airliners.de Logo
Tarifverhandlungen für Sicherheitskräfte in Hauptstadtregion vertagt, © dpa/Tim Brakemeier
Sicherheitskontrolle an einem Flughafen © dpa / Tim Brakemeier
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/security-01_b24f61d52d7f894b084a1e9ad088d13b__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Tim Brakemeier"} }

Auch bei der jüngsten Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2.500 Sicherheitsbeschäftigten an den Flughäfen in Berlin und Brandenburg ist keine Einigung erreicht worden. Am Donnerstag, 29. September, sollen die Verhandlungen fortgesetzt werden, teilten die Gewerkschaft Verdi und der Fachverband Aviation im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft jetzt mit.

Wie erfolgreich die dann vierte Verhandlungsrunde sein wird, dabei gehen die Einschätzungen auseinander. "Wir sind zuversichtlich in der nächsten Verhandlungsrunde zu einem Ergebnis zu kommen, mit dem beide Verhandlungsparteien leben können", teilte Rainer Friebertshäuser, Leiter der Tarifverhandlungskommission des Fachverbandes Aviation, mit.

Für Verdi ist hingegen keine Einigung in Sicht. Die Arbeitgeberseite habe zwar Abschlussbereitschaft und mögliche Verbesserungen ihres Angebotes signalisiert, dennoch sollen Erhöhungen weiterhin nur im Cent-Bereich liegen, teilte die Gewerkschaft mit. Sollte es Ende September keinen Durchbruch in den Verhandlungen geben, seien Warnstreiks nicht mehr ausgeschlossen, so Verdi-Verhandlungsführer Benjamin Roscher.

Verdi fordert für die Luftsicherheitsassistenten, die Fluggäste und Gepäck kontrollieren, 19 Euro pro Stunde sowie höhere Zulagen. Bisher verdienen sie 15,64 Euro pro Stunde. Bei Sicherheitskräften, die Personal- und Warenkontrollen durchführen, will Verdi einen Stundenlohn von 16 Euro durchsetzen. Derzeit sind es noch 11,72 Euro. Die Arbeitgeber reagierten mit Empörung auf die Verdi-Vorstellungen.

Löhne der Luftsicherheitsassistenten der Passagier- und Gepäckkontrolle in Berlin-Brandenburg
Angaben in Euro
Januar 2011 11.70
Januar 2012 11.88
Januar 2013 12.25
Februar 2014 14.00
November 2014 14.85
August 2015 15.64

Diese Grafik zeigt, wie sich die Stundengrundlöhne seit 2011 für Luftsicherheitsassistenten der Passagier- und Gepäckkontrolle entwickelt haben. Quelle: BDSW

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Differences Training from Airbus A318/A319/A320/A321 (any Engine) to Airbus A319/A320/A321 (CFM LEAP-1A) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
Differences Training from Airbus A318/A319/A320/A321 (any Engine) to Airbus A319/A320/A321 (CFM LEAP-1A) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - This course is in compliance with EASA Part-66, Appendix III "Type Training and Examination Standard". The participant will acquire knowledge necessar... Mehr Informationen
Web-basiertes SMS Grundlagentraining Aviation Quality Services GmbH - Dieses Training vermittelt allen Mitarbeitern in sicherheitsrelevanten Bereichen grundlegendes SMS Wissen und fokussiert dabei die Erstellung von Gefa... Mehr Informationen
Aviation Legislation Continuation - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Aviation Legislation Training is an interactive state-of-the-art multimedia based training in accordance with EASA standards. Mehr Informationen
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück
Mini-Originals - Remove Before Flight - 3 Stück RBF-Originals.de - **3 Mini-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Catering & International Press
Catering & International Press GAS German Aviation Service GmbH - We cooperate with local caterers to provide excellent VIP catering for your flight. We know how important in-flight catering is for your passengers an... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Umschulung inkl. Praktikum SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Umschulung richtet sich an alle, die einen neuen Beruf erlernen wollen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil