} }

BDF fürchtet Asche-Nachwirkungen

Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) rechnet nach der Aschewolke mit weiteren Belastungen. So könnten Flugsicherung und Flughäfen versuchen, die Einnahmeausfälle über höhere Gebühren zurückzuholen.

2 min
BDF mit neuer Pressesprecherin, © BDF
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/03/scheffler_75a24b696c6fb2d8fa388cd472be0296__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© BDF"} }

BDF mit neuer Pressesprecherin

Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) hat eine neue Pressesprecherin: Seit April ist Carola Scheffler für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbands zuständig.

1 min
BDF: CO2-Einnahmen für Klimaschutz, © dpa, F. Rumpenhorst
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/01/wetter_737-2_7a6b9c8b34f410baf3e4010ffeafa812__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa, F. Rumpenhorst"} }

BDF: CO2-Einnahmen für Klimaschutz

Emissionshandel

Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) hat die Politik aufgefordert, mit den Einnahmen aus dem bevorstehenden Emissionshandel klimafreundliche Technologien im Luftverkehr zu fördern.

2 min
Ingrid Jung neu im BDF-Vorstand, © Cirrus Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2009/12/Cirrus_Ingrid_Jung_e8c5fea21a60c99f7c5d626ccca864ca__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Cirrus Airlines"} }

Ingrid Jung neu im BDF-Vorstand

Die Geschäftsführerin der Cirrus Airlines, Ingrid Jung, ist mit sofortiger Wirkung in den Vorstand des Airline-Verbands BDF gewählt worden.

1 min
Gebührenstreit in Frankfurt beendet, Fraport AG
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/fraport_terminalB_79d7308116861814ab92d3490eeb6f52__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "Fraport AG"} }

Gebührenstreit in Frankfurt beendet

EU-Richtlinie weiter Streitthema

Im Gebührenstreit am Flughafen Frankfurt haben sich Fraport und die ansässigen Airlines auf einen Kompromiss geeinigt. Insgesamt sind Airlines und Airports in Deutschland jedoch weiterhin uneins über die Umsetzung einer EU-Richtlinie, die die Festlegung von Flughafengebühren transparenter gestalten soll.

4 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben